Re: Mit Kajak, Fahrrad und Kastenwagen im Altmühltal - Videoimpressionen
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 23:18
Danke euch für die positiven Kommentare.
Zu der Frage wie bewerkstellige ich die "Logistik" mit dem Paddelboot, dem Fahrrad und dem Kasten. Ich übernachte meist bei der Einsatzstelle damit ich nicht jeden Tag das Boot auf den Kastenwagen laden muss. Nach dem Frühstück lasse ich dort das Boot gesichert liegen und fahre mit dem Kasten zur Aussatzstelle. Hier lade ich das Rad ab und radel auf dem Radweg, die meisten Flüsse in Deutschland haben hervorragende Radwege, zurück zur Einsatzstelle. Ab nun ist Paddeln angesagt, an der Aussatzstelle angekommen, setze ich mich ins Wohnmobil und hole das Rad zur heutigen Aussatzstelle und gleichzeitig der morgigen Einsatzstelle.
Vorteile: Ich habe abends immer den Kasten zum Übernachten und im Boot nur leichtes Gepäck, kein Zelt Kochutensilien usw.
Nachteile: Viel Fahrerei mit dem Kasten und ich muss morgens die Tagesetappe festlegen.
Zu der Frage wie bewerkstellige ich die "Logistik" mit dem Paddelboot, dem Fahrrad und dem Kasten. Ich übernachte meist bei der Einsatzstelle damit ich nicht jeden Tag das Boot auf den Kastenwagen laden muss. Nach dem Frühstück lasse ich dort das Boot gesichert liegen und fahre mit dem Kasten zur Aussatzstelle. Hier lade ich das Rad ab und radel auf dem Radweg, die meisten Flüsse in Deutschland haben hervorragende Radwege, zurück zur Einsatzstelle. Ab nun ist Paddeln angesagt, an der Aussatzstelle angekommen, setze ich mich ins Wohnmobil und hole das Rad zur heutigen Aussatzstelle und gleichzeitig der morgigen Einsatzstelle.
Vorteile: Ich habe abends immer den Kasten zum Übernachten und im Boot nur leichtes Gepäck, kein Zelt Kochutensilien usw.
Nachteile: Viel Fahrerei mit dem Kasten und ich muss morgens die Tagesetappe festlegen.