schönberg/holm?

de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von de leeuw »

laboe?
in der touristeninformation habe ich mich am morgen über eine stunde über die geschichte der region unterhalten und über "deutsch-südwest". und das lokal "l. mer" in laboe war so nett uns eine stunde auf der terrasse allein zu lassen, ohne uns zu bedienen. wir sind dann nach möltenort gefahren, das war dann das komplette kontrastprogramm.

wir hatten uns alles an info-material der gegend besorgt, karten, flyer etc. aber im ernst, da ist ne friedhofsbegehung spannender.

und was ist am NOK so toll? zwei pötte sind da durchgelaufen, nen paar segelschiffe, das war`s.

eckernförde war ganz nett, oder hatte ich das schon erwähnt?

grad hab ich meine frau nochmals gefragt, was uns aufgefallen war. sie sagte, alles war so glatt, keine höhepunkte, so echt kleindeutsch. die zweischichtigkeit der menschen, entweder snobistisch oder hartz IV. esskultur der 80er. man konnte durch die gegend laufen und überall traf man auf wiederholungen, auf abzocke.

das beste war als meine frau ein klatschmohnfeld fotografieren wollte kam ein ca. 14jähriger auf nem fahrrad an und meinte, das der grund dem gutsherr gehöre und ein foto 5 € koste. das passte einfach.


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von de leeuw »

hier nochmal das highlight

www.turmhuegelburg.de


dabinich
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 15:04
Wohnmobil: Hobby

Re: schönberg/holm?

Beitrag von dabinich »

Hallo deleeuw,

schade dass Du Dich hier oben nicht wohlgefühlt hast und nicht das gefunden hast, was Deinen Interessen entspricht. Aber ich denk mir gerade, dass was Du so schreibst speziell über die Behandlung im Restaurant schreibst, das wirst Du überall in D finden (eigene Erfahrung). Schleswig Holstein ist nun mal eher und zum grössten Teil geprägt von See.-Schiffahrt, Maritimes,Wikinger usw. und ein ruhiges, landschaftliches Erholungsgebiet, welches man bestens mit dem Fahrrad erkunden kann. Und an den Küsten das Strandleben geniessen kann..wer S.-H mag, wird wissen was ich meine ;) Ich liebe Schleswig Holstein gerade deswegen.
Finde es allerdings auch nicht besonders schön, wie anderen einen falsche Eindruck hinterlassen wird aufgrund wenig informierten Empfindens.
Aber es gibt eben Orte an denen man sich eben nicht wohlfühlt und zukunftig auch nicht mehr ansteuern wird. Das kennt jeder von uns und das würde ein andere vielleicht auch überhaupt nicht verstehen. Da Geschmäcker und persönliches Empfinden sich zum Glück unterscheiden.
Ich hätte aber alerding auch noch einen ziemlich guten Tip gehabt.... ;)

http://www.hansapark.de/


quilterin100
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:46
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von quilterin100 »

Komisch - so unterschiedlich sind die Menschen;-)

Wir haben gerade 3 Wochen Urlaub genau in der Gegend gemacht:
3 Tage NOK - Rückkehrer der Kieler Woche an uns vorbei fahren lassen, ausgiebig Fahrrad gefahren, nicht nur am Kanal entlang, auch im "Hinterland", ruhige, kostenfreie Übernachtungsplätze
An der Schlei entlang über Schleswig, Arnis, Maasholm: Des öfteren gut gegessen, kleine Dorfmuseen und Kirchen angeschaut, Fahrrad gefahren, wunderschöne Gegend, keine Menschenmassen
An der Ostseeküste entlang bis Brasilien, das ist ja nun Schönberg direkt (Bin mit dem Rad an der Klinik vorbei gefahren). Wir standen etliche Tage auf dem SP Mittelstrand (haben übrigens kein Fernsehen) und haben uns dort super erholt. Und genau das war Sinn unseres Urlaubs - eine Bildungsreise hätte ich woanders hin unternommen.

Natürlich ist es ärgerlich und auch nicht erklärlich, dass für Strand (in unseren ausgedehnten Wäldern hier, die auch viel Geld für Erhaltung kosten und in denen es auch Infrastrukur in Form von Waldlehrpfaden, Wander-, Mountainbikewegen gibt, ist der Eintritt umsonst. Vielleicht sollte ich das bei uns im Stadtrat mal anregen) Eintritt genommen wird, aber leider ist es nun mal so. In der Gegend finde ich es übrigens ausgesprochen positiv, dass es nicht so aufdringlich rüberkommt: Kein Zaun auf dem Deich, keine Kontrollettis alle 50m, wie an so vielen anderen Stellen an Nord- und Ostsee und es gibt auch strandgebührfreie Abschnitte mit genau dem gleichen Sandstrand wie 200m weiter.

ich finde es gut, dass unsere Geschmäcker und die Bedürfnisse und Erwartungen an Urlaub so unterschiedlich sind, sonst würden wir uns alle an einer Stelle ballen - das wäre ja gruselig:-)

Mit Spannung warte ich auf einen Reisebericht von Dir, vielleicht ist da ja ein Tipp für mich dabei für meinen nächsten Urlaub (ich will ja nicht immer so ruhige Tage verbringen)

LG
quilterin


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von de leeuw »

jo der SP mittelstrand war mir auch positiv aufgefallen.. tolle lage. und die parkplatzbewachung sagte uns auch gleich, das o,5o € bei verzehr wieder verrechnet würden und wenn wir wieder weiterfahren und am gleichen tag nochmals zurückkämen (weil bei ihnen sei es am schönsten) hätte das ticket immer noch gültigkeit.

anders in heidkate, da hätte es mich nicht gewundert, wenn da ne uniform uns begrüsst hätte. aber die war da ja auch ab 19.00 h verschwunden und dann kamen all die leut...
die mit den hunden
die spätschwimmer
die grillfreunde
die klein-womos
die verliebten

und auch wir
zb. zum abendessen auf dem deich. ganz umsonst... mit blick auf beide fähren am abend.

ansonsten hatten wir uns vorher ausgerüstet mit folgenden infomaterialien:
ADAC reiseführer schleswig-holstein
wegweiser für ihre ferienregion (schönberg, lütjenburg, probstei..)
veranstaltungen in der probstei
kiek an kiek fun (ausg. juni und juli)
erlebnisführer (eine karte mit vielen hinweisen) holstein und ostseeküste
und alles was man sonst noch so in die finger kriegte.

noch was schönes:
www.arche-warder.de

und als tipp:
von der B502 bei hohenfelde links abbiegen zum kostenfreien strand. schöner und gut besuchter CP, parkplatz direkt an der ostsee, viele womos dort, und ein nettes cafe. von da ist es auch nicht mehr weit bis zur straussenfarm (sorry, aber der name ist mir im augenblick entfallen).


Andy

Re: schönberg/holm?

Beitrag von Andy »

Ich kenne fast alle Orte und Gegenden, die da hach so negativ beschrieben sind.

Also im Moment möchte ich nur ein paar Kommentare dazugeben. 1) Parkgebühren gibt es überall, 2) Unfreundlichkeit in Laboe habe ich nicht kennengelernt, 3) NOK, da hast Du Pech gehabt, dass es nicht mehr waren (ich weis auch nicht, wie lange Du da warst), aber hier kommen Schiffe durch, die sonst nur auf den Ozeanen unterwegs sind (man spricht auch von einer Meisterleistung im Kanalbau), 4) Oldenburg, vielleicht habe ich eine andere Stadt gesehen :?: ;) , 5) Heiligenhafen: Sandstrand, Vogelschutzgebiet, Hafen, riesiger Sportboothafen, etc. , 6) Kiel ist halt eine Großstadt, aber mit Überseeterminal und Großschleuse für die Einfahrt zum NOK. 7) Kurtaxe etc. gibt es fast überall.

Ich denke, entweder hast Du etwas vollkommen anderes erwartet oder Dich nicht richtig darauf vorbereitet. Vielleicht ist die See auch nicht Dein Ding.

Über diese ganzen Dinge hättest Du Dich vorher schlau machen können (oder nachfragen können) und dann wärst Du vielleicht besser in die Berge gefahren.

Ja die Ostsee ist nicht jedermanns Sache, aber so schlecht ist sie auch nicht.

Übrigens, so etwas wie Dir auf der Terrasse widerfahren ist, kann Dir überall passieren.


Germany
hape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: schönberg/holm?

Beitrag von hape »

Hallo Gemeinde,

jeder hat natürlich unterschiedliche Ansprüche an einen Urlaub, und jeder macht unterschiedliche Erfahrungen in seinem Urlaub.

Unsere Urlaubsansprüche liegen in erster Linie an

Ausspannen und Erholen
Leichte sportliche Betätigung (gelegentliches Radfahren und Spaziergänge)
Städtebummel und Landschaftserkundung
Kennenlernen von neuen Reisemobilisten und Einheimischen
Führen interessanter Gespräche über alles zwischen Himmel und Erde
Lecker Fischessen

Alles das finden wir immer wieder, wenn wir eines unserer Lieblingsreiseländer, Schleswig-Holstein, bereisen.

Im Juni sind wir von einer 2-wöchigen Tour zurückgekommen, die uns u. a. über Heiligenhafen, Rendsburg, Schleswig, Eckernförde, Kappeln, Maasholm, Husum und Hochdonn führte. Es wurden alle unsere Erwartungen erfüllt. Sogar das Wetter war ok.

Wir freuen uns immer wieder in Schleswig-Holstein Urlaub zu machen.

Wahrscheinlich werden wir in 2 Wochen wieder in den Norden fahren.

Freundliche Grüße aus dem Sauerland

Karin und Peter


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von de leeuw »

ja es ist eine frage, was einem erwarten kann. nun, meine frau machte eine dreiwöchige kur in schönberg. meine nichten und schwägerin verbrachten 14 tage ihren urlaub auf einem ferienhof in wisch, also nahe bei der klinik. ich sollte meine frau eigentlich nur abholen, nahm mir aber eine woche von meiner firma frei, weil die beiden kurzen mich unbedingt länger da haben wollten.

also vorab im www gesucht und geforstet, dort wie schon gesagt, jede menge infos zum lesen vorgefunden....

und berge hasse ich, da kann man nicht weit gucken (vom tal aus..) :cool1

aber ich bin ein nordseemensch, ein bekennender frankreich- und belgienurlauber.

und da ist es mir einfach da zu ruhig, zu gleich, zu laaaaaaangsaaaaam.

in holstein stirbt doch keiner an stress, geht einfach nicht.

aber, wenn man schon an einer bundesstrasse ein schild aufstellt mit der aufschrift "grosshügelgrab" ( dafür hab ich dann gebremst, gedreht und gesucht und leider auch gefunden), dann erwarte ich nicht fünf steine auf einer privatwiese, die auch auf einigen bauernhöfen als einfassung der einfahrt vorzufinden waren.

und wenn auf einer touristenkarte westlich von strande neun hünengraber eingetragen sind, dann will man sie auch finden können und nicht vor ort die antwort erhalten: ja hier sollen welche gewesen sein.

so, und die ostsee... die bewegt sich nicht, da rauscht nichts, da sind sogar die möwen müde... oder so langsam wie ihre bewohner.
wenn einer freundlich zurückgrüsste, war er nicht von da.. oder hat zumindest ne zeitlang woanders gearbeitet oder gewohnt (ich hab als neugieriger mensch viele gespräche geführt).

und sorry, ein blick auf die SP. alle satschüsseln ausgerichtet, vier oder fünf vor ihren fahrzeugen, ein paar fahren mit rädern.... das kann ich doch überall, oder ist das hinterland noch schlimmer?


ab rendsburg ging es mir besser, ab seeth atmete ich tiefer durch und die labung war dann friedrichstadt. zurück an die ostsee, da blieb nur noch eckernförde und möltenort.




aber ich denke, wer mal ganz abschalten will, mal übern acker laufen will, mit seinen kleinkindern oder enkeln nen ganz ruhigen urlaub machen will, der kommt hier schon klar. aber wer nen klein wenig anspruch an gelebter kultur hat... ich weiss nicht, da fahr ich doch lieber am WE zu meinen nachbarn nach zeeland.


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von de leeuw »

was positives hab ich ganz vergessen. allen hundehaltern sei gesagt, an der küste findet man überall tütenspender vor, die dem problemlosen entsorgen bestimmter handlungen des tieres dienen. und zwar kostenfrei!!


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: schönberg/holm?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
schade das "de leeuw" der Urlaub nicht gefallen hat , aber so ist es nun einmal :

Jeder hat eine andere Vorstellung vom Urlaub und kann dann auch einmal enttäuscht sein .
So wie wir , als wir 2003 in Holland waren (gesamte Nordseeküste rauf und runter) .
War recht teuer dort , keine Stellplätze - nur Campingplätze , keinen Kontakt zu den
Holländern war möglich (kam uns vor wie fremde Wesen vom Stern) ...
Wir steuern deshalb Holland nicht mehr an . Irgendwie schade , wo die Küste doch so schön ist .
Aber schöne Küsten haben wir auch in Deutschland . Siehe z.B. auch die schöne Küste von Mc-Pomm ... ;)


Antworten

Zurück zu „Deutschland“