Wohnmobilversicherung überprüfen

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Mobi-Driver »

Heiko hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:55 Ansonsten wäre ich wohl zur Verti gegangen. Die sind auch recht günstig.
Der Polo unserer Tochter ist da versichert. Der hatte schon mal einen Schaden und alles lieft schnell und gut!
Durch Rabattschutz ohne Rückstufung.
Moin moin Heiko ,

hatte auch einen PKW bei der VERTI mit Rabattschutz versichert . Versicherung war soweit gut .
Aber die HUK24 ist günstiger ;)
 
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Rumtreiber »

Für mich wäre die HUK auch günstiger, die hat aber mit Marokko keine Verträge und deshalb ist man dort auch nicht versichert.
Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift. Ist nur geringfügig teurer und bin sehr zufrieden mit ihr.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.

Grüße
Lagerfeld

Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Lagerfeld »

Rumtreiber hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 12:57 Für mich wäre die HUK auch günstiger, die hat aber mit Marokko keine Verträge.
Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.
Das interessiert mich jetzt mal, da ich seit letztem Jahr auch irrtümlich eine Versicherung abgeschlossen hab', die MA + TN und sogar RUS ausschließt. Das muß ich wieder ändern - war ein Fehler meinerseits.

Welche hast Du jetzt, wenn ich das fragen darf?
Fährst Du nach Mauretanien mit "Carnet de Passage"? Nehme mal an, daß es das Visum an der Grenze gibt?
 
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 415
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Kaki-Uwe »

Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.

Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.

Notfall-Spiegel
https://up.picr.de/40013026xh.jpeg
 
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Rumtreiber »

Lagerfeld hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 18:11
Rumtreiber hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 12:57 Für mich wäre die HUK auch günstiger, die hat aber mit Marokko keine Verträge.
Eigentlich schade, deshalb habe ich eine wo Marokko mitversichert ist und die Voll Kasko auch greift.
Da ich nicht nur in Europa herumlungere sondern auch in Marokko und Mauretanien ist das ein wichtiges Kriterium für mich.
Das interessiert mich jetzt mal, da ich seit letztem Jahr auch irrtümlich eine Versicherung abgeschlossen hab', die MA + TN und sogar RUS ausschließt. Das muß ich wieder ändern - war ein Fehler meinerseits.

Welche hast Du jetzt, wenn ich das fragen darf?
Fährst Du nach Mauretanien mit "Carnet de Passage"? Nehme mal an, daß es das Visum an der Grenze gibt?


Hallo Lagerfeld, ich habe auch wie Kaki-Uwe die RMV / Kravag.
Bei mir steht Marokko - Mauretanien nicht in der grünen Karte.
Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.
Ferner lass ich mir immer dazu noch eine separate Bestätigung für die Vollkasko senden.
Diese Bestätigung braucht man normal nicht, ich will sie aber zu meiner persönlichen Beruhigung trotzdem haben und bekomme sie auch immer anstandslos mit guten Reise Wünschen von der RMV/Kravag.
Die Grenz-Abwicklung zwischen MA und Mauretanien war bisher gleich wie du hier in diesem Reisebericht von Jürgen Reinert
lesen kannst.
www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokk ... -2007.html
Carnet de Passage habe ich nur 2009 bei meiner Türkei - Syrien - Jordanien - Tour gebraucht. Leider kann man da aus bekannten Gründe in diese Gegend nicht mehr fahren. Der Aufenthalt am königlichen Taucherclub an der Jordanisch - Saudi Arabischen Grenze war immer wunderschön.
Ob man das Carnet mittlerweile auch für Mauretanien braucht kann ich nicht sagen.
Grüße

Würde wenn gewünscht gerne paar Bilder einstellen, weiß momentan nicht wie es geht.
Vielleicht kann es mir jemand erklären, dann herzlich gerne.

 
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 415
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Kaki-Uwe »

Rumtreiber hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 12:57 Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.

Nur als Bestätigung, daß ist bei uns genauso.
Hatte ich vergessen zu erwähnen, das ist aber wichtig nicht zu vergessen



 
Lagerfeld

Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Lagerfeld »

Kaki-Uwe hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 19:10 Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.

Guten Morgen, das kann ich so nicht stehen lassen; bin jetzt auch neuerdings bei RMV / KRAVAG, da ist MA + TN ausgeskreuzt, auch RUS, wo ich sehr oft bin. - Mauretanien ist nicht Mitglied der Grünen Karte, kann also nicht drauf stehen.
 
Lagerfeld

Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Lagerfeld »

Rumtreiber hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 20:14
Lagerfeld hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 18:11
Rumtreiber hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 12:57 Hallo Lagerfeld, ich habe auch wie Kaki-Uwe die RMV / Kravag.

Bei mir steht Marokko - Mauretanien nicht in der grünen Karte.
Vor Reiseantritt rufe ich dort an und lass mir eine neue erweiterte Grüne Karte für den Zeitraum in dem ich mich dort aufhalte, zusenden was immer schnellstens und problemlos funktioniert.
Ferner lass ich mir immer dazu noch eine separate Bestätigung für die Vollkasko senden.
Diese Bestätigung braucht man normal nicht, ich will sie aber zu meiner persönlichen Beruhigung trotzdem haben und bekomme sie auch immer anstandslos mit guten Reise Wünschen von der RMV/Kravag.
Die Grenz-Abwicklung zwischen MA und Mauretanien war bisher gleich wie du hier in diesem Reisebericht von Jürgen Reinert
lesen kannst.
www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokk ... -2007.html
Carnet de Passage habe ich nur 2009 bei meiner Türkei - Syrien - Jordanien - Tour gebraucht. Leider kann man da aus bekannten Gründe in diese Gegend nicht mehr fahren. Der Aufenthalt am königlichen Taucherclub an der Jordanisch - Saudi Arabischen Grenze war immer wunderschön.
Ob man das Carnet mittlerweile auch für Mauretanien braucht kann ich nicht sagen.

Würde wenn gewünscht gerne paar Bilder einstellen, weiß momentan nicht wie es geht.
Vielleicht kann es mir jemand erklären, dann herzlich gerne.

Das ist interessant zu wissen, daß sie dann die Grüne Karte für den betreffenden Reisezeitraum erweitern, hab' ich noch nicht probiert wegen der blöden CORONA-Sache kommt man ja zu nichts.
Dank auch für den Reisebericht von J. Reinert; kannte ich noch nicht.

Syrien hab' ich noch nicht geschafft; letztes Jahr war ich im Libanon, aber nicht mit dem WoMo, das ist dort nicht zulässig. Und Türkei ist auf der Grünen Karte, das kontrollieren die Türken auch bei jeder Einreise; wer weiter nach Georgien [Grusinien] fährt, muß an der Grenze eine Versicherung abschließen.-

Für Jordanien hab' ich kein CARNET de PASSAGE gebraucht, allerdings eine [ teure !!! ] Versicherung an der Grenze bezahlen müssen, ganze 100 € für einen Monat.

Vielen Dank für alle Info's!

Mein SP in Jordanien:

https://up.picr.de/40016530gs.jpg

Und hier geht's zum Metzger:

https://up.picr.de/40016533gl.jpg

https://up.picr.de/40016534vl.jpg

 
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 415
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von Kaki-Uwe »

Lagerfeld hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:28
Kaki-Uwe hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 19:10 Wir sind bei RMV/Kravag versichert mit dem Wohnmobil, da ist Marokko & VK auf jeden Fall mit drin und uns wurde dort problemlos geholfen, sowohl von der Versicherung als auch ADAC.
Mauretanien hatten wir noch nicht auf der Liste, müsste ich auf der Versicherungs-Karte mal nachschauen.
Guten Morgen, das kann ich so nicht stehen lassen; bin jetzt auch neuerdings bei RMV / KRAVAG, da ist MA + TN ausgeskreuzt, auch RUS, wo ich sehr oft bin. - Mauretanien ist nicht Mitglied der Grünen Karte, kann also nicht drauf stehen.
habe ich einen Beitrag oben noch ergänzt das man ( jedenfalls wir ) für die Zeit des Aufenthaltes eine neue grüne Versicherungskarte beantragen muss.
Hatte ich im Original Beitrag vergessen zu erwähnen und ich entschuldige mich dafür in aller Form

 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7031
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2748 Mal

Re: Wohnmobilversicherung überprüfen

Beitrag von schienbein »

Tja , auch wenn man klüger ist , sollte man vorm Antworten sorgfältig lesen 😏
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“