Mit Wohnmobil zu Festivals

Mit Musik geht alles besser ... von Barock bis Punkrock: für Tips, Anregungen, Neugierige und Fans
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:cool1

Festivals haben wir mit dem Womo noch nicht angefahren,
aber zu versch. Konzerten in der Fremde haben wir schon das Womo genutzt.

Es ist nämlich wirklich sehr angenehm zu wissen, das man nach
Konzertende noch ordentlich auf ( Kneipen-) Tour gehen kann und das "eigene Bett"
ist nicht weit :!:
:mrgreen:

1982:
Hannover, Rolling Stones

http://www.abload.de/img/rswtt1.jpg

1994:
Hannover, Phil Collins

http://www.abload.de/img/pc8woa.jpg

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


incamper
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 20:50
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von incamper »

Gefällt mir, kerli. Ich würd' das wohl auch so machen.
Aber aufs Festival-Gelände biste nicht gekommen mit dem WoMo, oder? Normalerweise lassen die einen nur mit Zelt rein, soviel ich weiss.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Kerli »

incamper hat geschrieben: Aber aufs Festival-Gelände biste nicht gekommen mit dem WoMo, oder? Normalerweise lassen die einen nur mit Zelt rein, soviel ich weiss.
Kerli hat geschrieben: Festivals haben wir mit dem Womo noch nicht angefahren.........
Beim "Stones-Konzert" standen wir kostenlos 3 Tage auf einem
Hotel-Parkplatz in Hannover-Wülfel........und beim "Collins-Konzert" 2 Tage
direkt am Maschsee
:cool1


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Tina hat geschrieben:Uih, das Amphi in Köln...
da wollt ich eigentlich unbedingt dieses Jahr auch wieder hin, mehr als fraglich ob das was wird so ohne frei zu bekommen.

Na dafür wird wohl auch nichts aus dem WGT in Leipzig - aber solltet ihr das eine oder das andere besuchen dann berichtet bitte!

Wobei, wenn ihr keine großen Dinger mögt, fällt das WGT wohl eh raus. Ich muss sagen, grade darum mag ich das Amphi so sehr, das ist wunderbar übersichtlich.

Na vielleicht kommt ja hier noch der ein oder andere sonstige Tipp für Festivals zustande!

Wie haltet ihr das prinzipiell, nehmt ihr die Tage drumherum frei oder fahrt wirklich z.B. für den Freitag hin und am Sonntagabend stundenlang zurück um Montag wieder zu arbeiten?

Grüße, Tina
Hallo Tina,

ich denk ich seh nicht recht - eine Antwort zu unserem Beitrag mit Bezug zu Amphi und WGT! Es gibt also doch Menschen außer uns die "in beiden Welten" leben?

Ich melde mich noch ausführlich über E-Mail. Nur generell zum frei nehmen: Wir haben i.d.R. montags freigenommen und sind dann erst zurückgefahren - nur bei der NCN hat das nicht geklappt und wir sind schon am späten Sonntagnachmittag aufgebrochen.

Wenn Amphi und WGT nicht klappt, sind die 2 Tage Blackfield für Dich doch genau richtig - sehn wir uns dort?

Ciao


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

incamper hat geschrieben:Gefällt mir, kerli. Ich würd' das wohl auch so machen.
Aber aufs Festival-Gelände biste nicht gekommen mit dem WoMo, oder? Normalerweise lassen die einen nur mit Zelt rein, soviel ich weiss.
Hallo Konzert- und Festivalfreunde,

beim Blackfield-Festival und bei der Nocturnal Culture Night in Deutzen kann man auf Parkplatz im WoMo übernachten, darf und kann nicht auf den Festival-Campingplatz, da der nur für Zelte geeignet ist.

Beim Amphi waren wir auf dem Campingplatz Berger in Köln. Auf den kostenlosen Parkplätzen des Messegeländes kann man aber auch im WoMo übernachten, was auch etliche gemacht haben. Allerdings sind die P direkt an der IC-Bahnline!

Falls jemand von Euch zum Blackfield nach Gelsenkirchen fährt am 20./21.Juni, meldet Euch bitte bei uns per E-Mail oder sprecht uns auf den Park-/Übernachtungsplatz an.

Ciao


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Nachtrag: Ein gerade entdeckter Kommentar mit dem Vergleich Amphi-Festival 2008 : Blackfield-Festival 2008

http://blog.scherbenreich.de/?p=92

Für´s Blackfield 2009 haben wir schon vor Monaten die Tickets gekauft zum Vorzugspreis (und noch 2 abzugeben, da Bekannte wegen Hochzeit des Sohnes nicht mitkommen können) und werden auf

http://www.camping-bus.de/Blackfield.html

wieder darüber berichten. Das Amphi-Festival steht 2009 nicht auf unserem Festival-Plan. Wer den Kommentar liest, weiss warum!

Ciao


incamper
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 20:50
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von incamper »

Hoffen wir einfach, dass all den Festival-Campern nie sowas passiert, wie den Fans im 2007 am Open-Air Frauenfeld.

YouTube-Link: Tagesschau Schweizer Fernsehen. Ziemlich hässlich, wenn man da sein Reisemobil abgestellt gehabt hätte. :shock:


Froschkönigin
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 62
Registriert: Di 4. Jan 2011, 14:06
Wohnmobil: Ranunculus Rotalis :-)
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Froschkönigin »

Ich hoffe, dass die Stadt Mülheim bzw. das Schloss Broich dieses Jahr im August beim Burgfolk Festival für ausreichend Stellplätze sorgt. Wenn die das Festival schon auf 2 Tage erweitern, sollten sie da vielleicht auch dran denken... :?


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
wir sind auch mit dem Wohnmobil sehr gerne auf "Festivaltour" .

2009 und 2010 waren wir z.B. in Büsum .
Openair direkt am Deich .
2009 waren die Simple Minds dort . Affengeil ! (35.000 Zuschauer)
2010 waren Nick Kershaw, ABC und OMD dort . OMD waren Bärenstark !(35.000 Zuschauer)

2009 waren wir am Timmendorfer Strand .
Ich & ich hatten dort am Strand ihren Aftritt . War ganz gut aber nicht so viel Stimmung . (auch ca.35.000 Zuschauer)

2011 gehts wieder nach Büsum . Mal sehen wer dort dieses mal sein Gastspiel gibt .

Anbei noch 2 Fotos von 2009 (Simple Minds in Büsum)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Musik“