Re: Fliegengitter Reinigung
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 22:13
Hallo Peter
Meine Frau hat unsere Fliegengitter von der Dachluke mit Fitwasser gereinigt !
Meine Frau hat unsere Fliegengitter von der Dachluke mit Fitwasser gereinigt !
Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune
https://www.mobile-freiheit.net/
Genauso machen wir es auch !Barny hat geschrieben:Wenn Mäner sich über putzen unterhalten iss schon lustig...![]()
Also Achim,war klar das du elektrisch reinigst haha.....![]()
Aber was Konstuktives.
Ich habe die Rollos welche wirklich sehr verschmutzt waren,z.B. Küche,ausgebaut und dann komplett in Waschmittel mit handwaremem Wasser ausgewaschen.
Dazu muss der Innenrahmen der Fenster ausgebaut werden.Sind aber nur ein paar Schrauben.Dann den Rollo rausnehmen.der spult sich dann auf,hört sich aber schlimmer an als es ist.
Beim Einbauen muß man die Welle welche die Spannung gibt nur mit einer Zange wieder 'aufziehen' und im Fensterrahmen einfädeln.
Ich denke wenn man den Rollo erst mal auseinander hat,wird klar wie er wieder zusammengefügt wird.Ist echt kein Hexenwerk und die Rollos sind wie Neu.Kann man durchaus mal alle paar Jahre machen.
Ok, das bleibt bestimmt nicht aus. Unsere Fähre geht am 30. Juli http://1.1.1.1/bmi/www.cheesebuerger.de ... s/a077.gifBarny hat geschrieben:besonderst fest sitzen die nicht,das stimmt schon.Mir ist bis jetzt noch keines runtergekommen.Wart mal ab.Ansonsten kann man eventuell irgend etwas dazwischen klemmen.
Fahrn wir mal Schotterpiste in Greece ok?