Hallo Alpha,
schön wenn ich helfen konnte. Meine Angelegenheit ist immer noch nicht bereinigt.
Was den Preis betrifft. Ich habe für die Schließanlage von Fiat (ohne Tankschloss) ca. 1000.- Euro incl. Montage bezahlt.
Komplett mit Instandsetzung der Tür war die Rechnung bei fast 1800.- Euro.
Und schau dir auf dem Bild mal an wie groß der Schaden war. Dafür wurden ca. 100.- Euro für Farbe berechnet.
Gruß Rainer
Neue Schließanlage Ducato
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1682
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schließanlage Ducato
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:09
Re: Neue Schließanlage Ducato
Hallo Rainer,RainerBork hat geschrieben:Hallo Alpha,
schön wenn ich helfen konnte. Meine Angelegenheit ist immer noch nicht bereinigt.
Was den Preis betrifft. Ich habe für die Schließanlage von Fiat (ohne Tankschloss) ca. 1000.- Euro incl. Montage bezahlt.
Komplett mit Instandsetzung der Tür war die Rechnung bei fast 1800.- Euro.
Und schau dir auf dem Bild mal an wie groß der Schaden war. Dafür wurden ca. 100.- Euro für Farbe berechnet.
Gruß Rainer
das Bild könnte von mir sein, sieht genauso bei mir aus. Deshalb habe ich mir da keine neue Schließanlage einbauen lassen, es ist traurig, dass es Fiat nicht fertig bringt, einen einzelnen Schließzylinder für eine vorhandene Schließanlage(Fahrzeug) zu machen.
Mit dem Preis meinte ich nur den Vergleich Schließzylinder PKW zu Ducato, die Schließzylinder sind doch annähernd gleich.
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis dieser Schließzylinder wieder beschädigt wird, die Herren Einbrecher haben immer noch nicht bemerkt, dass mit HEO Safe das knacken vom Türschloss nicht zum Erfolg führt.

- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schließanlage Ducato
Deswegen spannen wir eine massive Stahlkette mit Vorhängeschloß von Tür zu Tür. Die soll potentielle Einbrecher davon abhalten sich die Mühe zu machen, erst das Schloß zu manipulieren, wenn die Tür anschließend doch nicht aufgeht.Alpha hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis dieser Schließzylinder wieder beschädigt wird, die Herren Einbrecher haben immer noch nicht bemerkt, dass mit HEO Safe das knacken vom Türschloss nicht zum Erfolg führt.
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1682
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schließanlage Ducato
Hallo Achim,
ganau das werden wir in Zukunft auch machen.
Hast du die Kette in einem Kunststoffschlauch oder sowas, zum Schutz der Plastikteile, oder einfach nur Kette rumgelegt?
Gruß Rainer
ganau das werden wir in Zukunft auch machen.
Hast du die Kette in einem Kunststoffschlauch oder sowas, zum Schutz der Plastikteile, oder einfach nur Kette rumgelegt?
Gruß Rainer
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schließanlage Ducato
Wir haben einfach nur die Kette. Die lässt sich kleiner zusammenlegen.RainerBork hat geschrieben:ganau das werden wir in Zukunft auch machen.
Hast du die Kette in einem Kunststoffschlauch oder sowas, zum Schutz der Plastikteile, oder einfach nur Kette rumgelegt?
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Schließanlage Ducato
Ich möchte noch eine andere Lösung vorstellen. :
Wir haben von Fiamma den Duo Safe.
nur ein Beispiel:
http://www.campingplus.de/wbc.php?sid=6 ... etail.html
Grund :
Wir wollten etwas, was man direkt von außen erkennen kann und das sich sehr schnell verbauen läßt.
Die Teleskopstange wird mit den Blechen zwischen Tür und Fenster geschoben.Verschließen der Fahrer/Beifahrertür < 10 Sekunden.
Bei allem Anderen sähe ich bei uns die Gefahr bei Kurzabwesenheit nachlässig zu werden.
Wir haben von Fiamma den Duo Safe.
nur ein Beispiel:
http://www.campingplus.de/wbc.php?sid=6 ... etail.html
Grund :
Wir wollten etwas, was man direkt von außen erkennen kann und das sich sehr schnell verbauen läßt.
Die Teleskopstange wird mit den Blechen zwischen Tür und Fenster geschoben.Verschließen der Fahrer/Beifahrertür < 10 Sekunden.
Bei allem Anderen sähe ich bei uns die Gefahr bei Kurzabwesenheit nachlässig zu werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:09
Re: Neue Schließanlage Ducato
Hallo Achim,Achim hat geschrieben: Deswegen spannen wir eine massive Stahlkette mit Vorhängeschloß von Tür zu Tür. Die soll potentielle Einbrecher davon abhalten sich die Mühe zu machen, erst das Schloß zu manipulieren, wenn die Tür anschließend doch nicht aufgeht.
das mit der Kette hatten wir auch schon, aber das den Einbruchversuch auch nicht verhindert. Was mich an der Lösung immer gestört hatte, war, dass ich nicht schnell genug wegfahren könnte, wenn es nötig geworden wäre. Aber so schwört jeder auf seine Lösung, das wichtigste ist doch, dass keiner reinkommt.