
Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7181
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 280 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Rainer, Du hast alles richtig gemacht. Gerade in der Ferienzeit ist es manchmal schwierig, überhaupt einen Platz auf den Stellplatz, Campingplatz oder der Fähre zu bekommen. Ich lege auch nur grob die Tour fest, denn bisher war es so, wenn ich die Tour richtig geplant hatte, kam immer etwas dazwischen. Mitterlweile ist es mir egal und wir fahren einfach drauf los. Die grobe Richtung kennen wir ja. Ich sichere mir auf jeden Fall schon mal einen Platz für die Mitfahrt. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Rainer,
natürlich muss sich niemand rechtfertigen für die Art und Weise, wie derjenige verreist. Und - ich war durchaus auch schon über Wochen im Sommer im Norden unterwegs - wo etliche Fähren benutzt werden mussten. Da hat man auch mal eine fahren lassen müssen, weil sie voll war, das passiert. Und - nein, meine Flüge sind nicht "von langer Hand geplant", sondern relativ kurzfristig gebucht, weil ich auch Verpflichtungen und Termine habe, die sich auch relativ kurzfristig eingestellt haben. Auch war mein Werkstattaufenthalt derzeit nicht geplant. Den Rückflug nach Teneriffa nächste Woche habe ich vor ca. 4 Wochen, als ich schon auf der Insel war, gebucht. Und meine Fähr-Rückfahrt steht noch in den Sternen, weil ich noch gar nicht weiß, von wo ich zurückfahren werde...… weiss nur, dass ich Mitte März daheim sein sollte - weil ab 1.4. wieder die Arbeit beginnt. Das nur ergänzend....
Auch wenns noch dauert, wünsche ich gutes Gelingen und keine Pannen!!
natürlich muss sich niemand rechtfertigen für die Art und Weise, wie derjenige verreist. Und - ich war durchaus auch schon über Wochen im Sommer im Norden unterwegs - wo etliche Fähren benutzt werden mussten. Da hat man auch mal eine fahren lassen müssen, weil sie voll war, das passiert. Und - nein, meine Flüge sind nicht "von langer Hand geplant", sondern relativ kurzfristig gebucht, weil ich auch Verpflichtungen und Termine habe, die sich auch relativ kurzfristig eingestellt haben. Auch war mein Werkstattaufenthalt derzeit nicht geplant. Den Rückflug nach Teneriffa nächste Woche habe ich vor ca. 4 Wochen, als ich schon auf der Insel war, gebucht. Und meine Fähr-Rückfahrt steht noch in den Sternen, weil ich noch gar nicht weiß, von wo ich zurückfahren werde...… weiss nur, dass ich Mitte März daheim sein sollte - weil ab 1.4. wieder die Arbeit beginnt. Das nur ergänzend....
Auch wenns noch dauert, wünsche ich gutes Gelingen und keine Pannen!!
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Tolle Tour, Rainer. Wir planen auch immer, und es ergeben sich oft aber während der Zeit kurzfristige Änderungen. Die Sehenswürdigkeiten und interessante Stellplätze werden zuvor ausgelotet, so bleibt in der Regel deutlich mehr Zeit vor Ort, um diese auch zu erkunden. Mit "wir gucken mal" haben wir nicht so gute Erfahrungen gemacht, es endete oft an Orten, die wir lieber vermieden hätten.
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Hallo zusammen,
auch ich plane unsere Reisen schon zu Hause vor, lese viele Reiseberichte und Reiseführer im Vorhinein. So kann ich schon mal
von zu Hause entscheiden was wir uns am jeweiligen Zielort ansehen werden.
So verpasse ich keine interessanten Dinge die wir bei einem ungeplanten Besuch vielleicht nicht berücksichtigt hätte. Natürlich
entscheiden wir immer vor Ort ob wir den einen oder anderen Tag noch dranhängen, weichen deshalb auch schon mal von der
Vorplanung ab. Und das Wetter spielt dann auch noch eine Rolle.
Da ich nicht gut zu Fuß bin machen wir vieles mit unseren Fahrrädern, das muss dann auch noch berücksichtigt werden.
Diese Art der Vorplanung hat sich bei unseren Touren in Canada und Alaska bewährt, besonders dann wenn auf der Tour
Fähren lange vorgebucht werden mussten.
Deshalb mache ich es seit Jahren so, und ihr wisst ja, Vorfreude ..............................usw.
Ich finde auf jeden Fall die Tour, die Rainer geplant hat, ganz toll.
auch ich plane unsere Reisen schon zu Hause vor, lese viele Reiseberichte und Reiseführer im Vorhinein. So kann ich schon mal
von zu Hause entscheiden was wir uns am jeweiligen Zielort ansehen werden.
So verpasse ich keine interessanten Dinge die wir bei einem ungeplanten Besuch vielleicht nicht berücksichtigt hätte. Natürlich
entscheiden wir immer vor Ort ob wir den einen oder anderen Tag noch dranhängen, weichen deshalb auch schon mal von der
Vorplanung ab. Und das Wetter spielt dann auch noch eine Rolle.
Da ich nicht gut zu Fuß bin machen wir vieles mit unseren Fahrrädern, das muss dann auch noch berücksichtigt werden.
Diese Art der Vorplanung hat sich bei unseren Touren in Canada und Alaska bewährt, besonders dann wenn auf der Tour
Fähren lange vorgebucht werden mussten.
Deshalb mache ich es seit Jahren so, und ihr wisst ja, Vorfreude ..............................usw.
Ich finde auf jeden Fall die Tour, die Rainer geplant hat, ganz toll.
Zuletzt geändert von Condor am Sa 25. Jan 2020, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Biggi & Reinhard
- Moderator
- Beiträge: 24147
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Hallo Rainer ,
Haste wieder eine schöne Tour geplant freue mich schon darauf,
werde auch wieder gerne mitfahren und wenn es geht auch gleich ein Platz reservieren ,bin auch ganz brav.
Wir planen auch grob fürs ganze Jahr ,aber es kommt immer anderst als man denkt
da wir momentan nur in Deutschland herum fahren .
Wünsche euch wenn es los geht schöne Tage und bleibt Gesund .
Haste wieder eine schöne Tour geplant freue mich schon darauf,
werde auch wieder gerne mitfahren und wenn es geht auch gleich ein Platz reservieren ,bin auch ganz brav.
Wir planen auch grob fürs ganze Jahr ,aber es kommt immer anderst als man denkt
da wir momentan nur in Deutschland herum fahren .
Wünsche euch wenn es los geht schöne Tage und bleibt Gesund .

- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1772
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Jetzt ist unsere Tourenplanung für das Jahr 2020 fertig
Havoerred hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2020, 21:52Da die Zeit unseres Inselhopping in Dänemark zu großen Teil in den dänischen Sommerferien liegt, war ich gut beraten schon jetzt die nötigen Reservierungen vorzunehmen.
Bei einigen Anfragen auf Stell. bzw. Campingplätzen bekam ich schon jetzt Absagen für von uns, dort bevorzugte Kerli Plätzchen.
Aber jetzt ist alles Hieb und Stichfest.
So wird uns unser Reise über folgende Inseln führen:
Fehmarn, Lolland, Falster, Møn, Sjaeland, Fyn, Askø, Fejø, Femø, Tåsinge, Lyø, Avernak, Helnæs, Langeland,Ærø, Als, Rømø, Sylt, Mandø.
...
Hallo Rainer,
für mich sind die meisten der o.a. Ziele "böhmische Dörfer" obschon sie hauptsächlich zu Dänemark gehören.
Dass man eine solche Reise gut planen und auch vorbuchen muss, ist für mich total nachvollziehbar, zumal ihr ja auch in der Hauptferienzeit unterwegs sein wollt. "Erschwerend" kommt hinzu, dass die Anzahl der Wohnmobile in den vergangenen Jahren doch drastisch zugenommen hat und sog. "Geheimtips" mehr und mehr unbrauchbar geworden sind, da sie entweder nicht mehr geheim oder mit Verbotsschildern versehen sind.
Natürlich kommt es auch sehr auf das Ziel an. Wir sind sehr häufig nach GB gefahren und da man in England/Wales nur in seltenen Ausnahmefällen frei/wild campieren kann/darf, haben wir ebenso in der Ferienzeit die Plätze vorgebucht. Dieses kann man als Mitglied im früheren Caravan Club, jetzt Caravan and Motorhome Club, problem- und kostenlos online erledigen. Schon bei der Planung kann man sehen, ob im gewünschten Zeitraum noch Plätze frei sind und entsprechend handeln. Will man seine Planung ändern, ist auch das jederzeit und kostenlos möglich - wir haben das etliche Male mit Erfolg praktiziert. Diese Vorgehensweise hat uns stundenlanges Suchen nach einem freien Plätzchen für die Nacht (oder mehrere) erspart - und es ist alles andere als lustig, wenn man mit Wohnmobil + Smart hintendran z.B. die zum Teil sehr engen Straßen Cornwalls bereist. - Klar geht damit ein Stück "Freiheit" verloren, als "Gegenleistung" erhält man aber eine gute Portion Entspanntheit und Erholung - aber da soll jeder selber wissen, was man will und wie/wo man seine Schwerpunkte setzt.
Reisen wir "solo" z.B. nach Frankreich, buchen wir nicht vor. Dort gibt es doch zahlreiche Möglichkeiten irgendwie/irgendwo ein Plätzchen zu finden. Wie lange das noch gut geht wissen wir natürlich nicht - auch dort wird es von Jahr zu Jahr voller. Selbst in Schweden waren die Stellplätze im Sommer schon relativ früh am Tag voll belegt - eine Entwicklung, die wohl nicht aufzuhalten ist.
Und damit aus o.a. "böhmischen Dörfern" bekannte Ziele werden, möchten wir uns schon einmal für eure geplante Reise ein Plätzchen reservieren - auch wenn wir uns mit unserer "Vorbuchung/Platzreservierung" jetzt schon festlegen

Erhard (Tuppes)