Ärger über Wohnmobilisten

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von diga »

präses hat geschrieben:Da lach ich mir ja nen Ast ab, wer stellt denn die auf dem Foto gezeigten "Wohnmobile" her :lach1 :lach1
Der Volontär hat sicher bis vor kurzem noch im Indianerzelt gewohnt.
Meinst du die als "Schildkröten" getarnten Wohnmobile ? :lach1
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von garibaldi »

Sehr seltsame Geschichten. 52 Womos auf einem Platz, der für 10 ausgelegt ist? Wie ging das denn? Haben die ihre Womos aufeinander gestapelt? :lach1
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3744
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Germany

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von präses »

@garibaldi
"Haben die ihre Womos aufeinander gestapelt? "

Es könnte aber auch sein, wie man in Köln sagt "Hukant" :lach1
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von de leeuw »

diese thematik tritt verstärkt überall auf.

ich bin nebenbei auch schrebergärtner. die kolonie hat über 80 parzellen und ein vereinsheim. seitdem das heim fertiggestellt war, fanden dort treffen statt, die vorher in den eigenen gärten klappten. jetzt aber war es plötzlich laut. so laut, das nachbarn des geländes mehrfach die polizei rufen musste. nix half, kein einsehen der nutzer. jetzt ist es dem verein untersagt, das vereinsheim, ausser für tagungen, zu nutzen.

was ich sagen will:
da geben vereinsmitglieder tausende von euros aus, um ein vereinsheim zu bauen, und sehen anschliessend nicht die notwendigkeit von nachbarschaftlichem handeln ein. wenn das schon so ist, was wundert einem dann noch das verhalten auf SP und CP.
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von Flora »

Da unsere Gemeinde sehr oft von Wohnmobilfahrern angefahren wird muss ich leider sagen: Ich habe auf manche auch eine Stinkwut.

Bei uns ist so, dass man auf den Parkplätzen bis abends mit dem Wohnmobil stehen darf und dann zum Stellplatz muss. Übernachten darf man innerorts nicht. Die "günstige" Lösung einiger Fahrer: Es wird auf Bolzplätze in den kleinen Dörfern ausgewichen. Zweimal schon aufgefallen. (Eigentlich doch total bescheuert oder möchtet Ihr einen Fußball in die Windschutzscheibe fliegen haben?). Diese Woche verwechselte ein Wohnmobil unsere Einfahrt mit dem nahgelegenen Stellplatz. Nur so zur Erklärung: Man kann auch auf einen der vielen Wanderparkplätze ausweichen. Dagegen wird kaum einer was haben, da gibt es auch kein Verbot. Einer liegt am Ende unserer Straße.

Das Müllproblem ist bei uns besser geworden. Ich glaube (kann es nicht beschwören), dass die Plätze in der Nähe ein bisschen anders arbeiten. Als ich hier hingezogen bin, mussten die Leute auf CP und Stellplatz sich spezielle Müllbeutel kaufen, sonst hätten sie den Müll nicht in die Tonne des Platzes werfen dürfen. Die Folge: Auf unseren Einfahrt sammelten sich volle Mülltüten, die wir entsorgen konnten. Aber wie gesagt: Das ist besser geworden. Wahrscheinlich wurde diese Regelung geändert (oder die Leute sind vernünftiger geworden).

Und der andere Knatsch bezieht sich leider auf die Dauerbewohner des CP´s. Es sind keine Dauercamper, sie wohnen dort. Aber das ist ein anderes Thema.

Von daher kann ich die genervten Anwohner in den ersten Artikel schon verstehen. Besonders wenn man sieht, wieviele Wohnmobilfahrer es mittlerweile gibt. Das ist schon ein schwieriges Thema. Und scheinbar reagieren manche Leute auch nur auf Strafen: Sobald sie unbeobachtet sind, machen sie den größten Mist.
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von marius_manja »

Carlos hat geschrieben:Zitat :Zudem bringen die Familien in ihrem Wohnmobil zum Teil zwei bis drei Hunde mit. Diese liefen mitunter frei herum und hinterließen ihre Notdurft auf den Feldern und Wiesen und auch im Sandkasten der Kinder.

Genau das stört mich auch , einige Hundehalter wollen ihre Lieblinge um keinen Preis anleinen .
Wir sind selber Schuld wenn es immer mehr Widerstand seitens der Bevölkerung und SP-Betreiber gegen uns gibt .

Gruss Carlos
Freilaufende Hunde sind keine Seltenheit. Ich mag ja Hunde auch sehr gerne, nur hört der Spaß auf, wenn unsere Reifen zur Pipi-Stelle erkoren werden und der Hundehalter auch noch zusieht. Nachdem ich ihm dann eine Gießkanne in die Hand gedrückt habe und ihn höflichst um Bseitigung der Spuren gebeten habe, habe ich auch noch gesagt bekommen "Magst wohl keine Hunde, odderr?" Meine immer noch höfliche Erwiderung war dann, ich habe zwar keinen Hund mehr, aber einen Mann, der auch das Beinchen heben kann, grins. Ergebnis: Hundepinkelspuren weggemacht, höfliches Miteinander, und letzendlich keine Pipistelle mehr....

LG Gabi
Carlos
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
Wohnmobil: Ein schönes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von Carlos »

Mein Hund ist auf dem Platz und am Womo immer angebunden , schon aus Sicherheitsgründen , er mag keine anderen Hunde :-) , sein Geschäft wird auf dem Spaziergang gemacht und eingetütet (habe die Tüten leider auch schon mal vergessen :oops: )

Mein Hund war am Womo angebunden und wurde mal von einem anderen Hund hinterrücks angefallen , dies lies er sich natürlich nicht gefallen und zerrriss beim Nachsetzen die Leine . Der andere Hundehalter wollte die Leine nicht ersetzen .

Gruss Carlos
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von Hummel »

garibaldi hat geschrieben:Sehr seltsame Geschichten. 52 Womos auf einem Platz, der für 10 ausgelegt ist? Wie ging das denn? Haben die ihre Womos aufeinander gestapelt? :lach1
Hallo Cornelius,

schau mal hier http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... &start=110

Die asphaltierte Fläche ist für 10-15 Womos, später ist die Wiese dazugekommen.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von de leeuw »

au haua :shock: :shock:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger über Wohnmobilisten

Beitrag von garibaldi »

Dann waren das ja landwirtschaftliche Fahrzeuge ... :lach1
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“