Überwintern im Süden ......

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
MaEgWe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 467
Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
Wohnmobil: Eura TT650EB
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von MaEgWe »

Es sind ja einige Foristen derzeit in Spanien unterwegs, vielleicht geben die ja mal was von sich.
Etwas findet man hier: https://www.distintivo-ambiental.es/de/  Aber das ist mW eine kommerzielle Webseite. Einiges hat sich bei den Verkehrsvorschriften innerorts getan: mal googeln.
Ansonsten habe ich derzeit noch keine aktuellen eigene Erfahrungen. Wenn ich was für Euch finde, melde ich mich. 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von schienbein »

MaEgWe hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 10:21 Es sind ja einige Foristen derzeit in Spanien unterwegs, vielleicht geben die ja mal was von sich.

Ja wäre nicht schlecht :!: ... aktuelle Tipps sind immer gut.
Marry und KAndy haben schon aktuelle Erfahrungen weitergegeben ... Danke dafür :D
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4779
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von KAndy »

Hallo

Tipp um nicht durch Valencia zu fahren!!!
Die A 7 Richtung Alicante nehmen nicht A 7 Valencia!!!
Dann Richtung Gandia 😉
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von Lira »

Die Autobahnen sind frei und leer, die Stellplätze voll...
Kalt ist es, nachts 8-5°, tagsüber keine 15.
Bin bei Malaga und froh, am Samstag auf die Inseln abdampfen zu können...
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von schienbein »

:i love ... Toll ! ! !
So funktioniert ein gutes Forum
:D

Nachdem @KAndy in seinem Spanienbericht einen CP in Gandia beschrieben hatte, der uns auch zusagte, habe ich ihn angeschrieben, ob er den Platz für uns reservieren lassen könnte.
Ich hatte sprachliche Probleme am Telefon mit der Rezeption des CP .

Ursel u. Andy haben das sofort für uns erledigt ... habt ihr gut gemacht ! ;)

Ach ja, danke @Condor für die Mail mit deinen guten PDF-Dateien.

Euch dafür ein dickes , fettes DANKESCHÖN :merci
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 421
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von Kaki-Uwe »

schienbein hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 18:22 Nächste Frage :roll: ;)

Was muß ich in Spanien bzgl. UmweltSchutz (z.B. Zonen, Plakette usw.) beachten und wie genau geht man damit um ??? ... gerne aus pers. Erfahrung.

Wir fahren ja auch gerade wieder in Spanien rum, außer der Warntafel am Heck ( Fahrradträger etc ) braucht man hier nix

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/d8f ... 9deb7.jpeg

 
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 421
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von Kaki-Uwe »

schienbein hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 23:44 wie das in Frankreich (und gleich auch Spanien) mit dem Tanken läuft .
z.B. beimTanken bezahlen, bar, Visa/MasterCard, ec-Karte 

Tanken & bezahlen überall mit Kredit Karte möglich.

Ausnahme sind nur die Märkte, da braucht man Bargeld ( und für Trinkgeld natürlich)
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 421
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von Kaki-Uwe »

schienbein hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 23:44 Was muß ich in Frankreich und Spanien sonst noch beachten ???

In Spanien müssen (!) Autos an Zebrastreifen anhalten wenn Fußgänger die Straße überqueren wollen.

daran halten sich auch alle Spanier ( Auto, Motoräder, Scooter etc ) … das wird sehr teuer wenn man das nicht macht.

Umgekehrt als Fußgänger bedeutet es, das man ggf. besser nicht direkt am Zebrastreifen zusammenstehen sollte und die letzten Neuigkeiten austauschen, die Autofahren müssen dann bremsen für nix und sind genervt.

mit der Zeit kriegt man als Fussgänger ein Gefühl dafür möglichst wenig ‚Stau‘ zu verursachen : wenn die Lage es erlaubt, zügig rüber gehen, die Autorahrer sehen das schon, also nicht erst warten bis die Wagen angehalten haben und dann rüber.

klappt für uns prima.

grösste Gefahr sind Touristenautos / Mietwagen … die haben das manchmal noch nicht verinnerlicht 
Zuletzt geändert von Kaki-Uwe am Mi 10. Jan 2024, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4779
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von KAndy »

Wenn man über Luxemburg kommt, Voll tanken ⛽️ in Frankreich nur soviel das man nach Spanien 🇪🇸 kommt Frankreich 1,73 9 €
Spanien 1,35 - 1,55 €
Am günstigsten an Einkauf Centern wie zum Beispiel Family 😉
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von Lira »

In Spanien nur soviel tanken, dass man es in den Fährhafen auf die Inseln schafft. Obwohl Diesel auf den Kanaren mit rund 1.20 auch sauteuer geworden ist. Im Dezember 2022 konnte man noch für unter 1€ tanken....
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“