WoMo Pflege

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: WoMo Pflege

Beitrag von thomasd »

Moin Uwe,

Für Kunstofffenster/Becher und Korianplatten habe ich die besten Ergebnisse mit Zahnpasta erzielt!


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Mobi-Driver »

Und weiter geht es :

1. Außenreinigung, also Karosserie polieren und anschließend versiegeln.
2. Kunstofffenster eventuelle Kratzer auspolieren
3. alle Kunststoffteile außen behandeln (mit Würth Kunststoffpflege !)
4. Gummidichtungen mit Pflegemittel (z.B. Talkum) einreiben
5. Schlösser und Scharniere mit Sprühöl behandeln
6. Frisch- & Abwassertank inkl. Leitungen reinigen
7. alle Schränke und Staufächer lehren, reinigen und überflüssigen Inhalt draußen lassen
8. alle Silkonabdichtungen (speziell im Feuchtraum) auf Ablösungen überprüfen und gegebenenfalls erneuern
9. Poster und Teppichboden gründlich reinigen
10. bei Blechtank diesen unbedingt bis oben mit Diesel auffüllen
11. Frostschutz in Kühler- und Waschanlage überprüfen
12. bei allen Batterien "Wasserstand" prüfen ggf. auffüllen
13. Batterien abklemmen oder Fahrzeug an Strom anschliessen
14. Druchwasserpumpe ausblasen oder ausbauen
15. Polster zur Vermeidung von Stockflecken hoch stellen oder im Warmen Keller einlagern
16. Kaffeemaschine, Dosen, Flaschen aus dem Fahrzeug nehmen
17. Wasserhähne und Ablassöffnungen offen lassen
18. Frischwasserschlauch reinigen und leerlaufen lassen
19. Beim vollständigen Abklemmen der Aufbaubatterie Solarpanel (falls vorhanden) vom Solarregler trennen
20. Reifen mind. 0,5bar über Normal aufpumpen um Standplatten zu vermeiden
21. Mit eigenem Dichtheitsprüfgerät (sollte man es besitzen) den Aufbau auf Dichtheit kontrollieren
22. Raumentfeuchter aufstellen
23.WC-Cassetten reinigen und mit Gummipflegemittel Dichtungen einreiben


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Mobi-Driver »

1. Außenreinigung, also Karosserie polieren und anschließend versiegeln.
2. Kunstofffenster eventuelle Kratzer auspolieren
3. alle Kunststoffteile außen behandeln (mit Würth Kunststoffpflege !)
4. Gummidichtungen mit Pflegemittel (z.B. Talkum) einreiben
5. Schlösser und Scharniere mit Sprühöl behandeln
6. Frisch- & Abwassertank inkl. Leitungen reinigen
7. alle Schränke und Staufächer lehren, reinigen und überflüssigen Inhalt draußen lassen
8. alle Silkonabdichtungen (speziell im Feuchtraum) auf Ablösungen überprüfen und gegebenenfalls erneuern
9. Poster und Teppichboden gründlich reinigen
10. bei Blechtank diesen unbedingt bis oben mit Diesel auffüllen
11. Frostschutz in Kühler- und Waschanlage überprüfen
12. bei allen Batterien "Wasserstand" prüfen ggf. auffüllen
13. Batterien abklemmen oder Fahrzeug an Strom anschliessen
14. Druchwasserpumpe ausblasen oder ausbauen
15. Polster zur Vermeidung von Stockflecken hoch stellen oder im Warmen Keller einlagern
16. Kaffeemaschine, Dosen, Flaschen aus dem Fahrzeug nehmen
17. Wasserhähne und Ablassöffnungen offen lassen
18. Frischwasserschlauch reinigen und leerlaufen lassen
19. Beim vollständigen Abklemmen der Aufbaubatterie Solarpanel (falls vorhanden) vom Solarregler trennen
20. Reifen mind. 0,5bar über Normal aufpumpen um Standplatten zu vermeiden
21. Mit eigenem Dichtheitsprüfgerät (sollte man es besitzen) den Aufbau auf Dichtheit kontrollieren
22. Raumentfeuchter aufstellen
23. WC-Cassetten reinigen und mit Gummipflegemittel Dichtungen einreiben
24. Geruchsverschlüsse der Abwasserleitungen reinigen


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von jion »

Hallo,

"10. bei Blechtank diesen unbedingt bis oben mit Diesel auffüllen"

kann mir das mal jemand erklären???

Danke
Gruß

Jion


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: WoMo Pflege

Beitrag von präses »

Hallo Jion.
wenn der Tank nicht kompl. gefüllt ist bildet sich oberhalb an den Wänden Kondenswasser und der Tank kann von innen durchrosten (ist bei mir vor vielen Jahren mal passiert). Bei den heutigen Kuststofftanks besteht dieses Prob natürlich nicht.


Tomott

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Tomott »

Was für Glück, wir reisen auch gerne im Winter und sparen uns dadurch jede Menge Arbeit. :lach1


@ Manfred
Hatten wir uns am WE nicht darauf geeinigt, dass Du die Pflege der Moderatoren -Womos übernimmst? :cool1


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: WoMo Pflege

Beitrag von diga »

Tomott hat geschrieben:@ Manfred
Hatten wir uns am WE nicht darauf geeinigt, dass Du die Pflege der Moderatoren -Womos übernimmst? :cool1
dann will ich auch Moderator werden. :lach1 :lach1 :lach1


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: WoMo Pflege

Beitrag von präses »

Hallo Thomas,
hast Du das denn nicht mitbekommen, ich hatte doch im Innenraum viel mit Rübenkraut gearbeitet und die Aussenpflege mit Reibekuchenfett abgeschlossen :lach1 :lach1


Tomott

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Tomott »

Hallo Manfred,

jetzt wo du’s sagst. :lach1 :lach1 :lach1


joey39
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: WoMo Pflege

Beitrag von joey39 »

thomasd hat geschrieben:Moin Uwe,

Für Kunstofffenster/Becher und Korianplatten habe ich die besten Ergebnisse mit Zahnpasta erzielt!
Bei Zahnpasta aber darauf achten das keine Schleifmittel drin sind, für weiße Zähne. Die billigste ist dafür am besten geeignet, habe ich immer für meine Visiere vom Helm, Display Handy und andere Kunststoffscheiben genommen.

Gruß

Anke und Jörg


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Baumarkt“