Fotorätsel 4984

Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Havoerred »

Lira, wenn du die 135 ha gelesen hast solltest du auch gelesen haben, das es nicht im Osten ist. :D
Als Lacke würde ich die Wasserfläche jetzt nicht bezeichnen. Immerhin ist es kein Stausee der seine Wasserfläche nur durch einen Staudamm erreicht hat. ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Lira »

ohoh möchtest Du auf "meinen" Weiher anspielen, der immerhin über 400 ha hat - und Deutschlands größtes Sperrwerk von 13km umfasst (echt jetzt!!) - 
nein - ich hab mir nur die 135ha im Vergleich zu "meinem" See vorgestellt - das is dann nix grosses und mir fällt nix ein, zumal ich auch nur einmal in dem Mecklenburger Seenzeug unterwegs war..... sorry
 
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Havoerred »

:lach1  Da hab ich dich aber wohl an deiner empfindlichen Weiherstelle getroffen.

Nein die gesuchte Stadt liegt auch nicht in Meck Pomm.

Dort in der gesuchten Stadt wurde im Jahr 2019 erstmals eine besondere Geldnote heraus gegeben.

Was meinst du jetzt mit größtem Sperrwerk 13 Km?
 
MaEgWe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von MaEgWe »

Ist das der Stadtsee in Mölln mit der Nicolai-Kirche im Hintergrund?
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Lira »

Da hat der Globalrider wohl recht..... ich wusste doch, dass ich das schon mal wo gesehen hatte....
Havoerred - sorry - nicht größtes, sondern längstes Sperrwerk (um "meinen" Weiher)!!
 
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Havoerred »

Martin richtig, dann machst du bitte weiter.
 
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Havoerred »

Lira hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:15Da hat der Globalrider wohl recht..... ich wusste doch, dass ich das schon mal wo gesehen hatte....
Havoerred - sorry - nicht größtes, sondern längstes Sperrwerk (um "meinen" Weiher)!!
 

Hallo Lira,

ich bohre noch einmal nach.

Mit den 13 Km meinst du aber nicht die Länge des Staudammes?

Der kam mir bei unserem Besuch dort am See, im letzten Jahr, nicht so lang vor.
 
MaEgWe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von MaEgWe »

Ich bin derzeit viel unterwegs und gebe das Rätsel daher frei. Wer möchte weiter machen?
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Havoerred »

Da ich momentan eh den ganzen Tag am Laptop sitze um den Datentechnisch auf Vordermann zu bringen.
Und um Platz zu schaffen für neue Fotos, sowie Daten, ordne ich alles, sortiere und lösche Fotos. Dann mach ich mal weiter.


 
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fotorätsel 4984

Beitrag von Lira »

Havoerred, doch doch. Da wo heute der Altmühlsee ist, waren früher die Altmühlwiesen, dort hat man in den 70ern und 80ern eben einen 13km langen Damm aufgeschüttet und so hat man den künstlich angelegten Altmühlsee geschaffen. Sind viele Gäste erstaunt, weil sie auf den ersten Blick nicht erkennen, dass es ein künstlicher See ist. 
Nicht mit dem Brombachsee verwechseln, dort ist der längste Damm sowas wie 1,5km lang. Ist zwar das gleiche Überleitungsprojekt, aber ein anderer See. Das ganze Überleitungsprojekt wurde am 16.7.1970 im Bayrischen Landtag beschlossen, wir feiern heuer also 50jähriges Jubiläum. Der Altmühlsee war der erste, der fertig geflutet war, war 1985. Der große Brombachsee war erst 2000 voll gelaufen. Ich mach Stadtführungen und Reiseleitungen und auch Fränkisches Seenland-Führungen und Radltouren, ich weiss schon, von was ich schreibe  :D
Antworten

Zurück zu „Unser Fotorätsel“