Havoerred, doch doch. Da wo heute der Altmühlsee ist, waren früher die Altmühlwiesen, dort hat man in den 70ern und 80ern eben einen 13km langen Damm aufgeschüttet und so hat man den künstlich angelegten Altmühlsee geschaffen. Sind viele Gäste erstaunt, weil sie auf den ersten Blick nicht erkennen, dass es ein künstlicher See ist.
Nicht mit dem Brombachsee verwechseln, dort ist der längste Damm sowas wie 1,5km lang. Ist zwar das gleiche Überleitungsprojekt, aber ein anderer See. Das ganze Überleitungsprojekt wurde am 16.7.1970 im Bayrischen Landtag beschlossen, wir feiern heuer also 50jähriges Jubiläum. Der Altmühlsee war der erste, der fertig geflutet war, war 1985. Der große Brombachsee war erst 2000 voll gelaufen. Ich mach Stadtführungen und Reiseleitungen und auch Fränkisches Seenland-Führungen und Radltouren, ich weiss schon, von was ich schreibe
