Tanz auf dem Vulkan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3708
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: Tanz auf dem Vulkan
Für die, welche nicht die gesammte HP von Mendig durchstöbern wollen, eine kurze Vorstellung des Ortes:
Anfangen muß man wohl beim, ca 5 km entfernten, Laacher See, er ist entstanden aus einem Vulkankrater. Der Ausbruch des Vulkans soll einer der gewaltigsten in der Entstehungsgeschichte der Erde gewesen sein. Die Gegend besteht daher aus Basalt und das war mal ein sehr gefragtes Gestein. Jeder Bürger, der in Mendig ein Grundstück besaß, hatte das Recht darunter Basalt abzubauen. Mendig ist also total unterhölt. Benötigt wurde das Gestein für Pflaster - und Mühlsteine. Letztere wurde in die ganze Welt exportiert. Daneben boten die "Höhlen" aber auch noch einen idealen Lagerplatz für Bier. Zeitweise befanden sich in Mendig 28 Brauereien. Nach der Erfindung der elektrischen Kühlung durch Linde verzogen sich die Brauereien wieder und heute ist nur noch eine ansässig. Teile der großen Lagertanks sind heute noch zu sehen.
Mendig bietet neben einem- kostenlosen- Freilichtmuseum, mit Bearbeitungsgeräten für den Basaltabbau, auch die Möglichkeit einer Besichtigung eines Teils der unterirdischen Abbaugebiete. Mit dem "Lavadom" besitzt Mendig zusätzlich ein Museum über Vulkankunde, daneben eine kl. Überraschung die man erlebt haben sollte.
Der Stellplatz Mending ist noch nicht sehr alt, er ist kostenloß und besitzt V&E und 2 Stromsäulen mit 12 Steckdosen.
So jetzt hoffe ich, das wir am WE 25. - 27.09 einen netten Kreis zusammen bekommen.
Anfangen muß man wohl beim, ca 5 km entfernten, Laacher See, er ist entstanden aus einem Vulkankrater. Der Ausbruch des Vulkans soll einer der gewaltigsten in der Entstehungsgeschichte der Erde gewesen sein. Die Gegend besteht daher aus Basalt und das war mal ein sehr gefragtes Gestein. Jeder Bürger, der in Mendig ein Grundstück besaß, hatte das Recht darunter Basalt abzubauen. Mendig ist also total unterhölt. Benötigt wurde das Gestein für Pflaster - und Mühlsteine. Letztere wurde in die ganze Welt exportiert. Daneben boten die "Höhlen" aber auch noch einen idealen Lagerplatz für Bier. Zeitweise befanden sich in Mendig 28 Brauereien. Nach der Erfindung der elektrischen Kühlung durch Linde verzogen sich die Brauereien wieder und heute ist nur noch eine ansässig. Teile der großen Lagertanks sind heute noch zu sehen.
Mendig bietet neben einem- kostenlosen- Freilichtmuseum, mit Bearbeitungsgeräten für den Basaltabbau, auch die Möglichkeit einer Besichtigung eines Teils der unterirdischen Abbaugebiete. Mit dem "Lavadom" besitzt Mendig zusätzlich ein Museum über Vulkankunde, daneben eine kl. Überraschung die man erlebt haben sollte.
Der Stellplatz Mending ist noch nicht sehr alt, er ist kostenloß und besitzt V&E und 2 Stromsäulen mit 12 Steckdosen.
So jetzt hoffe ich, das wir am WE 25. - 27.09 einen netten Kreis zusammen bekommen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo ihr zwei,juscha hat geschrieben:Moinsen,
das ist schade. Ein Treffen, gleich um die Ecke.
Da wären wir auch gerne dabei.![]()
Ich bekomme aber am 28.09. meine neue Küche und am Wochenende davor muss natürlich die alte Küche raus, ein Durchbruch für die neue Abzugshaube in die Außenwand und - wenn Küche leer - schnell noch ein neuer Anstrich.
Aber euch viel Spaß,
die Imis aus Köln.
wenn es meine Zeit und mein Weg zulässt werde ich mal winken beim vorbei fahren. Habe eine Deutschlandtour in Planung und mal sehen wo es mich hinführt? Werde allein unterwegs sein und mir alles mal in Ruhe ansehen und wohl auch ein paar nete Menschen wieder besuchen, unter anderem einen guten und langjährigen Freund aus Köln.
Gruß
Anke und Jörg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo Manfred,
könntest Du mich bitte mit aufnehmen? 1Person und das ganze Programm, allerdings noch unter vorbehalt. Ich bekomme am 17.09. meine Fäden aus meinem Finger gezogen und wenn dann alles ok ist werde ich das Womo packen und einfach starten ins Ungewisse. Die Frage vorweg genommen, ich hatte ein Überbein am rechten Ringfinger und nichts schlimmes.
Gruß
Anke und Jörg
könntest Du mich bitte mit aufnehmen? 1Person und das ganze Programm, allerdings noch unter vorbehalt. Ich bekomme am 17.09. meine Fäden aus meinem Finger gezogen und wenn dann alles ok ist werde ich das Womo packen und einfach starten ins Ungewisse. Die Frage vorweg genommen, ich hatte ein Überbein am rechten Ringfinger und nichts schlimmes.
Gruß
Anke und Jörg
- jion
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tanz auf dem Vulkan
schade schade schade, wir wären gern dabei gewesen, aber da sind wir gerade in Südfrankreich. Aber sag mal, wer mottet denn schon sein Wohnmobil im September ein???
Hoffen auf Weihnachtsmarkttreffen im Dezember.
Also, allen die dabei sind, schon jetzt ein schönes und tollen Wochenende.
Gruß
Kimmy und Jion
Hoffen auf Weihnachtsmarkttreffen im Dezember.
Also, allen die dabei sind, schon jetzt ein schönes und tollen Wochenende.
Gruß
Kimmy und Jion
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5172
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo Manfred,
wenn die mich im Krankenhaus einigermaßen schonend behandeln und ich nach meinen Vorstellungen entlassen werden, sind wir dabei. An Aktivitäten kann ich allerdings nur kurzfristig, nach Wohlbefinden, teilnehmen.
wenn die mich im Krankenhaus einigermaßen schonend behandeln und ich nach meinen Vorstellungen entlassen werden, sind wir dabei. An Aktivitäten kann ich allerdings nur kurzfristig, nach Wohlbefinden, teilnehmen.
- Hummel
- Enthusiast
- Beiträge: 2689
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
- Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo Achim,
ich drücke dir ganz fest die Daumen, würde mich nämlich riesig freuen, wenn ihr kommen könntet.
ich drücke dir ganz fest die Daumen, würde mich nämlich riesig freuen, wenn ihr kommen könntet.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5172
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo Barbara,
wenn alles nach Norm läuft, dann klappt das auch
Kannst Du mir etwas von deinem tollen Balsamico mitbringen?
wenn alles nach Norm läuft, dann klappt das auch

Kannst Du mir etwas von deinem tollen Balsamico mitbringen?
- Hummel
- Enthusiast
- Beiträge: 2689
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
- Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Tanz auf dem Vulkan
Och menno, das sollte eine Überraschung werdenCruiser hat geschrieben:Hallo Barbara,
wenn alles nach Norm läuft, dann klappt das auch![]()
Kannst Du mir etwas von deinem tollen Balsamico mitbringen?


-
- Enthusiast
- Beiträge: 3708
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: Tanz auf dem Vulkan
Hallo Achim, ihr seit mit ?? in der Liste.hoffe die ?? können gestrichen werden