"Chapucillas" Externe thermische verdunkelung

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Leinespatz
verstorben
verstorben
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert

Re: "Chapucillas" Externe thermische verdunkelung

Beitrag von Leinespatz »

HAB DOCH MAL GEGOOGELT und noch was gefunden , was evtl Deinen Vorstellungen entspricht :!: :?:

http://www.pmi-plast.de

http://www.marketinglink.de

mfG , Ludwig


Leinespatz
verstorben
verstorben
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert

Re: "Chapucillas" Externe thermische verdunkelung

Beitrag von Leinespatz »

Halt, hab noch was vergessen.

Schau mal bei Berger, Reimo un Co ,die bieten auch Meterware Isomatten oder Set's an.

mfG , Ludwig


Germany
MichaelN
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Campingart: Wohnwagen

Re: "Chapucillas" Externe thermische verdunkelung

Beitrag von MichaelN »

Leinespatz hat geschrieben:Halt, hab noch was vergessen.

Schau mal bei Berger, Reimo un Co ,die bieten auch Meterware Isomatten oder Set's an.

mfG , Ludwig
Das tun sie.. aber ehrlich gesagt zu recht heftigen Preisen........ Und das hält mich dann davon ab bei denen zu kaufen..


Kiribati
frieda
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3940
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Campingart: Zelt
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Externe thermische verdunkelung

Beitrag von frieda »

Und mein Basteltip Nr.3 für heute ;)

http://frieda4u.de/bilder%20forum/innen ... %20026.jpg

Das hatte ich allerdings schon letztes Jahr im kleinen Handgepäck :cool1 Hergestellt aus 2 kleinen Abdeckungen, für PKW-Scheiben, und in der MItte 1 grosse, oder warens auch 2 :? , die gibts für zB Vw-Busse oder ähnliche. Ich hab mir allerdings nicht die Mühe mit ner Schablone gemacht, sondern die grosse draufgelegt auf die Scheibe, dann die kleinen dementsprechend darüber und in die Tür geklemmt, anschliessend mit Tape festgeklebt. Kosten waren glaube "damals" keine 20€ für alles, die kleinen liegen ja überall rum ;) und gedauert hats keine Stunde. Echter Vorteil gegenüber Isolierung von drinnen: kein Schwitzwasser an den Scheiben :!: Vorteil gegenüber der Isolierung auf Rolle: ich hab nicht noch 10 Meter teuer hier rumliegen ;)

Bitteschön: Nachbasteln ;) Frohe Weihnachten ;)


Antworten

Zurück zu „Baumarkt“