Wohin- ach wohin nur?

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
uh115

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von uh115 »

Ohne zu wissen, wieviel Ihr überhaupt fahren wollt: ein echt schöner Ausgangspunkt, der alle Freiheit nach Süden offen lässt (wir nutzen den CP als Durchgangspunkt nach Kroatien), ist der http://www.camping-rangau.de direkt bei Erlangen. Ein gepflegter Platz mit klasse Sanitärs direkt am See. Und das Lokal bietet für kleines Geld erstklassiges Essen. Und: nur etwa 4km von der BAB-Abfahrt Erlangen weg.
Grüße
UH115
Germany
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von diga »

ich würde Frankreich ein Stücken der Reise gönnen, der Elsaß könnte schon für kurzweil sorgen. Mecklenburg-Vorpommern ist natürlich immer ein tolles Ziel. Wir werden dort auch für eine Woche im August bei einem Verwandetenbesuch die Gegend unsicher machen.

http://www.m-vp.de/sehenswertes/
http://www.mecklenburg-vorpommern.eu/cm ... /index.jsp

Absolut empfehlen kann ich eine der Themenstrassen in Deutschland.

http://www.germanplaces.com/de/deutschl ... assen.html

Wir haben einen grossen Teil der romatischen und der Burgenstrasse abgefahren.

Hier noch ein Link, ich hoffe der stört nicht die Administration.

http://www.womobi.com/womobi/strasse.php

Dresden und das Elbsandsteingebirge könnte auch ganz nett sein.

http://www.dresden.citysam.de/saechsisc ... bilder.htm
http://www.saechsische-schweiz-tipp.de/ ... hweiz.html

Viel Spaß in Deutschland.

Gruß Dieter
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Kerli »

juscha hat geschrieben: Freuen uns über jede Anregung........
Moin Moin,
:P

Unser Vorschlag:

Eine schöne Tour entlang der Nordseeküste von Emden bis Sylt
:cool1

Start von Köln über die A 31 Richtung Emden.......

- SP Gronau, am Dreiländersee
- SP Walchum, am Ems-Ufer
- SP Weener, am Hafen / Nähe Ems
- SP Ditzum, am Ems-Deich / Nähe Sperrwerk
- SP Emden, am Binnenhafen
- SP Greetsiel, bei den Zwillingsmühlen
- SP Norddeich, am Erlebnisbad "Ocean Wave"
- SP Harlesiel, am Hafen / Fähranleger
- SP Horumersiel, am Hafen
- SP Hooksiel, an der Ostdüne
- SP Wilhelmshaven, Schleuseninsel
- SP Wilhelmshaven, Fliegerdeich
- SP Dangast, am Hafen
- SP Fedderwardersiel, am CP / Nähe Hafen
- SP Bremerhaven, an der Doppelschleuse ( oder auch am Fischkai )
- SP Spieka-Neufeld, am Kutterhafen
- SP Cuxhaven, am Fährhafen
- SP Neuhaus ( Oste ), am Hafen
- SP Wischhafen, am Fähranleger
- SP Krautsand, am Elbufer
- SP Glückstadt, an der Aussenmole
- SP Brokdorf, am Elbdeich
- SP Büsum, an der Sturmflutwelt "Blanker Hans"
- SP Tönning, an der Eider
- SP St. Peter-Ording, Ketelskoog
- SP Nordstrand, Womoland

Alle Plätze von West nach Ost bzw. nach Nord aufgelistet.

Weitere Infos mit vielen Fotos auch hier im Forum und auf meiner HP

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Lira »

Wenns doch nach Bayern gehen soll, dann lasst sie halt ins schöne Bayernland fahren.
Wie wärs mit einer König-Ludwig-Schlössertour, für die Bewegungsfreudingen inclusive Besuch der Königlichen Jagdhütten (heute allesamt bewirtschaftet) wie Bleckenau (bei Neuschwanstein), Soiernhaus (Karwendel, zB von Elmau aus), Tegelberghaus (auf dem gleichnamigen Berg bei Füssen) oder nicht zuletzt Schachen-Schloss (von GAP aus)?? Dazu noch Linderhof, Neuschwanstein, Hohenschwangau und dann noch rüberkreuzen auf Herrenchiemsee. Möglichkeiten zum Wasserpanschen gäb es da auch genug, denn unser Kini wusste schon, wo's schön ist ...
Ansonsten - kann ich es auch tatsächlich immer nicht verstehen, dass einem die Ziele ausgehen - mir gehen Möglichkeiten aus wie Zeit .... und nochwas und ....
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Achim »

juscha hat geschrieben:Der lang ersehnte Urlaub ist da - und wir wissen nicht wohin!
Bei uns war das 2007 so. Aufgrund der Brände in Griechenland standen wir eine Woche vor geplantem Urlaubsbeginn plötzlich ohne Reiseziel da. Wir haben uns dann kurzfristig für Polen entschieden. In der Newgroup de.rec.reisen.camping hatte ich damals eine ähnliche Frage gestellt. Ein Fernsehredakteurin hat das gelesen, kannte unsere Homepage und konnte beides kombinieren. Sie fand das so lustig, dass er unsere Geschichte als Aufhänger für eine Reportage über die Brände und die Flexibilität des wohnmobilen Reisens genommen hat. Und so kamen wir ins Fernsehen.

Hier der Bericht des Abreisetages, als das Fernsehteam uns besuchte: [clicklink=]http://www.familie-kaluza.de/index.php? ... &Itemid=81[/clicklink]
Womo63
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 22:58
Wohnmobil: Hymer

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Womo63 »

Hallo,

ich schlag die schwäbische Alb und den Bodensee vor. Das war mein 3 1/2 wöchiger Urlaub mit 2 Kindern letztes Jahr.

Stuttgart: Daimler Benz Museum
schwäbische Alb: div. Höhlen, Blautopf, Bad Urach/Wasserfall
Bodensee: schwimmen, toller Ausblicke auf die Berge, Rheinfall von Schaffhausen, Zeppelinmuseum Friedrichshafen, Bootstouren

etc.

Viel Spaß

Sonja
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von garibaldi »

Wenns bisschen gemütlicher sein soll, könnte man auch Niederbayern ins Auge fassen: Regensburg (OK, ist eigentlich Oberpfalz, aber ganz am Rand), Straubing, Landshut, Passau, da gibt's massenhaft Schätze jeglicher Art zu entdecken, von den Römern und Kelten bis in die Neuzeit. Und überbordende Touristenströme hat man hier nicht zu befürchten (im Gegensatz zu den Klassikern Ludwigsschlösser etc.). Radeln an der Donau tut auch sehr gut, oder Wandern im Bayerischen Wald, es ist alles da, und wenn man's gerne ländlich idyllisch hat, die Bayerische Toscana zwischen Passau und , na, sagen wir Landshut ist schöner, als sich die meisten Ortsfremden vorstellen können ... ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Lira »

Hast Recht, Garibaldi.

Auch Radeln am Inn - wo es auch Flussbäder gibt - hm hm hm .........
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von garibaldi »

Lira hat geschrieben:Hast Recht, Garibaldi.

Auch Radeln am Inn - wo es auch Flussbäder gibt - hm hm hm .........
Genau, oder das Bäderdreieck. Baden kann man übrigens auch in der Donau ... es bleibt einem nichts erspart ... :D
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wohin- ach wohin nur?

Beitrag von Flora »

Ich kenne das Problem nur zu gut. Ich weiß noch nicht einmal, wohin mein nächster Kurztripp gehen soll (nach Norden, Süden, Osten oder Westen).

Frankreich kann ich nur empfehlen, insbesondere, wenn Ihr nicht viel fahren wollt. Zur franz. Nordseeküste habt Ihr nur ca. 350 km, in die französischen Ardennen (die franz. Eifel nur mit einer viel hübscheren Maas) unter 200 km.

Deutschland? Da würde ich mal Richtung Osten fahren. ABer nur, weil ich den Osten noch gar nicht kenne. Mich persönlich würde der Harz reizen.

Ansonsten mein Tipp: überlegen wieviel Kilometer ihr fahren wollt. Dann Atlas herausnehmen, Europakarte (oder nur Deutschlandkarte) und mit dem Zirkel einen Kreis um Köln schlagen. Dann wißt ihr Pi mal Daumen, wo ihr überall hinkönnt mit Euren Kilometern. Mache ich immer an den Wochenenden so, wenn die Fahrerei nicht ausarten soll.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“