Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Bei der Kirche gegenüber gibt es eine Klanginstallation. Wir sind sehr beeindruckt, toll.
Einkehr unten in der Stadt, dann raus. Es ist warm geworden, aber mal so richtig warm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Weiter durch Bauernland – Nächtigung in Palmanova – einer irren Festungs-Stadt mit einem riesigen Platz.
Wir vergnügen uns an einer Bar und betrachten die Proben der Trommler und Fahnenschwinger für das Fest am Freitag und Samstag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Herrlich. Es ist warm, der Wein schmeckt, die Stadt ist ein Traum, die Unterkunft nahe. Im Lokal welches zur Unterkunft gehört, lassen wir den Tag ausklingen.
Gefahrene Km 65 (nur)
Freitag, 3.9.2021
Gefahrene Km 65 (nur)
Freitag, 3.9.2021
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Freitag, 3.9.2021
Vom Hotelzimmer aus telefoniere ich mit ÖBB, um den Fahrradzug ab Trieste zu buchen. Ich hab noch nie ein solches Gespräch geführt, in dem minutenlang gar nix war und ich nachfragen wollte, ob ich noch dran sei und gerügt wurde – ich solle nicht dazwischenquatschen. Aha. Buchung Fahrradzug Sonntag 15.40 ab Trieste 2 Erw 2 Fahrräder 37,60 gelungen, Ankunft kurz vor 19h, Weiterfahrt ab Villach nach Mallnitz wo das Auto steht eine Viertelstunde später, 39,20€. Ankunft in Mallnitz 20.03h. Nein, da mag ich nicht mehr noch 5 oder 6 Stunden heimfahren, wir übernachten in Mallnitz – buchen ein Zimmer im Kärntnerhof. Also – wir haben alles beisammen – und können losradeln. Erst noch durch diese unglaubliche kleine Stadt mit dem großen Platz und teils aussenrum.
Kommen nach Aquilea, auch dort höre ich Begeisterung von seiten meiner Mitradlerin. Wir schauen natürlich die Basilika und alles an, trinken einen Vino Bianco Spritz und essen ein Panino
Vom Hotelzimmer aus telefoniere ich mit ÖBB, um den Fahrradzug ab Trieste zu buchen. Ich hab noch nie ein solches Gespräch geführt, in dem minutenlang gar nix war und ich nachfragen wollte, ob ich noch dran sei und gerügt wurde – ich solle nicht dazwischenquatschen. Aha. Buchung Fahrradzug Sonntag 15.40 ab Trieste 2 Erw 2 Fahrräder 37,60 gelungen, Ankunft kurz vor 19h, Weiterfahrt ab Villach nach Mallnitz wo das Auto steht eine Viertelstunde später, 39,20€. Ankunft in Mallnitz 20.03h. Nein, da mag ich nicht mehr noch 5 oder 6 Stunden heimfahren, wir übernachten in Mallnitz – buchen ein Zimmer im Kärntnerhof. Also – wir haben alles beisammen – und können losradeln. Erst noch durch diese unglaubliche kleine Stadt mit dem großen Platz und teils aussenrum.
Kommen nach Aquilea, auch dort höre ich Begeisterung von seiten meiner Mitradlerin. Wir schauen natürlich die Basilika und alles an, trinken einen Vino Bianco Spritz und essen ein Panino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Dann geht es weiter bis zum Damm, der nach Grado führt.
Eigentlich hätten wir nun den Teil der Alpe-Adria-Radtour mit der Ankunft in Grado geschafft, aber es fehlt uns wegen Regen die Etappe Salzburg-Böckstein, also Tauernschleusen-Nordportal.
Grado, das wir beide kennen, ist halt ein typischer Adria-Badeort, und außerdem gibt es nur noch Unterkünfte mit mehr als 200€, was uns explizit zu viel ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
In der Touristinfo erfahren wir, dass es einen Radweg bis Monfalcone durch ein Naturschutzgebiet gibt – danach müssen wir Straße radeln. Na klasse. Da haben wir wohl einen Fehler reingebracht!
Wir buchen eine Unterkunft die ganz gut aussieht in Monfalcone – eines unserer teuersten Zimmer – kommen nach der Anreise durch ein durchaus schönes aber nicht aufregendes Naturschutzgebiet dort an – und fallen aus allen Wolken. Das Zimmer ist schon bezahlt – wir läuten. Die gute Frau kommt und fällt wiederum aus allen Wolken, dass wir mit Fahrrädern kommen, nach Hin und Her stellen wir die am „Wintergarten“ der seinen Namen wegen Messie-Dingern nicht verdient, ab. Das Haus hat Bruchbuden-Charakter und so zeigt sich auch das Zimmer.
Wir gehen in die Altstadt und trinken uns die Sache schön.Und es wird wirklich ein schöner Abend! Dank Erika, die drauf bestand, in diesem Lokal zu bleiben – wo man uns extra einen kleinen Tisch hinstellte. Die Sängerin hatten wir als „Gesamtkunstwerk komischer Vogel“ tituliert – aber stellt sich als einfühlsame, freundliche, am Publikum interessierte Sängerin heraus und wir vermeinen, es sei eigentlich ihr Fan-Club der hier im Lokal sei. Die Gute ist sehr stimmgewaltig und kümmert sich wirklich sehr um ihre Fans. Man darf niemals!!! die Menschen ohne sie zu kennen, in eine Schublade stecken!!
61 gefahrene km
Sa. 4.9.2021
Wir sind überein gekommen, das Etablissement schnell zu verlassen. Und doch erwischt uns die Signora – um uns zu fragen ob wir gut geschlafen hätten und bla. Freundlich jaja – weg. Werde die Unterkunft melden, dass die zu diesem Preis nicht relevant ist. Egal. Wir sehen und strampfeln nach vorn. Ab jetzt an der Bundesstraße. Fahren runter in einen kleinen Hafen – dort gibt es Frühstück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Am Schloss Miramare halten wir an – irrer Verkehr – in der Stadt stehen 2 Kreuzfahrtschiffe. Wir beide kennen das Schloss und das alles – und radeln weiter in die Stadt.
Auch kennen wir beide Triest gut – schade, dass wir nicht den Fahrradzug schon am Samstag bestellt hatten, daheim ist das Wetter soooo schön wie im ganzen Sommer nicht. Da käme man gern heim. An der gepflasterten Promenade tobt das Leben. Da liegen alle auf mitgebrachten Liegen, auf Handtüchern, auf allem.Dazwischen gibt es Treppen und daneben eine Dusche, also Badevergnügen. Ich bin nicht so der Bademeister, Erika mag alleine nicht. Wird sie später wohl bereuen..... eine andere Möglichkeit haben wir nicht.
Die Zimmerfindung gestaltet sich mehr als schwierig und wird zu einer Preisfrage. Hätten wir nur vormittags gebucht! Wir buchen letztendlich ein Kongresshotel mit entsprechendem Standard.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Do 9. Sep 2021, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Sonntag, 5.9.2021
Man merkt halt schon am Bett, dass man in einem „besseren“ Etablissement ist. Ich lese morgens, Erika wacht auf und erschrickt, dass es schon fast 9h ist. Frühstück hatten wir für 12€ pP nicht mitgebucht – also geht es relativ schnell, dass wir das Hotel verlassen. Finden an der Promenade Kaffee und Piadine und überlegen, was zu tun sei. Auf die Festung möchte sie, also strampfeln wir da halt mal rauf und schauen uns das an. Ach, da war ich doch auch schon oben, wird mir klar, als wir ankommen. Schöne Aussichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Beim Rumscrollen finde ich eine Ciclopia bis nach Slowenien rüber. Das wär doch was? Natürlich. Einstieg gesucht und gefunden und los geht’s.
Es ist wiederum eine aufgelassene Bahnstrecke, die Hälfte der rund 10km bis zur Grenze schön geteert, später Schotter. Die Grenze ist eine grüne, kein Mensch, kein Balken und nix da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.