Toilettenspülung

für alles, was woanders nicht rein passt
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Toilettenspülung

Beitrag von camper2509 »

wir nehmen seit zig Jahre eine 2 Liter Wassersprühflasche und haben somit kein Problem mit der Toilettenspülung. Immer Druck drauf nach dem Pumpen und die Toilette wird richtig sauber. Im Sommer mach ich damit auch mal bei längeren Fahrten die Windschutzscheibe sauber damit. Das Hilft Dir jetzt nicht bei der Ursachenforschung wäre aber eine günstige Alternative die immer funktioniert!
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Sonne »

Camper2509, es hilft zwar nicht bei dem technischen Problem, aber eine gute Idee ist es trotzdem! Dankeschön
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Helene ,
Habe jetzt erst gelesen ,
aber es ist alles schon geschrieben , ich würde auch auf das Magnetventil tippen ,
Trotzdem viel Erfolg. 
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von thomasd »

Moin,

vielleicht muss die Anlage einfach nur mal entkalkt werden?

Gruß
Thomas
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Sonne »

Camper2503,.Mein Mann hat alles eine bisschen auseinander genommen, muss aber zuhause nochmal nachgucken.
Wir haben uns heute eine Pumpflasche gekauft. Es funktioniert prima.
Ich will hoffen, er guckt trotzdem noch nach. 🤣
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Toilettenspülung

Beitrag von schienbein »

Prima, daß es mit der Pumpflasche klappt
... ist, wenn auf Tour die Spülung ausfällt, zumindest eine gute und praktikable Lösung.
Zuletzt geändert von schienbein am Sa 14. Mär 2020, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Rumtreiber »

So mancher wird lachen über die Spülmetode wie ich sie mache seit ich in die Sahara fahre. Ich habe mir 2 Aufnahmen für 2 l Getränkeflaschen gemacht, in einen Schraubverschluss ein kleines Loch gebohrt und spüle damit.
Der Grund dafür ist nicht die Pumpe oder sonst irgendwas zu schonen, sondern nicht unnötig aus meinem Frischwassertank aus dem die Spülpumpe wertvolles Wasser entnimmt in die Toilette zu pumpen.
Wasser für die Flaschen kann ich wenn nötig aus jedem Rinnsal entnehmen.
Das versteht man nur wenn man in Gegenden fährt wo Frischwasser tanken zum Problem wird.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Tuppes »

Bei diesen "Wassersparmaßnahmen" sollte man dennoch die Wasserspülung immer wieder einmal betätigen, um die Gefahr von Legionellen zu minimieren (vgl.: https://www.wassertest-online.de/blog/t ... r-hygiene/ ). Dieser Link bezieht sich zwar auf die Hausinstallation, die Wirkungsweise dürfte aber nach meiner Einschätzung sehr ähnlich sein.
Eine Trockentrenntoilette (z.B. Nature´s Head, Airhead etc.) kennt dieses "Problem" nicht, da zum Betrieb kein Spülvorgang notwendig ist. Ein gelegentliches Einsprühen mit etwas Zitronenreiniger reicht vollkommen, um evtl. Uringeruch zu beseitigen. - Aber das ist sicherlich ein anderes Thema.
Erhard (Tuppes)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Toilettenspülung

Beitrag von schienbein »

Hi @tuppes , ich persönlich sehe die Pumpflasche auch nur als Ersatzlösung bis man nach der Reise wieder zu Hause ist.
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Toilettenspülung

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Erhard,
Genau wie von dir beschrieben mache ich es, natürlich nicht ohne in gewissen Länder zusätzliche Desinfektionsmittel beizugeben. Dies ist seit 2004 bis heute auch immer problemlos gut gegangen. Im Moment bin ich auch wieder auf der Heimreise von so einer Extremreise.
Grüße
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“