Seite 2 von 2
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 15:05
von Wolfgang
Lira hat geschrieben: ↑So 20. Mär 2022, 22:46
Ein Grund mehr, nur noch in Gegenden zu fahren wo "frei" gestanden werden kann.
Ja, das kann dir aber leider auch dort passieren.
Da hatten wir so einen traumhaften Freisteherplatz auf Sardinien, nahe dem Capo Carbonara als sich – gefühlt viel zu nahe - ein VW Bulli neben uns zwängte. Nicht nur, dass die umliegende Wandergegend mit Fäkalien und Klopapier versaut war, auch das ratschbum ratschbum ging bis spät abends und ab früh morgens.
ext/dmzx/imageupload/img-files/281/e454 ... fa9c21.jpg
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 15:10
von Speedy
Wir haben mit Kastenwagen (Pössel Two Win) angefangen. Meine Erfahrungen waren von außen kann man die Türe relativ leise schließen indem man mit der linken Hand an das Ende der Tür drückt. Von innen geht es leider nur mit Schwung. Nicht jeder will sich eine Zuziehhilfe leisten, ist auch noch zusätzliches Gewicht.
Bei meinem 6 Jahre alten Bürstner geht die Aufbautür auch nur noch mit Schmackes zu. Hat sich irgendwie leicht verzogen.
Wenn jemand so lärmempfindlich ist muss er eben weiterziehen. Haben wir aus anderen Gründen auch schon gemacht.
Ist halt wie überall im Leben, Leben und leben lassen....
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 15:24
von Wolfgang
Speedy hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 15:10
Wenn jemand so lärmempfindlich ist muss er eben weiterziehen. ...
Das ratschbum oder das laute schließen einer Aufbautüre stört mich weniger. Vielmehr stört mich wenn sogenannte "vanlifer" keine Toilette an Bord haben oder diese benutzen möchten

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 17:10
von Speedy
Das mag sein, da gibt's aber auch genügend Weißwarefahrer die nur CP oder SP mit Sanitär anfahren.
Ich muss zugeben dass ich auch das Sanitär benutze den es sauber ist und ich kein Fahrrad dazu brauche.
Ich halte es allerdings so dass wir die Tür nur in den ersten Schnapper lassen. Dann ist sie verriegelt aber nicht ganz zu. Hatten wir beim Pössel ebenso gehandhabt weil wir uns für den Lärm auch geschämt haben. Natürlich nicht im Winter...
Kommt eben immer darauf an wie rücksichtsvoll man sein möchte. Sind leider die wenigsten

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 17:37
von Ulrike M.
Hallo,
Jeder von uns kann jedem irgendwann auf die Nerven gehen.
Wir haben schon einmal eine Dame gestört, weil wir im WoMo bis 23 Uhr auf waren und geplaudert haben...
Andere ärgert es, dass wir gemütlich an der Dinette sitzen und beim Fenster hinausschauen.
Mich stört es, wenn die lieben Nachbarn bereits um 7 Uhr morgens sich laut unterhalten. Doch ich hab nicht das Recht sie deshalb zu schelten, das ist mein Problem, wenn ich da noch schlafen möchte.
Toleranz ist das Zauberwort.
Beste Grüße,
Uli
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 18:17
von Tschuringa
Rücksichtnahme ist auch so ein Zauberwort.
Bei unserem Laika geht die Tür auch nur RICHTIG zu, wenn sie mit mehr Schwung geschlossen wird.
Mein Mann geht abends spät noch kurz mit den Hunden zum Pipi machen und das einzeln,
also zwei Mal, wird die Tür dazwischen nur leicht geschlossen. Gerade so, dass sie nicht von selber wieder auffällt.
Zuletzt müssen wir und die Nachbarn dann eben da noch mal durch.
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:08
von Wolfgang
Speedy hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 17:10
Das mag sein, da gibt's aber auch genügend Weißwarefahrer die nur CP oder SP mit Sanitär anfahren.
Ich muss zugeben dass ich auch das Sanitär benutze den es sauber ist .....
Hallo Speedy, da hast du mich aber völlig falsch verstanden.
Mir ist es völlig egal ob jemand die Sanitäreinrichtung eines CP oder SP nutzt, das tue ich ja gelegentlich auch.
Was mich stört - das wollte ich damit sagen - ist die Erledigung dieser unschönen Angelegenheit in den angrenzenden Büschen und Sträuchern. Wenn dann noch der warme und trockene Mistral (auf Sardinien nennt man den wohl Maestrale) über die Küste bläst und dann auch noch das WC Papier geflogen kommt, ist das weniger schön.
Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:03
von Speedy
Wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 19:08
Was mich stört - das wollte ich damit sagen - ist die Erledigung dieser unschönen Angelegenheit in den angrenzenden Büschen und Sträuchern.
DAS geht gar nicht! Nachdem ich über derartige Schweinereien gar nicht Nachdenken mag habe ich dich natürlich falsch verstanden
Im Grunde sind wir uns einig

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 21:09
von Lira
Naja - es sei dahingestellt, ob diese Sauereien immer nur die "Vanlifer" anrichten. Bei uns auf der Vogelinsel (Naturschutzgebiet wo es eigentlich verboten ist, vom Weg abzuweichen) wurden im C-Sommer 2020 unglaublich viel Müll und Hinterlassenschaften entsorgt, weil halt einfach Menschen in der Natur unterwegs waren, die nicht wissen, wie man sich da aufführt. Das waren mit Sicherheit auch nicht alles "Vanlifer", sondern Ausflügler der nahen Großstadt, die halt mal Grillen und Zelten in der Natur wollten und das nicht begreifen, dass man das leider nicht überall einfach so machen kann. Wobei der Begriff "Vanlifer" natürlich schon negativ besetzt ist - häufig auch zu Recht. Hoffentlich könnt ihr mich teilweise auch zu dieser Klientel zählen, wenn ich mein Kästchen weg hab und mich Van-mäßig verkleinere. Aber ich bin eine alte Frau und brauche einen gewissen Komfort. Wenn dieser auch nicht aus einem Boiler und einer Dusche bestehen muss - einer Toilette aber schon..... da gibt es viele Möglichkeiten - auch im Van!