[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Deutschlandreise 2009 - Seite 2
Seite 2 von 4

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: So 2. Aug 2009, 15:46
von Tedela
Teil 3.......

[center]16.07.09[/center]

Am Morgen fuhren wir wie gesagt dann gleich nach Berlin und suchten uns den SP Berlin Mitte. Dieser war auch gleich gefunden. Charme hat dieser wirklich nicht. Aber die Besitzerin um so mehr. Eine nette Dame die einem auch gleich zu Hilfe mit dem Stadtplan schritt. Sie erklärte gleich wie man am besten mit dem Rad nach Berlin kommt und sich so die ganzen Sehenswürdigkeiten anschauen kann.

Robert machte die Räder vom Träger und los ging es gleich.

Entlang an der alten Mauer vorbei am BW Krankenhaus, an der Spree

http://up.picr.de/2673884.jpg

durch den Soldatenfriedhof am Bahnhof vorbei

http://up.picr.de/2673885.jpg

und schwubs waren wir vor dem "Platz der Republik" gestanden. Und das in nur 20 min. Vielleicht sollte ich auch sagen das wir uns am Friedhof die Geschichtliche Wand angeschaut haben, was alleine schon min 10 min in Anspruch genommen hat.

Das Regierungsgebäude war Wahnsinn. Alles aus Glas..... Besichtigen wollten wir es dann doch nicht wie evtl. geplant, denn die Schlangen davor waren einfach zu lange. Und zum warten bin ich nicht nach Berlin gefahren :)

http://up.picr.de/2673902.jpg

Genau gegenüber liegt dann der "Platz der Republik" ......... Auch da standen die Menschen Schlange........

http://up.picr.de/2673903.jpg

http://up.picr.de/2673904.jpg

http://up.picr.de/2673905.jpg

Hinter dem Reichstagsgebäude fanden wir dann noch diese Säule..

http://up.picr.de/2673921.jpg

Nachdem wir alles bestaunt hatten und ich wirklich fasziniert von der Architektur mich losgerissen hatte, bekamen wir von zwei lieben Menschen doch tatsächlich Kräcker und "Obazder" in die Hand gedrückt. Was Bayerisches mitten in Berlin *lach*

http://up.picr.de/2673948.jpg

lecker waren sie gewesen :)

Unser nächstes Ziel war dann das Brandenburger Tor............. Und das hatte ich mir ganz anders vorgestellt........... Ich dachte es würde frei stehen. Aber als ich dann sah das es ziemlich eingekesselt war habe ich nicht schlecht gestaunt und war auch ein kleines bisschen Enttäuscht. Aber nur kurz......

wir stiegen von den Rädern ab und liefen langsam durch das Tor. War schon ein super Gefühl endlich mal da drunter durch zu laufen. Für viele ist das Alltag, aber wenn man das nur von Bildern her kennt und sich dann noch die Geschichte ins Gedächtnis ruft dann hat das ganze schon was besonderes.....

http://up.picr.de/2673988.jpg

Hier unter dem Brandenburger Tor

http://up.picr.de/2673987.jpg

Meine Jungs waren schneller durch als ich :lol:

http://up.picr.de/2673984.jpg

http://up.picr.de/2673985.jpg

http://up.picr.de/2673986.jpg

ich denke das hier sind bekannte Bilder............ Wir habe uns dann gegenüber vom "Hotel Atlon"

http://up.picr.de/2674049.jpg

ein Eis und einen Kaffee und Dognuts geholt, uns auf die bank gesetzt und das rege treiben beobachtete. Wie viele Kulturen hier aufeinander treffen hätte mich wirklich einmal interessiert. Die Polizei hatte an diesem tag Großeinsatz, da eine Demo war, und es war erstaunlich was da abgeht...... Da merkt man wirklich das man kein Großstadtmensch ist.......

Wir beobachteten dann auch die "Lebenden Skulpturen" hat wirklich Spaß gemacht...........

http://up.picr.de/2674050.jpg

Nachdem wir uns dann gestärkt hatten und das rege treiben beobachtet hatten ging es dann mit dem Rad wieder unter dem Brandenburger Tor durch..... und dann der Berühmte blick auf die Straße des "17 Juni"

http://up.picr.de/2674066.jpg

Ich muss auch sagen das man Berlin super mit dem Rad besichtigen kann. Radwege gibt es überall.

Das nächste Ziel war mein großer Wunsch..... Ich wollte unbedingt zum "Checkpoint Charlie" und nach kurzer fahrt kamen wir auch da schon an......... Alles was an uns so bei der Fahrt vorüber zog war schon beeindruckend gewesen. Vor allen die Menschen, die mit einer Leichtigkeit durch eine so große Stadt wie Berlin marschieren finde ich immer wider klasse.....
Am "Checkpoint Charlie" angekommen traf uns dann der Touristenschlag. Klar das wir nicht die alleinigen sind die sich das anschauen möchten. Aber so viele????? Also schaute ich mir das ganze so an ohne in das Museum zu gehen. Vielleicht sollte man einmal überlegen nicht in der Hauptreisezeit Berlin zu besichtigen.......

http://up.picr.de/2674067.jpg

http://up.picr.de/2674068.jpg

Jetzt wurde der Stadtplan herausgeholt und geschaut was in der nähe denn so liegt. Und dann viel unser blick sofort auf den "Gendarmenmarkt". Das hiesige Konzerthaus ist genauso schön anzusehen wie der Dom mit Hugenottenmuseum........ Aber auch da hielten unsere Blicke nur das äußere fest.

http://up.picr.de/2674161.jpg

http://up.picr.de/2674162.jpg

http://up.picr.de/2674163.jpg

Gegenüber liegt gleich das Hotel "Hilton"

http://up.picr.de/2674164.jpg

Und diesen Sightseeingbus haben wir dann auch noch gesehen. Mal was anderes :)

http://up.picr.de/2674165.jpg

Von da aus Radelten wir dann weiter zum "Holocaust-Mahnmal zum Gedenken an die Ermordeten Juden" Ein Ort der einem zum Nachdenken bringt. Auch wenn man die Architektur nicht so ganz mit so etwas schrecklichen in Verbindung bringen kann, zumindest ich, teibt es einem dann doch die Tränen in die Augen wenn man sich damit befasst......

http://up.picr.de/2674214.jpg

http://up.picr.de/2674216.jpg

http://up.picr.de/2674218.jpg

Jetzt sollte es zur Siegessäule gehen. Doch durch die Stadt und die Hauptstraße wollten wir nicht radeln. Also beschlossen wir durch die "grüne Lunge" Berlins zu fahren. Durch den Tiergarten. Man kann es nicht glauben das man hier mitten in einer Großstadt ist. Diese ruhe findet man nur im Wald. Einfach herrlich. Ich finde es klasse das man hier eine Möglichkeit hat sich gemütlich und in aller ruhe auszuruhen.

Nach einer schönen Tour kamen wir dann auch gleich zu Siegessäule. Das erinnerte mich auch gleich wieder an die berühmte "Loveparade".....

http://up.picr.de/2674238.jpg

http://up.picr.de/2674239.jpg

Nach einer weile des bestaunen :) kam dann uns ein Konvoi mit Polizei und ich weiß nicht wie viele Autos entgegen. Genau aus der Straße vom "Schloss Belvue" Also sponnen wir mal herum und beschlossen das da unser Bundespräsident uns gerade zu gewunken hat... Die Jungs wollten zwar Merkel haben, aber das war glaube ich eher unwahrscheinlich :lol: :lol:

Neugierig auf das Schloss machten wir uns auch gleich auf den Weg. ich dachte immer das dies alles ziemlich auseinander liegt. Aber im Gegenteil. Das liegt alles ziemlich eng beisammen. Gut für solche Touris wie wir ;)

http://up.picr.de/2674240.jpg

http://up.picr.de/2674241.jpg

Von da aus Radelten wir wider langsam zurück an der Spree entlang und genossen die Fahrt. Jeder hatte das gesehen was er wollte, und da in Berlin selbst so viel los war, hatte es auch gereicht. zumindest den Jungs.....
Unterwergs sahen wir auch noch die Sandkünstler. Doch leider hatten diese so einen horrenden Eintritt verlangt, das wir das nicht gemacht haben........

http://up.picr.de/2674291.jpg

http://up.picr.de/2674292.jpg

Nach drei Stunden Rad fahren durch Berlin kamen wir wieder am WoMo an........ Es war früher Nachmittag und so kam die Frage auf wie es weiter geht......... Robert und ich wollten am Abend noch einmal nach Berlin radeln, aber die Jungs streikten. und ganz ehrlich wollte ich sie nicht mitten in Berlin auf einem Sp in der Nacht alleine lassen. Also beschlossen wir noch an diesem Tag Richtung Mecklenburgische Seenplatte zu fahren. Die Dame des SP war super nett. Wir hatten für den Platz 19 Euro bezahlt, wollten dann noch Ver und Entsorgen. Und ihr glaubt es nicht. 14 Euro hat sie uns wieder zurück gegeben. Das fand ich total super. Also einfach nur Finger hoch..........

Fazit Berlin..... ich möchte da noch einmal hin. Nur dann nicht in der Hauptreisezeit und nicht mit Jungs die keine Lust haben. Es gibt sicher noch viel mehr als das typische "Touriprogramm" aber wenigstens haben wir das einmal gesehen. Es hat viel Spaß gemacht und ich kann nur sagen: Berlin wir kommen wieder.......

Fortsetzung folgt.......

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: So 2. Aug 2009, 17:44
von moni-kiel
Hallo Tedela,

schöner Bericht,da bin ich auf die Fortsetzung gespannt.

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 11:39
von pulverdutt
Hi Michaela, da habt Ihr uns ja eine Menge schöner Bilder mitgebracht, da kann man gut nachvollziehen was Ihr alles erlebt habt. Bin mal gespannt wo Ihr noch überall wart.......
liebe Grüsse an alle
vom Berti und dem Rest

edit: war mal Zeit zum Häkeln unterwegs ? :cool1

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 12:50
von rittersmann
Und ihr glaubt es nicht. 14 Euro hat sie uns wieder zurück gegeben.
Das ist ja echt ungewöhnlich. Da bei uns nächstes Jahr auch ein Besuch in Berlin ansteht, müssen wir uns den Platz mal merken.

So nun darf es weiter gehen :D

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 14:47
von Tedela
Teil 4

[center]16.07.08[/center]

Wie schon geschrieben fuhren wir direkt von Berlin aus, nicht ganz direkt denn Einkaufen mussten wir in Berlin dann doch noch, Richtung Mecklenburgische Seenplatte. Wir suchten uns den Priepert See aus, da uns der Sp hier im Führer wirklich gut gefiel.

Diesen Platz kann ich jedem empfehlen der etwas ruhe sucht, schwimmen möchte, spazieren gehen oder aber auch radeln. In der Umgebung gibt es zwar keinen Einkaufsmöglichkeiten, brauchten wir aber auch nicht.... Für den Sp bezahlten wir 7 Euro die nacht und 3 Euro für den Waschhausschlüssel. Dusche kommt dann noch einmal extra. Uns gefiel es hier so gut das wir 2 Nächte stehen bliebe. Und das Wetter war auch mit uns. Zumindest am ersten Tag. Am zweiten schüttete es dann mächtig, und später schien die Sonne dann noch einmal :)

http://up.picr.de/2680918.jpg

Hier der Blick vom Strand aus auf den SP

http://up.picr.de/2680920.jpg

Hier waren wir auf dem Weg zum Strand oder eher gesagt zum Steeg.......

http://up.picr.de/2680922.jpg

Der Priepertsee...............

http://up.picr.de/2680923.jpg

Nach der Erholungspause, die brauchte ich auch nach der vielen Fahrerei :) fuhren wir am 18.07.09 weiter nach Wesenberg. Dort fuhren wir den SP am Yachthafen an Marina Wesenberg an....... Der Blick auf den kleinen Hafen war herrlich. Die vielen kleine Bote die dort anlegten, aber auch die Kanuwanderer habe mich immer wieder fasziniert. Ehrlich gesagt wüsste ich nicht ob ich so zwei Wochen Urlaub machen wollte. DAs ganz hab und gut in einem Beutel und sonst nichts dabei. Naja, jedem das seine.
Robert und ich, die Jungs hatten keine Lust, gingen dann noch etwas in der Altstadt spazieren. Aber ansonsten war da nicht sehr viel los. Also zurück zum WoMo, essen machen, Stühle raus, Landschaft genießen und 2 Flaschen Prosecco trinken :D Wir haben wieder nette Gespräche geführt und es uns einfach nur gut gehen lassen.
Der SP kostete die Nacht 11 Euro und für das Waschhaus 10 Euro pro Schlüssel Pfand.

http://up.picr.de/2680980.jpg

http://up.picr.de/2680981.jpg

[center]19.07.09[/center]

Nach einem guten schlaf, dank Prosecco, und einem guten Frühstück mit frischen Brötchen fuhren wir weiter nach Grenzow. Dort trafen wir uns mit Freunden die im Nahegelegenen Ferienpark ihren Urlaub verbrachten.
Nach ein paar schönen Stunden brachen wir auf um weiter Richtung Müritzsee zu fahren........ Dort suchten wir uns in Waren den SP vor dem CP "Ecktannen" aus.
So,....... also ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll. Ein CP von anno dazumal.... sauber, was ja das wichtigste ist, aber die befestigten Straßen waren wahrscheinlich vor 50 Jahren mal befestigt. Also irgendwie alles ein kuddelmuddel...... Wir standen hier die Nacht für 12 Euro. Wie gesagt, nicht der schönste, aber unendlich ruhig :)

http://up.picr.de/2681009.jpg

http://up.picr.de/2681012.jpg

Hier der Sp vor dem CP

Jetzt folgen noch Bilder vom See..........

http://up.picr.de/2681010.jpg

http://up.picr.de/2681011.jpg

http://up.picr.de/2681013.jpg

http://up.picr.de/2681014.jpg

Der ist wirklich wahnsinnig schön. Ich denke wenn wir richtige Wassersportler wären, wären wir auch an der Seenplatte unheimlich gut aufgehoben gewesen. Es ist dort wunderschön, aber für die Jungs ist da gar nichts. Nur "alte" Leute, sie hatten nicht die Möglichkeiten Freundschaften zu schließen so dass man hätte sagen können man bleibt eine weile stehen. Es war eh sehr ruhig mit Kids im Teenealter. man hat auf allen SP keine gesehen. Da waren unsere ja schon eine richtige Ausnahme...... Schade........

Wir haben einiges von der Seenplatte gesehen. Das kommt jetzt hier leider nicht so rüber, da wir viel die Seen umfahren sind und ich davon keine Bilder gemacht habe. Die Landschaft ist wirklich Traumhaft und auf jeden fall eine Reise wert.

Am Morgen beschlossen wir dann den Seen den Rücke zu kehren und nach Rügen zu fahren..... 160km Landstrasse standen uns bevor. Aber wie schon gesagt. Da oben ist es von der Landschaft her gesehen traumhaft. Also macht einem das nicht so viel aus. Ausser den Jungs :oops:

Fortsetzung folgt.....

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 15:02
von Tedela
Teil 5

[center]20.07.09[/center]

Am nächsten Morgen ging es dann weiter Richtung Rügen. Nach ca 160 km auf der Landstraße kamen wir auch endlich in Stralsund an um über die neue Brücke zu fahren......

http://up.picr.de/2687096.jpg

http://up.picr.de/2687097.jpg

Hier ging der Verkehr auch noch. Aber auf der Insel war es fast ein Katastrophe. Hier war ja die Hölle los. Da es nur eine Straße gibt die auf die Insel führt war das ganz schön heftig. Aber was solls. Wir wollten ja nach Binz. Also fuhren wir durch die Alleen, die wunderschön sind, hindurch. Die kreuze auf den Bäumen haben mich dann aber doch etwas verwundert.
Mit viel Verkehr kamen wir dann auch endlich in Binz an. Wir Parkten gleich auf dem ersten Parkplatz und marschierten los. Anders hätte man da keine Chance gehabt.
Nach etwas Fußweg kamen wir auch an die Promenade. Irgendwie erinnerte die mich stark an Sylt. Aber die Häuser, alles alte Bäder soviel ich weiß, waren wirklich Traumhaft. Also liefen wir wir die Straße hinunter an den Steg der auf die See führt..........

http://up.picr.de/2687149.jpg

http://up.picr.de/2687150.jpg

Hier die Promenade..........

http://up.picr.de/2687147.jpg

http://up.picr.de/2687148.jpg

Am Steg angekommen hatte man diesen Blick auf den Strand........

http://up.picr.de/2687152.jpg

http://up.picr.de/2687153.jpg

Eine schöne Aussicht..........

http://up.picr.de/2687151.jpg

Das Beeindruckende Kurhaus...........

Wir hielten uns eine weile dort auf, liesen uns ein Eis schmecken und flüchteten dann vor dem Touristenstrom der über uns einbrach..........

Nach einem Bummel noch durch die einzelnen Läden Rügens ging es dann wieder zurück ans WoMo. Dort haben wir dann noch in ruhe gegessen und dann ging es weiter. Dachten wir. Denn kaum auf der Hauptstraße standen wir im Stau. Und wir wollten doch nur von der Insel herunter. Wie wir später feststellten gab es einen Verkehrsunfall. Und dann ist da kein entkommen mehr. Aber da wir es ja nicht weit hatte, sahen wir es ziemlich gelassen. Und in dieser Zeit holte ich dann wie der mein Häkelzeug heraus um damit Bertis Frage zu Beantworten ;) :lol:

Als wir Glücklich von der Insel herunter kamen fuhren wir den SP Barth im Yachthafen an. Von diesem wollten wir dann am nächsten Morgen Fischland anfahren.
Wir Ihr gleich auf den Bildern sehen werdet war dieser Platz wirklich nur genial. Ruhig und wunderschön gelegen. Und das für 10 Euro die Nacht und 2 Euro Strom.

http://up.picr.de/2687186.jpg

http://up.picr.de/2687187.jpg

http://up.picr.de/2687188.jpg

http://up.picr.de/2687189.jpg

http://up.picr.de/2687190.jpg

http://up.picr.de/2687191.jpg

http://up.picr.de/2687192.jpg

http://up.picr.de/2687193.jpg

Wie gesagt, er lag direkt am Meer............. Kann ich nur jedem empfehlen.......

Von da aus ging es dann am nächsten morgen nach Fischland..........

Fortsetzung folgt........

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:57
von janoschpaul
Hallo Michaela,

der Stellplatz in Barth sieht ja wirklich klasse aus, da wir im Herbst auch in den Norden wollen, notiert.
Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 18:38
von Biggi & Reinhard
Hallo Michaela,
Da könnte man gerade wieder in Urlaub fahren,
Danke für die schönen Bilder und den Bericht :good: :good: :bye:
oder geht es noch weiter :?: ;)

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 18:33
von Aramis
Hallo Michaela,

ein schöner Reisebericht. Da habt ihr von Berlin aber eine Menge gesehen. Man kann sich ja auch
nicht alles auf einmal ansehen. Jetzt ist es auch gerade sehr voll überall und wie du geschrieben
hast gibt es überall lange Wartezeiten. Das der Tiergarten dir gut gefallen hat kann ich mir
vorstellen. Wir haben aber auch den Wannsee und den Müggelsee, überhaupt hat Berlin
viel Grünes zu bieten. Der Stellplatz in Mitte ist zwar nicht sehr schön aber dafür sehr zentral.
Wir wohnen nur 3 km entfernt Richtung Tegel. Wenn ich gewusst hätte wann ihr kommt wäre ich
mit Eisbechern vorbeigekommen. Also wenn ihr wieder in der Nähe seid melde dich ruhig .
Allerdings ist man auch unhängiger wenn man alleine loszieht, gerade wenn Halbwüchsige :lol: dabei sind.

LG Gabi

Re: Deutschlandreise 2009

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 19:19
von mpetrus
Sehr schöner Bericht,
nur wie ihr es geschaft habt in 3 Std. Berlins Sehenswürdigkeiten zu sehen bleibt mir ein Rätsel.
Selbst die Japaner die im D-Zug Tempo durch die Stadt hetzten eigentlich nix sehen aber viel fotografieren brauchen länger.
Also wir waren vier Tage in Berlin und haben nicht alles gesehn, dafür aber auch mal in der Schlange gestanden und die Gebäude, Museen und andere Sehenwürdigkeiten von innen besichtigt..

Ist dir aufgefallen das ihr mehr Zeit im Tropical wart?