Erfahrung mit Batterien von Moll?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrung mit Batterien von Moll?

Beitrag von Andy »

Urban hat geschrieben:Habe schon öfters auf der Messe mit den Solarexperten diskutiert...man kann auch ruhig eine Starterbatterie nehmen speziell wenn diese auch durch eine Lichtmaschine oder durch ein Ladegerät zusätzlich geladen wird.
Da behaupte ich aber mal, das waren dann keine Experten.

Ein Solarakku zeichnet sich nicht dadurch aus, wie er geladen werden kann, sondern wie er entladen werden kann und welche Selbstentladung er hat. ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Batterien von Moll?

Beitrag von Mobi-Driver »

Jaja, die "Experten" auf den Messen . Das sind schon Pappenheimer .
Was diese Herrschaften mir schon so alles unterjubeln wollten .
Und wenn ich dann fachlich ins Detail ging und diese Vertreter merkten , das
Jemand mit Ahnung vor ihnen stand, verließen einige von Ihnen sofort den Stand
und verdünnesierten sich .
Für mich ist das oftmals "verar...ung des Kunden" .
Die wenigsten Vertreter auf den Messen haben Ahnung . Wenn man dann an
einen solchen "wissenden Vertreter" kommt, kann man sich glücklich schätzen . ;)
Grafschafter
Participant
Participant
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Batterien von Moll?

Beitrag von Grafschafter »

Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Antworten. Leider kamen sie tatsächlich etwas zu spät. Inzwischen haben wir Säurebatterien von Banner einbauen lassen, die die gleiche Qualität wie die von Moll haben sollen, aber wesentlich preiswerter sind.
Mal sehen, welche Erfahrungen wir damit machen.
Es grüßt Hedda
Antworten

Zurück zu „Aufbau“