Deutschlandreise

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
maxima

Re: Deutschlandreise

Beitrag von maxima »

garibaldi hat geschrieben:Wir wissen noch nicht, wohin es dieses Jahr gehen wird, am wahrscheinlichsten ist wieder Südfrankreich ...
Hi Cornelius,
ist das mit den Überfällen in Südfrankreich ein Märchen?
Ich bin so begeistert von den Bretagnebildern und -berichten, daß wir dieses Jahr, wenn alles klappt im Herbst erst Mal dorthin aufbrechen wollen.
LG
Maxima
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Deutschlandreise

Beitrag von garibaldi »

maxima hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:Wir wissen noch nicht, wohin es dieses Jahr gehen wird, am wahrscheinlichsten ist wieder Südfrankreich ...
Hi Cornelius,
ist das mit den Überfällen in Südfrankreich ein Märchen?
Ich bin so begeistert von den Bretagnebildern und -berichten, daß wir dieses Jahr, wenn alles klappt im Herbst erst Mal dorthin aufbrechen wollen.
LG
Maxima
Ich vermute mal, dass vieles, was so über Überfälle kursiert, entweder ins Märchenreich gehört oder in den Bereich "eigene Dummheit". Angeblich soll es auf Autobahnrastplätzen (aber wohl nicht nur in Frankreich) gelegentlich Vorfälle gegeben haben. Auf Stellplätzen in Südfrankreich, ganz egal, in welcher Ecke, ist mir noch nichts dergleichen zu Ohren gekommen. Und selbst in Bereichen, wo man (in großer Womo-Zahl) frei steht (zum Beispiel am Strand von Sete), passiert kaum was, jedenfalls habe ich noch nichts mitgekriegt in vielen Jahren. Übrigens leben vor allem an der Mittelmeerküste ab Camargue westwärts sehr viele Sinti, die auf ihren guten Ruf bedacht sind. Das ergibt auch auf Stellplätzen zuweilen eine zusätzliche "soziale Kontrolle". An der Cote d'Azur waren wir noch nie, wie es da in Sachen Sicherheit ist, wissen wir nicht, vor vielen Jahren sind da irgendwo Bekannte von uns tatsächlich überfallen und mit Waffengewalt ausgeraubt worden. Heikel ist sicher das frei Stehen nahe Marseilles - bekanntlich ein heißes Pflaster. Aber da bieten sich ja dann andere Möglichkeiten an ...

Aber Bretagne ist natürlich auch nicht schlecht, besser gesagt eigentlich sehr schön ... ;)
maxima

Re: Deutschlandreise

Beitrag von maxima »

garibaldi hat geschrieben:--------Jahren sind da irgendwo Bekannte von uns tatsächlich überfallen und mit Waffengewalt ausgeraubt worden. Heikel ist sicher das frei Stehen nahe Marseilles - bekanntlich ein heißes Pflaster. Aber da bieten sich ja dann andere Möglichkeiten an ...
...Ich muss ganz ehrlich gestehen, daß ich, gerade wenn ich solche Sachen höre, ein ziemlicher Hasenfuß bin. Wie weiß man z.B. als Fremder, ob man gerade an einem sozialen Brennpunkt steht oder nicht? Ich hätte jetzt nicht gewußt, dass Marseilles ein heißes Pflaster ist. :shock:
Da bleibt eine grübelnde und nachdenkliche Maxima zurück! :roll:
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6199
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 608 Mal
Danksagung erhalten: 900 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandreise

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Maxima,

in der Bretagne gibt es solche Überfälle, wenn überhaupt, gaaaanz selten, ist ja nicht Südfrankreich
und wenn doch, stehen wir mit Paul ja neben Dir :cool1 .

LG
Edith
maxima

Re: Deutschlandreise

Beitrag von maxima »

Huhu Edith,
also da sehe ich doch überhaupt keine Probleme mehr! Im Ernstfall verstecke ich mich im Wintermantel hinter Paul und esse "ohne Bohnen" :lach1
LG
Maxima
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Deutschlandreise

Beitrag von garibaldi »

maxima hat geschrieben: ...Ich muss ganz ehrlich gestehen, daß ich, gerade wenn ich solche Sachen höre, ein ziemlicher Hasenfuß bin. Wie weiß man z.B. als Fremder, ob man gerade an einem sozialen Brennpunkt steht oder nicht? Ich hätte jetzt nicht gewußt, dass Marseilles ein heißes Pflaster ist. :shock:
Da bleibt eine grübelnde und nachdenkliche Maxima zurück! :roll:
Naja, so riesengroße Hafenstädte sind immer nicht ganz ohne. Wenn ich eine Großstadt bereisen möchte, schaue ich im Zweifelsfall nach einem Campingplatz, da gibt's dann bestimmt keine Probleme. Und der Süden Frankreichs an sich ist ganz sicher genau so harmlos wie jedes andere zivilisierte europäische Land. Schließlich fahren da ja auch jedes Jahr Millionen Urlauber hin, und fast alle kommen zufrieden zurück ... im Übrigen: hat's bei Euch zu Hause in der Gegend noch keine Kriminalfälle gegeben, noch gar nie nicht? :mrgreen:

Aber eine Garantie für einen Paul an Deiner Seite hast Du halt da nicht ... ;)
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandreise

Beitrag von Freddy »

Also, wir fahren in diesem, wie auch im August letzten Jahres, wieder nach Südfrankreich.

Aber ganz bestimmt nehmen wir bei den Übernachtungen auf der Fahrt einen CP Municipale und am Ziel, in Serignan, einen richtigen Campingplatz. Sicher ist sicher :mrgreen: .
wolfworldwide

Re: Deutschlandreise

Beitrag von wolfworldwide »

Und wir fahren wieder nach Polen.
Diesmal stellen wir uns die Reise etwa so vor:
Sehestedt-Altwarp-Elblag-Sorkwity-Gizycko-Harsz-Sztynort-Suwalki-
Tartak-Augustow-Tykocin-Szudziaowo-Hajnowka-Bialowieza- und dann, je nach dem, Warschau umrunden und über Poznan wieder zurück nach Hause.
Am 14. Mai geht´s los.

Mit sportlichen Grüßen vom Kanal

wolf :cool1 und maxi :girl_crazy:
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Deutschlandreise

Beitrag von Rumtreiber »

garibaldi hat geschrieben:
maxima hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:Wir wissen noch nicht, wohin es dieses Jahr gehen wird, am wahrscheinlichsten ist wieder Südfrankreich ...
Hi Cornelius,
ist das mit den Überfällen in Südfrankreich ein Märchen?
Ich bin so begeistert von den Bretagnebildern und -berichten, daß wir dieses Jahr, wenn alles klappt im Herbst erst Mal dorthin aufbrechen wollen.
LG
Maxima
Ich vermute mal, dass vieles, was so über Überfälle kursiert, entweder ins Märchenreich gehört oder in den Bereich "eigene Dummheit". Angeblich soll es auf Autobahnrastplätzen (aber wohl nicht nur in Frankreich) gelegentlich Vorfälle gegeben haben. Auf Stellplätzen in Südfrankreich, ganz egal, in welcher Ecke, ist mir noch nichts dergleichen zu Ohren gekommen. Und selbst in Bereichen, wo man (in großer Womo-Zahl) frei steht (zum Beispiel am Strand von Sete), passiert kaum was, jedenfalls habe ich noch nichts mitgekriegt in vielen Jahren. Übrigens leben vor allem an der Mittelmeerküste ab Camargue westwärts sehr viele Sinti, die auf ihren guten Ruf bedacht sind. Das ergibt auch auf Stellplätzen zuweilen eine zusätzliche "soziale Kontrolle". An der Cote d'Azur waren wir noch nie, wie es da in Sachen Sicherheit ist, wissen wir nicht, vor vielen Jahren sind da irgendwo Bekannte von uns tatsächlich überfallen und mit Waffengewalt ausgeraubt worden. Heikel ist sicher das frei Stehen nahe Marseilles - bekanntlich ein heißes Pflaster. Aber da bieten sich ja dann andere Möglichkeiten an ...

Aber Bretagne ist natürlich auch nicht schlecht, besser gesagt eigentlich sehr schön ... ;)



Ich möchte zu diesem Beitrag nur dazufügen,daß ich am Strand von Sete beim frei Stehen zum erstenmal in meinem Leben nachst um 1/2 3 Uhr in das Rohr einer Pistole gesehen habe,als ich die Eingangstüre öffnete um nachzusehen was draußen die Ursache ist,für ein Klappergeräusch welches wir im Inneren des Womos hörten.
Da waren vier Männer, drei davon räumten unseren Radständer ab und der Vierte hielt mit der Pistole wache.Als sie alles in ihrem Auto verstaut hatten,fuhren sie weg und beim folgenden nachsehen von mir,stellte ich fest,daß auch schon das Schloß von meiner Eingangstüre auf der Erde lag.Seither schlafen wir aus Angst nur noch frei,wenn es keine ander Möglichkeit mehr gibt und haben dabei vor Angst immer einen sehr unruhigen Schlaf.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Deutschlandreise

Beitrag von garibaldi »

Rumtreiber hat geschrieben: Ich möchte zu diesem Beitrag nur dazufügen,daß ich am Strand von Sete beim frei Stehen zum erstenmal in meinem Leben nachst um 1/2 3 Uhr in das Rohr einer Pistole gesehen habe,als ich die Eingangstüre öffnete um nachzusehen was draußen die Ursache ist,für ein Klappergeräusch welches wir im Inneren des Womos hörten.
Da waren vier Männer, drei davon räumten unseren Radständer ab und der Vierte hielt mit der Pistole wache.Als sie alles in ihrem Auto verstaut hatten,fuhren sie weg und beim folgenden nachsehen von mir,stellte ich fest,daß auch schon das Schloß von meiner Eingangstüre auf der Erde lag.Seither schlafen wir aus Angst nur noch frei,wenn es keine ander Möglichkeit mehr gibt und haben dabei vor Angst immer einen sehr unruhigen Schlaf.
Huh, das hört sich ja fies an. Wann ist Euch denn das passiert? Dass man danach ziemlich traumatisiert ist, kann ich mir vorstellen. Wir haben dort schon x-mal übernachtet und nie ist irgendwas Auffälliges gewesen. Aber das kann Euch sicher kaum beruhigen, auch wenn man unter 100.000 das einzige Opfer ist, ist man Opfer. Ist das gleiche wie mit Wohnungseinbrüchen, gemessen an der Gesamtzahl aller Wohnungen sind das verschwindend wenige, aber wenn man betroffen ist ...

Na, zum Glück gibt's ja doch eine Menge offizieller Stellplätze und auch Campingplätze (wobei nach meiner Beobachtung die Preise der letzteren in Südfrankreich - abgesehen von den Camping Municipal - teilweise recht krass sind). Ich wünsche Euch jedenfalls für alle zukünftigen Touren mehr Glück!
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“