Re: Industriell hergestellte Fertiggerichte
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 15:52
Kein Magi und kein Dosenfutter.
So wie heute. Immer alles frisch.
So wie heute. Immer alles frisch.
Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune
https://www.mobile-freiheit.net/
Helle hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 11:09
Selbstgesammelte Pilze kämen bei uns allerdings nicht in die Pfanne. Schon weil wir zu wenige davon erkennen würden. Pilze sammeln Giftstoffe im Fruchtkörper an und seit Tschernobyl sind auch nach über 36 Jahren viele Wildpilze in Nordeuropa noch immer hoch radioaktiv verseucht. Da greifen wir lieber auf Zuchtpilze oder auch mal auf ein Glas zurück.
Sprichst du jetzt nur von diesem "Micowellen Essen", also tüte auf und in 2min. fertig?Ulrike M. hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 18:35 Unlängst haben wir im Familienkreis diskutiert. Es ging um folgende Produkte:
Tütensuppen (in Österreich Packerlsuppen)
Basis für verschiedene Speisen
Nudelgerichte in Bechern oder aus der Packung
fertige Tiefkühlgerichte aus dem Supermarkt usw.
In Supermärkten ist das Angebot diesbezüglich ja sehr groß, also war unsere Folgerung, dass das dann ja auch jemand kaufen muss. Wir verwenden industriell hergestellte Fertigprodukte seit Jahrzehnten nicht mehr. Wenn es denn ein Fertigprodukt sein soll, dann kommt es bei uns nur von unserem Fleischer oder vom Bauernmarkt.
Uns würde einfach interessieren, ob ihr solche Produkte im Alltag verwendet und wie oft das der Fall ist. Ist bei euch diesbezüglich das Verhalten im Urlaub gleich wie zu Hause?
Beste Grüße
Uli