Seite 2 von 23

Re: Überwintern

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 09:40
von Camperfrank
enmld hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 21:02
Wir haben mehr Freiheiten wie zur Zeit in Deutschland.

Gruß
Helmut

Das ist aber eine gewagte Aussage. Besonders wenn man in einem Land ist, das kurz vor dem  Lockdown steht. Bezw. einige Regionen dies schon verhängt haben.

Ich fahre jetzt bei 15 C und Sonne mit meiner Vespa auf den Wochenmarkt. Und das in D. :o 
 

Re: Überwintern

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 12:25
von schienbein
Das sehe ich auch so @Camperfrank ... wir haben in den letzten 11 Tagen bei radfahrtauchlichem Wetter und Temperaturen von ca.12* schöne Fietstouren rund um unser Zuhause gemacht .

Alles gut :D ! ... rd. 280 km ... hat Spaß gemacht und außerdem fühlen wir uns z.Zt. zuhause am wohlsten u. am sichersten !

Re: Überwintern

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 17:56
von kmfrank
Camperfrank hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 09:40
Ich fahre jetzt bei 15 C und Sonne mit meiner Vespa auf den Wochenmarkt. Und das in D. :o 


Aber nicht mehr lange :mrgreen:

Re: Überwintern

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 20:55
von enmld
Das ist aber eine gewagte Aussage. Besonders wenn man in einem Land ist, das kurz vor dem  Lockdown steht. Bezw. einige Regionen dies schon verhängt haben.

Nein das ist keine gewagte Aussage. Hier in der Region gibts kein Corona. Alle Restaurants sind offen, ebenso alle Geschäfte. Wir können uns frei bewegen. Dass es in einigen Regionen Sperrungen gibt stimmt. Auch Schwimmbäder und Sportanlagen sind geöffnet.

Diese Freiheiten sind in ganz Deutschland beschnitten.

Gruß
Helmut

Re: Überwintern

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 22:29
von Arminius
kmfrank hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 17:56
Camperfrank hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 09:40
Ich fahre jetzt bei 15 C und Sonne mit meiner Vespa auf den Wochenmarkt. Und das in D. :o 

Aber nicht mehr lange :mrgreen:
Der war gut!
 

Re: Überwintern

Verfasst: So 15. Nov 2020, 09:45
von Camperfrank
Wenn die Sache nicht so ernst wäre, würde ich ja schreiben:

Lieber Lockdown im HAus als im Wohnmobil SP - Spanien. :cool1

Ich glaube nicht wenn es zum Landesweiten Lockdown kommt, dass da die Kuhdörfer oder einzelne Regionen ausgenommen werden.

Aber auch egal. Jeder muss sich selbst wohlfühlen.

 

Re: Überwintern

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 19:08
von Arminius
Gerade entdeckt: Ganz aktuell berichten 2 Frauen von ihrer Reise nach Griechenland. Also die Fahrt dorthin (Womo/Fähre) ist problemlos möglich. Auch die Campingplätze  auf dem Peloponnes sind geöffnet.

Wer also mit dem Gedanken spielt in Griechenland zu überwintern, nur zu!

https://www.youtube.com/watch?v=TkpchoN ... VisionAcht

Re: Überwintern

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:28
von asterixwelt
Hallo Helmut ,

wünsche Euch in Spanien eine schöne Zeit und bleibt Gesund.

gruß

Michael

Re: Überwintern

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:43
von janoschpaul
Arminius hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 19:08 Gerade entdeckt: Ganz aktuell berichten 2 Frauen von ihrer Reise nach Griechenland. Also die Fahrt dorthin (Womo/Fähre) ist problemlos möglich. Auch die Campingplätze  auf dem Peloponnes sind geöffnet.

Wer also mit dem Gedanken spielt in Griechenland zu überwintern, nur zu!

https://www.youtube.com/watch?v=TkpchoN ... VisionAcht
Also es ist Deine Entscheidung, aber Du solltest vielleicht nicht noch dazu aufrufen in diesen Zeiten in ärmeren Ländern zu überwintern.
Die haben wirklich im Moment andere Sorgen.
Lockdown Griechenland
 

Re: Überwintern

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 16:28
von Arminius
janoschpaul hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 13:43 Also es ist Deine Entscheidung, aber Du solltest vielleicht nicht noch dazu aufrufen in diesen Zeiten in ärmeren Ländern zu überwintern.
Hallo Edith,

ich würde Griechenland nicht als armes Land bezeichnen. Die findet man eher in Zentralafrika. Aber wenn man schon bei dem Begriff Armut ist, diese "Armut" würde noch weiter zunehmen je weniger Touristen in das Land reisen. Die Campingplätze freuen sich über jeden Gast.

Ich würde auch einen reißerischen Artikel aus der Regenbogenpresse nicht als Alleinstellungsmerkmal für die aktuelle Situation in Griechenland nehmen. Griechenland hat schon zu Beginn der Pandemie harte Maßnahmen ergriffen und damit Erfolg gehabt und wurde dafür überall in Europa beneidet

Die jetzigen einschneidenden Maßnahmen sind wohl von Erfolg gekrönt den es sind Lockerungen angekündigt (Auszug aus dem Griechenland-Forum "In-Greece.de"):


  Premierminister Mitsotakis erklärte heute die neuen Maßnahmen, die am Dienstag, 3. November in Kraft treten und für einen Monat gelten sollen.
Die bisher 4stufige Einteilung (covid19.gov.gr/covid-map/) des Landes soll in 2 Stufen übergehen.

Stufe 1 für die bisher grünen und gelben Zonen:
- Obligatorische Verwendung der Maske im Innen- und Außenbereich
- Ausgangssperre von Mitternacht bis 5:00 Uhr
- 50% Telearbeit im privaten und öffentlichen Sektor
- Nur noch Fernunterricht an Universitäten
- Keine Versammlungen

Stufe 2 für orangen und rote Zonen (aktuell fast ganz Nordgriechenland, Attika, Naxos), zusätzlich:
- Restaurants, Cafés, Bars müssen schliessen, nur Take-Away und Lieferdienste sind erlaubt.
- Verbot von Betrieben zur Unterhaltung, Kultur und Sport wie Fitnessstudios, Museen, Kinos, Theatern, Bars, Cafés

Geöffnet bleiben Einzelhandelsgeschäfte, Fabriken und Schulen, Hotels und Friseure. Reisen von einer Regionaleinheit zur anderen sind weiter zulässig.
Abmeldungen per SMS während der Ausgangssperre sind nicht nötig.


Demzufolge gibt es nur noch eine Ausgangssperre von 0 bis 5 Uhr.