Peleponnes in den Herbstferien 2009

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von ereus »

Vielen Dank an alle für die Lorbeeren. Es hat mir auch richtig Spaß gemacht immer wieder zwischen durch ein paar Zeilen zu notieren.


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von ereus »

kmfrank hat geschrieben:man kann im Meer gut baden,
Bist Du dir da ganz sicher??????

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@kmfrank's Vielen Dank für die schönen gemeinsamen Stunden.


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von kmfrank »

Hallo Edgar,
habe bewußt man, nicht Mann geschrieben ;) :cool1
Hier im Forum gibt es schon eine Menge gemeiner Zeitgenossen :lach1 :lach1

Ja Edgar, leider war die Zeit für die schönen Stunden viel zu kurz :(
Der nächste Herbst kommt bestimmt ;)


Grafschafter
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von Grafschafter »

Hallo Edgar,
wir haben gerade deinen schönen und so schnellen Bericht gelesen. Wir gehören zu den Leuten, die ihr am Strand von Killini kennen gelernt habt und haben uns prompt hier im Forum angemeldet. Suchen jetzt noch nach schönen Flaschen, um Vassilis Olivenöl auch als optischen Blickfang für Geschenke abzufüllen.
Vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder in GRIECHENLAND.
Herzliche Grüße
Hedda und Gerd


Carlos
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 58
Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
Wohnmobil: Ein schönes

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von Carlos »

Hallo Edgar

vielen Dank für den tollen Reisebericht und die schönen Bilder , jetzt hat mich das Reisefieber wieder gepackt :D

Gruss Carlos


claudizeller
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von claudizeller »

Hallo Edgar

wir haben ja schon öfter mal in die Richtung gedacht, aber wenn man jetzt wieder Deinen Bericht liest, kommt gleich Reisefieber auf.

Kannst Du uns mal kurz einen Tip für die Fähre geben: Ich müsste den Preis nehmen für Camping on Bord, hin und zurück und pro Person jeweils eine Deckpassage???

Ist das richtig?

Danke nochmal für den genialen Bericht.


juscha
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 197
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:03
Wohnmobil: Flair 7000 i

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von juscha »

Lieber Edgar,

vielen Dank für deine Mühe und mein Katzenmutterherz hat vor Freude gehüpft, weil sich dank euch die Miezen mal so richtig den Bauch voll schlagen konnten. Danke euch dafür!
http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0060.gif

LG Andrea


fliegenfaenger
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Sep 2009, 18:31
Wohnmobil: Dethleffs

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von fliegenfaenger »

Hallo Edgar,

vielen Dank für den wunderschönen Griechenland-Bericht. Es hat so richtig Spaß gemacht, vertrautes wieder zu sehen, auch wenn sich doch einiges verändert hat.

Was aber sicher noch gleich ist, ist der Camping "Nicolas" und die uns bekannten Häuser und die Bucht in ---Palea Epidaurus----. Das Archaia oder Ancient Epidaurus ist im Landesinneren, daß mit dem Riesen-Amphitheater. :mrgreen: Das kleine Amphitheater in Palea Epidaurus auf der Halbinsel hat zwar auch das Archaia auf dem roten Schild, welches Du fotografiert hast, kann aber gegen das eigentliche Amphitheater nicht anstinken. :lol:

Nichts für ungut; es war schön mit Dir zu reisen. Leider hattet Ihr ja in der ersten Hälfte Eures Urlaubs nicht gerade das gewohnte Griechenland-Wetter. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal wieder.

Gruß
fliegenfaenger


woodstock
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 19:17
Wohnmobil: Carthago

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von woodstock »

auch ich habe euren Bericht sehr gerne gelesen, es sind mir viele Orte wieder bekannt vorgekommen. Auch die Fotos sind toll geworden und meine Kinder haben begeistert die Höhlenfotos bestaunt. Wir waren da auch drin letzten Herbst.

Griechenland ist auf jedenfall eine zweite Reise für uns wert ;)

lg moni


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von ereus »

Hallo fliegenfaenger,
zunächst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe den Teil um "Palea Epidaurus" und "Archea Epidaurus" in nennen wir es Palea Epidaurus geschrieben. Mit meiner Frau habe ich darüber diskutiert und auch Griechen gefragt, was richtig ist, denn ich wollte es ja in meinem Bericht richtig wieder geben. Du hast recht: Viele (aber nicht alle!) Ortstafeln schreiben Palea. Aber suchst Du es auf Karten oder gar in Google Map, so musst Du Archea Epidaurus angeben. Es gibt gewisse Übersetzungsschwierigkeiten vom Griechischen in den Lateinischen Zeichensatz. Viele Worte in Griechenland werden verschieden aber ähnlich klingend geschrieben. Wikipedia schreibt dazu: Archea Epidavros (ehemals [[Palea Epidavros]
Deshalb nenne ich es auch das kleine Amphitheater. Das große findest Du übrigens in meinem Fotoalbum unter:
http://foto.famreus.de/Fotos/Griechenland_2006/


Antworten

Zurück zu „Griechenland“