Unsere Italienreise 2009

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von Wollrud »

Bon Giorno

Super Bericht, ich hoffe da kommen wir auch mal hin.

Vielen Danke für die super Bilder. :D :D :D

gruß Wolli


Saarländer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von Saarländer »

Danke für die netten Worte.
Der Beitrag ist wirklich etwas lang geworden – aber es waren ja auch 6 Wochen :D
Ihr solltet mal den ursprünglichen Reisebericht sehen. Aber das wollte ich doch keinem antun.

... und Lira, irgend etwas macht man im Leben immer falsch. Aber je früher desto besser. ;)
Spaß beiseite:
Es war 1977 sicher kein Fehler zu arbeiten und von dem sauer verdienten Geld in Südfrankreich zu zelten.

Auch unser Aufenthalt in Italien war eigentlich kein Urlaub, auch wenn es uns (damals 22 Jahre jung) so vorkam.
Ich wurde von der Bundeswehr dorthin geschickt. Wir hatten halt Glück - ich hätte auch das Winterhalbjahr erwischen können. :o

@Rittersmann
Wenn Ihr nach Rom wollt – nehmt Zeit und Geld mit.
Wir waren 4 ganze Tage in Rom – aber das reicht gerade mal für einen groben Überblick.
Und die Preise – wow - ob Eintritt, Getränke oder Essen – man wird ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.
Ein Beispiel: Am ersten Tag hatten wir nicht genug Wasser eingepackt und so kam es, dass ich bei einem fliegenden Händler für 1 Liter Wasser 4€ berappen musste.


So.... Die Sonne hat sich verzogen. Jetzt geh’ ich Womo packen.
Morgen früh fahren wir mal wieder nach Köln, die Kinder beglücken :cool1

Sollte sich zufällig jemand auf dem Stellplatz "Reisemobilhafen An der Schanz" aufhalten – einfach mal melden.
Wir haben zwar noch keinen Forumsaufkleber sind aber unschwer als Saarländer zu erkennen. :lol:


pulverdutt
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 385
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
Wohnmobil: Pappschachtel
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von pulverdutt »

Sehr schön gemacht Euer Reisebericht, da habe ich für diese Woche jeden Tag etwas zum Lesen,
herzliche Grüsse
vom Berti


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7751
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von Tedela »

Hallo Karl Heinz,

Kompliment........ ein super Bericht mit echt klasse Bildern.......... Da bekommt man Sehnsucht :)

Danke :D


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Karl-Heinz

Danke für die Sehnsuchtsbilder.

Viel hab ich wieder erkannt, Italien ist halt unsere zweite Heimat.

Ist ja bei uns um die Ecke :cool1 .


Berny

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von Berny »

Ciao, Bärbel und Karl Heinz,

super imagine, super viaggio, super imagine!!!

Tante grazie!


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von jion »

Danke für die Herrlichen Eindrücke eurer Reise, Klasse Fotos und sehr schön beschrieben.

Gruß

Jion


wienix
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von wienix »

@ Saarländer

Weil Bergabwienix in knapp vier Wochen nach Süditalien rollt, haben deine Bilder die Ungeduld noch deutlich erhöht - zumal ihr an einigen Stellen gestanden habt, die auch wir vorgemerkt haben :D


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von Hummel »

Hallo Karl-Heinz,

danke für den Bericht und die herrlichen Bilder.
Auch bei uns sind einige Erinnerungen aus unserer Sturm- und Drangzeit wieder hochgekommen. :P


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Unsere Italienreise 2009

Beitrag von diga »

sehr schöner Bericht, der die Liste der von uns zu besuchenden Orte wieder vergrößert hat.

In Rasen haben wir im letzten Jahr auf dem gleichen Platz gestanden.

Rom ist auf jeden Fall eine Reise Wert. Ich hätte mir allerdings einen Campingplätz in der nächsten Nähe von Rom besorgt, denn am Abend entwickelt die Stadt wieder ein komplett anderes Flair.

und Rom muß auch nicht teuer sein.

Lecker Essen gibt es hier, dort hatte mich ein Arbeitskollege hin geführt, vielleicht findet einer der nächsten Romreisenden den Weg dort hin.

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... fwId-Xe-AA

http://www.anticabirreriaperoni.it/en/index.php

Mit 15 € wird man dort lecker satt und die haben frisch gezapftes Bier, ist halt ein Brauhaus.

Hier noch ein paar Bilder.

http://images.google.de/images?hl=de&gl ... =0&ndsp=18

Gruß Dieter


Antworten

Zurück zu „Italien“