Seite 2 von 3

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 20:08
von Wolf
Ich interessiere mich auch schon seit einiger Zeit für dieses Bettsystem. Mir ist aber unklar, wieso dabei hier von einer Gewichtsersparnis die Rede ist (Jion: "deutlich leichter als Lattenrost").

So wie ich das bisher verstehe, muss doch auf den Lattenrost erst einmal ein engmaschiges Kunststoffgitter gelegt werden, auf dem dann die Federelemente befestigt werden können. Das ist zwar alles nicht so schwer, aber es sind doch ein paar wenige Kilo zusätzliches Gewicht und keine Ersparnis. Die Alternative zum Lattenrost wäre wohl ein Brett, das stabil genug sein muss, um zwei Personen und Matratze plus Federelemente zu stützen. Das wäre aber doch nicht so viel leichter als ein Lattenrost ??  Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

Wolfgang

 

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 20:57
von kmfrank
Hallo Zusammen, hallo Wolfgang,

eine Gewichtsersparnis hast Du wenn man den Lattenrost komplett entfernen kann

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 21:01
von jion
Wolf hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 20:08 Ich interessiere mich auch schon seit einiger Zeit für dieses Bettsystem. Mir ist aber unklar, wieso dabei hier von einer Gewichtsersparnis die Rede ist (Jion: "deutlich leichter als Lattenrost").

So wie ich das bisher verstehe, muss doch auf den Lattenrost erst einmal ein engmaschiges Kunststoffgitter gelegt werden, auf dem dann die Federelemente befestigt werden können. Das ist zwar alles nicht so schwer, aber es sind doch ein paar wenige Kilo zusätzliches Gewicht und keine Ersparnis. Die Alternative zum Lattenrost wäre wohl ein Brett, das stabil genug sein muss, um zwei Personen und Matratze plus Federelemente zu stützen. Das wäre aber doch nicht so viel leichter als ein Lattenrost ??  Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

Wolfgang

 

Wie Michael schon schrieb, natürlich kommt die Gewichtseinsparung nur zu stande, wenn man das Lattenrost entfernen kann.

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 23:07
von KAndy
Tedela hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 16:56 Hallo,

Ich habe das System von Fritz Berger. Ist das gleiche wie von Froli und bin seit Jahren super zufrieden

Guten Abend zusammen 

Wir spielen schon länger mit dem Gedanken ein Froli einzubauen, werde bei unserem Berger am Montag anrufen ob es auf Lager ist, Danke für die Information 🤗

Nachti 😴😴
 

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 08:18
von GO207
Hallo,
Wer mal in der Nähe vom Schloss Holte Stuckenbrock ist, sollte bei Froli reinschauen.
Auch Matratzen zum probeliegen. Eigener Stellplatz vorhanden.
LG
Horst

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 09:31
von nonconnue
Wolf hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 20:08 Ich interessiere mich auch schon seit einiger Zeit für dieses Bettsystem. Mir ist aber unklar, wieso dabei hier von einer Gewichtsersparnis die Rede ist (Jion: "deutlich leichter als Lattenrost").

So wie ich das bisher verstehe, muss doch auf den Lattenrost erst einmal ein engmaschiges Kunststoffgitter gelegt werden, auf dem dann die Federelemente befestigt werden können. Das ist zwar alles nicht so schwer, aber es sind doch ein paar wenige Kilo zusätzliches Gewicht und keine Ersparnis. Die Alternative zum Lattenrost wäre wohl ein Brett, das stabil genug sein muss, um zwei Personen und Matratze plus Federelemente zu stützen. Das wäre aber doch nicht so viel leichter als ein Lattenrost ??  Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

Wolfgang

Wir haben das Froli eingebaut und den Lattenrost entfernt . Wegen dem gleichzeitigen Kauf einer komfortablen Matratze mit Erd-Strahlenschutz (Silberfäden eingewoben) ist keine Gewichtsreduktion erfolgt.....Das Bettsystem ist aber super und wir möchten es nicht mehr missen ...
 

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 11:03
von Wolf
Danke für die Erläuterungen. Dann werde ich das jetzt wohl in Angriff nehmen. Das Berger-System ist offenbar das Gleiche, nur deutlich preisgünstiger.
Noch eine Frage: mit was für einem Brett sollte man den Lattenrost am besten ersetzen, um eine Gewichtsersparnis bei guter Stabilität zu erreichen, Multiplex, Siebdruck, Sperrholz oder was sonst ? Das ist mir genauso wichtig wie der Komfortgewinn. Ich bemühe mich nämlich gerade darum, mit Ausräumen, Umräumen (von hinten nach vorne), Umrüsten (LiFePo), Auflasten (4,0) dem Legalgewicht bei Mitnahme des Rollers näher zu kommen.
Wolfgang

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 13:28
von kmfrank
Unter dem Lattenrost ist doch eine Platte drunter oder schaust Du da schon in die Garage?

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:48
von Wolf
@kmfrank: Der Lattenrost liegt rundum auf einer schmalen Leiste, darunter ist nichts. Ich schaue also in den Laderaum. Deshalb auch meine Frage nach der Alternative Kunststoffgitter auf den Lattenrost oder Brett statt des Lattenrosts.

Lattenrost statt Brett habe ich eigentlich immer als normal und sinnvoll angesehen für die Unterbelüftung der Matratze.

Wolfgang

Re: Froli-Bettsystem

Verfasst: So 6. Jun 2021, 18:17
von rittersmann
Moin Wolfgang,
Der Lattenrost liegt rundum auf einer schmalen Leiste, darunter ist nichts. Ich schaue also in den Laderaum.
Der Rost müßte jetzt durch ein Brett ersetzt werden, darauf das Froli System und darauf die Matratze.