Überwintern im Wohnmobil

Das schaue ich gerne ...
lele

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von lele »

Kerli hat geschrieben: ....werden wir auch mit dem Womo viele Monate
in der wärmeren "Fremde" verbringen.
ja, das dachten wir auch und jetzt
wo wir es könnten, machen wir es nicht mehr.
anfangs begeistert, nach und nach wich die euphorie und
jetzt finden wir es zuhause wunderbaaar :lach1

nicht dass du denkst, krankheit oder irgend ein negatives erlebnis hätte uns dazu gebracht.
wir sind fit, lebenslustig, auch unternehmungslustig,
aber so eine überwinterung in europa oder marokko hat für uns den reiz verloren.

gruss
lele


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Adler »

Das ist ja mit vielem so, dass die Vorfreude größer ist als das Erlebnis selbst :cool1

Ich bin absolut für warme Gegenden, weil ich dem Winter so überhaupt nix abgewinnen kann.

Aber ob ich wirklich Monate in einem Wohnmobil in Marokko oder einer anderen mir völlig fremden Gegend verbringen wollen würde?

Das was unser Wolf macht... in Deutschland und in Amerika leben und die besten Jahreszeiten der beiden Länder nutzen.... ja das hat im Moment echt seinen Reiz für mich..... ob es tatsächlich soweit kommt, wenn ich in spätestens vier Jahren in Rente gehe???

Meinen Segen hat jeder, egal wie er sich entscheidet....


Europa
Hummel
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2679
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 850 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Hummel »

Adler hat geschrieben:ob es tatsächlich soweit kommt, wenn ich in spätestens vier Jahren in Rente gehe???
Traumtänzer :lach1


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von kmfrank »

lele hat geschrieben: so eine überwinterung in europa oder marokko hat für uns den reiz verloren.
Hallo Lele, warum?


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Kerli »

joxy hat geschrieben: Für mich wäre das zu langweilig immer am selben Platz zu stehen und aufs Frühjahr zu warten.....Ich muss immer unterwegs sein..........
Na klar, das wird dann sicherlich auch nix für uns sein......immer die gleiche Aussicht, die gleichen "Nachbarn".......
:roll:

Wir wollen ja auch was sehen von "Land und Leute".

Aber die Vorstellung, einige Monate fern der deutschen Heimat zu cruisen, gefällt uns.
:mrgreen:


Tomott

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Tomott »

Hallo Reiner,

fang doch erstmal klein an mit Deutschland (nord) und Bayern…… :lach1 :lach1 :lach1


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kai ,
ich habe erst jetzt den Bericht (das Video) gesehen und finde es wirklich nicht
ok, daß Du soetwas hier im Forum zeigst !!! :(
Mich macht das richtig traurig :(
Ich habe schließlich noch etliche Jahre zu arbeiten und erst dann gehe ich in Rente (hoffentlich) .
Wenn ich jetzt diesen Beitrag lese und sehe , dann habe ich wirklich keine Lust mehr ,
morgen zur Arbeit zu gehen !
Wie gerne wäre ich jetzt auch im Süden und nicht im verregneten Hamburg . ;)


Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Kai P. »

Hallo Moni oder Rudi?

Nicht traurig sein. Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. :lach1

Ich habe nach heutiger Rechnung auch noch 17 Jahre vor der Brust, aber auch das hat schöne Seiten. ;)


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Das stimmt , Kai . Hoffentlich erreichen wir gesund das Rentenalter .
Ich mag garnicht zählen, wie lange noch :(

Übrigens :
Rudi schreibt und Moni schaut ihm abundzu über die Schulter, ob er alles richtig macht :cool1


schlado
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 480
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Wohnmobil

Beitrag von schlado »

Ein schöner Hinweis!
Auch wir können uns das Überwintern im Süden derzeit (miesestes Novemberwetter in Kiel) sehr gut vorstellen! Allerdings habe ich mehrfach Leute kennengelernt, die wie Lele Abstand von ihren ursprünglichen Plänen genommen haben. Vieles hat einfach seine Zeit und wir versuchen so vieles wie möglich jetzt zu erleben/zu erreisen ohne dies auf später zu verschieben.
Gruß aus Kiel


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „TV-Tipp“