Seite 2 von 2
Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 12:53
von onTour
Goggo33 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 07:55
Moin onTour,,
ich dachte, das man hier im Forum, Infos bekommt, die man
sonst niergentwo nachlesen kann.
Infos, Erfahrungen, und Berichte!
Z.B. muss man Bargeld wechseln, und wenn wo, In D der besser in S ?
Fahr ich besser über Dännemark, oder loht es sich über Rügen?
Wo ist der bessere Stellplatz? Wo kauft man am besten ein? Tanken, wo ist die nöchste? Wo gibt es LPG Gas?
Ich suche kein Reisebüro, ich suche Erfahrungen von Euch !!!
Dafür ist doch ein Forum da!
Sorry, ich bin nun mal total unerfahren, und mache mir nur Gedanken, man (ICH) will ja alles richtig machen!
PS.: Was noch dazu kommt, Wie ist es mit der Barierrefreiheit, da ich Rollifahrer bin, das ist für mich sehr wichtig!
Ja, und Sorry, wenn du so willst, dann suche ich hier ein Reisebüro !!!
Ich kenne das eher so, das man sich erst mal selbst in ein Thema einliest, um dann im Nachhinein Fragen zu einzelnen Dingen stellen zu können, die einem persönlich wichtig sind. Deine Art der Fragestellung findet man eher bei Facebook und das ist in einem Forum so nicht üblich.
Alle in deinem Post gestellten Fragen, bekommst du in dem von mir empfohlen Nordlandblog, bis ins kleinste beantwortet. Du mußt dir halt die Mühe machen zu lesen.
Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 16:21
von GO207
Hallo Manni,
....und wenn du mal mit einer richtig "geilen" Fähre fahren (fliegen) möchtest,
nimm die Fähre von Sassnitz/Rügen nach Ystaad oder zurück.
Mit 42 Kn.= 78 km/Std. über die Ostsee-----unbeschreiblich.
Ahoi
Horst
Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 17:16
von Hobby-600
GO207 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 11:26
ich empfehle dir den Reiseführer
"Mit dem Wohnmobil nach Südschweden"
WoMo Verlag
Hier findest du sehr gute Tipps.
....und jede Menge Stellplatz(tipps) die zu 99,9% unbrauchbar sind -> überfüllt, geschlossen, verboten, verdreckt usw.

Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 18:09
von Helle
Hobby-600 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 17:16
GO207 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 11:26
ich empfehle dir den Reiseführer
"Mit dem Wohnmobil nach Südschweden"
WoMo Verlag
Hier findest du sehr gute Tipps.
....und jede Menge Stellplatz(tipps) die zu 99,9% unbrauchbar sind -> überfüllt, geschlossen, verboten, verdreckt usw.
Der genannte Reiseführer ist der neuesten Auflage mit neuen Stellplatzinfos aufgelegt worden. Ich besitze noch die ältere Ausgabe und habe etliche der Plätze selbst angefahren, teilweise mehrfach in den letzten 8 Jahren.. Allerdings habe ich nicht 99,9% der vorgeschlagenen Plätze getestet

, so lange waren wir nicht am Stück in Südschweden...

ich habe allerdings weder unbrauchbare noch verbotene Stellplätze vorgefunden. Wenn der Autor einen verdreckten Platz vorgefunden hätte, hätte er ihn sicherlich auch nicht empfohlen...
Die "verdreckten" stammen auch nicht von den Reisebuchautoren sondern von den Touristen, die ihre Hinterlassenschaften in die Landschaft werfen...passiert leider immer öfter, aber in allen Reiseländern...
Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 18:34
von Speedy
Hobby-600 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 17:16
GO207 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 11:26
ich empfehle dir den Reiseführer
"Mit dem Wohnmobil nach Südschweden"
WoMo Verlag
Hier findest du sehr gute Tipps.
....und jede Menge Stellplatz(tipps) die zu 99,9% unbrauchbar sind -> überfüllt, geschlossen, verboten, verdreckt usw.
Für überfüllt kann der Führer nichts, für verdreckt kann er auch nichts, das müssen wir "uns" selbst zuschreiben und zum Thema verboten/geschlossen gibt's regelmäßig Updates hier:
https://forum.womoverlag.de/viewforum.php?f=93
(Für angemeldete User)
Und außer den 00,1%

brauchbaren Stellplatztipps gibt es wirklich gute Hintergrundinformationen über Schweden.
Re: Maut Schweden
Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:58
von GO207
Hallo,
was entwickelt sich denn hier aus einer harmlosen Anfrage von Manni und
einigen geschilderten Erfahrungen mit dem Land Schweden und der individuellen
Art der Vorbereitung bzw. dieses Land zu bereisen.
Unglaublich!!
Glückauf
Horst
Re: Maut Schweden
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 11:12
von Heku585pickup
Man kann ein Pferd zuzr Tränke führen, saufen muß es selbst.
Bin wieder aus der Klink 1.3. 2,5 Std. Roboter. 2,5 Tg Intensiv
Gruß Jochen
Re: Maut Schweden
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 12:15
von camperfan
Heku585pickup hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 11:12
Bin wieder aus der Klink 1.3. 2,5 Std. Roboter. 2,5 Tg Intensiv
Gruß Jochen
Re: Maut Schweden
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 10:11
von Goggo33
Moin,
Reiseführer ist bestellt !!!
Ich danke Euch, für Eure Hilfe !
Gruß Manni