Seite 2 von 4
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 19:45
von Mobi-Driver
Urban hat geschrieben:als alter Zweiradfahrer bin ich dafür das das Abblendlicht am Tage bei guter Sicht den Einspurfahrzeugen vorbehalten bleiben sollte
Warum nur Denen ?
Bin auch motorisierter Zweiradfahrer .
Klasse finde ich es immer, wenn die Zweiradfahrer mit Fernlicht fahren . :1sauer
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:02
von Urban
Das was viele Autofahrer im Rückspiegel als Fernlicht empfinden wenn ein Motorrad hinter denen ist, liegt meist daran das das Zweirad mittig hinter dem Auto fährt somit der beim Zweirad meist ziemlich große Reflektor der auch höher liegt als beim PKW...ein helleres Licht empfinden läßt...trotz Abblendlicht.
Laut Institut für Zweiradsicherheit nehmen Motorradunfälle (unverschuldete für den 2Radfahrer) zu weil der Erkennungsvorteil unter den nichtleuchtenden wegfällt .
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:10
von Mobi-Driver
Urban hat geschrieben:Das was viele Autofahrer im Rückspiegel als Fernlicht empfinden wenn ein Motorrad hinter denen ist, liegt meist daran das das Zweirad mittig hinter dem Auto fährt somit der beim Zweirad meist ziemlich große Reflektor der auch höher liegt als beim PKW...ein helleres Licht empfinden läßt...trotz Abblendlicht.
Jaja...ist schon klar...dann habe ich das Empfinden aber nur zeitweise .
Mal sehen, wann mein Empfinden wieder spinnt .
Ich glaube ich muß mal zum Arzt und mich wieder durchchecken lassen .
Vielleicht habe ich ja das "patielles Blendsyndrom" oder wie das heißt...

Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:23
von Tomott
Ich hätte da noch einen fast neuwertigen Lichtschalter für einen FIAT Ducato abzugeben. Zwar knapp 14 Jahre alt aber vielleicht ein Dutzend mal betätigt.
Beim Kauf eingeschaltet und so bleibt es auch.
Was für die skandinavischen Länder gut ist kann für uns ja nicht schlecht sein.
Schon möglich, dass der Erkennungsvorteil für Zweiradfahrer dadurch singt.
Sollen aus diesem Grund Millionen Autofahrer auf erhöhte Sicherheit durch Licht am Tag verzichten?
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:37
von camperfan
Mobi-Driver hat geschrieben:Urban hat geschrieben:als alter Zweiradfahrer bin ich dafür das das Abblendlicht am Tage bei guter Sicht den Einspurfahrzeugen vorbehalten bleiben sollte
Warum nur Denen ?
Bin auch motorisierter Zweiradfahrer .
Klasse finde ich es immer, wenn die Zweiradfahrer mit Fernlicht fahren . :1sauer
Stimmt, viele Motorradfahrer fahren mit Fernlicht, gelegentlich gehöre ich auch dazu - das hat auch seinen Grund -schlechte Erfahrungen mit den PKW-Fahrern die denken, sie könnten noch schnell ausscheeren!
Somit ist das Fernlicht am Tage oft die letzte Möglichkeit, überhaupt noch wahrgenommen zu werden.
Und denjenigen den es stört - hat es tatsächlich wahrgenommen
Wenn ich mit dem Pkw fahre und diese Blender sehe - weiß ich, dass auch Sie dieselben Probleme erlebt haben - ich akzeptiere diese Vorsichtsmaßnahme.
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:40
von Mobi-Driver
Tomott hat geschrieben:Sollen aus diesem Grund Millionen Autofahrer auf erhöhte Sicherheit durch Licht am Tag verzichten?
Nööööööh !

Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 20:46
von Mobi-Driver
camperfan hat geschrieben:Wenn ich mit dem Pkw fahre und diese Blender sehe - weiß ich, dass auch Sie dieselben Probleme erlebt haben - ich akzeptiere diese Vorsichtsmaßnahme.
Vorsichtsmaßnahme ????
Das sehe ich als Mopedfahrer anders .
Es ist schon toll, wenn man auf der Straße fährt und ein Motorrad mit Fernlicht entgegen kommt
und man als Autofahrer, Motorradfahrer , etc. geblendet wird und kurzzeitig nichts sieht .
Vielleicht sollte ich es auch mit dem PKW so machen, damit mich andere Autofahrer oder LKW-Fahrer
besser sehen ?
Neenee liebe Leute, das geht einfach nicht .
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 21:20
von Adler
Urban hat geschrieben:als alter Zweiradfahrer bin ich dafür das das Abblendlicht am Tage bei guter Sicht den Einspurfahrzeugen vorbehalten bleiben sollte
Das hab ich auch mal gedacht... bis mir jemand mal bewiesen hat, dass man jedes Fahrzeug besser sehen kann, wenn es Licht an hat.
Und ich kann auch anhand des Lichtes ein Zweirad von einem Vierrad unterscheiden (von meinem Dreirad übrigens nicht) also wo ist dein Problem mit dem Licht an den PKW´s LKW´s und WOMO`s??
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 21:31
von Adler
Mobi-Driver hat geschrieben:camperfan hat geschrieben:Wenn ich mit dem Pkw fahre und diese Blender sehe - weiß ich, dass auch Sie dieselben Probleme erlebt haben - ich akzeptiere diese Vorsichtsmaßnahme.
Vorsichtsmaßnahme ????
Das sehe ich als Mopedfahrer anders .
Es ist schon toll, wenn man auf der Straße fährt und ein Motorrad mit Fernlicht entgegen kommt
und man als Autofahrer, Motorradfahrer , etc. geblendet wird und kurzzeitig nichts sieht .
Vielleicht sollte ich es auch mit dem PKW so machen, damit mich andere Autofahrer oder LKW-Fahrer
besser sehen ?
Neenee liebe Leute, das geht einfach nicht .
Tsts... diese Fahranfänger aber auch... da blendet der Kerl absichtlich die entgegenkommenden Fahrzeuge damit er sicher ist, dass er wahrgenommen wird.
UNGLAUBLICH!!
Nach inzwischen weit mehr als 30 verschiedenen Motorrädern und mehr als 1 Million gefahrenen Zweirad Kilometern muss ich sagen.... so geht das natürlich NICHT!
Ich fahre bei jedem Fahrzeug mit Licht damit ich besser wahrgenommen werden kann und ich bin echt der Meinung, dass man von weitem erkennen kann, ob es sich um ein Zweirad oder um ein anderes Fahrzeug handelt.
Desweiteren glaube ich die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges weit besser einschätzen zu können, wenn es mit Licht fährt.
Und wer euch mit Licht nicht sieht, der übersieht euch natürlich ohne erst Recht...
Das Motorradfahrer übersehen werden, liegt sicher daran, dass es wirklich unkonzentrierte Autofahrer gibt, viel zu schnell gefahren wird, und natürlich an noch ganz vielen anderen Faktoren....das man einen Motorradfahrer übersieht.... weil ein Autofahrer auch mit Licht fährt....glaube ich einfach nicht.
Re: Goiles LED-Tagfahrlicht
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 21:35
von camperfan
Mobi-Driver hat geschrieben:camperfan hat geschrieben:Wenn ich mit dem Pkw fahre und diese Blender sehe - weiß ich, dass auch Sie dieselben Probleme erlebt haben - ich akzeptiere diese Vorsichtsmaßnahme.
Vorsichtsmaßnahme ????
Das sehe ich als Mopedfahrer anders .
Es ist schon toll, wenn man auf der Straße fährt und ein Motorrad mit Fernlicht entgegen kommt
und man als Autofahrer, Motorradfahrer , etc. geblendet wird und kurzzeitig nichts sieht .
Vielleicht sollte ich es auch mit dem PKW so machen, damit mich andere Autofahrer oder LKW-Fahrer
besser sehen ?
Neenee liebe Leute, das geht einfach nicht .
Wir reden ja von bewußt eingeschaltetem Fernlicht am Tage, vielleicht auch bei Sonne. Nicht im Dunkeln.
Wie gesagt, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin erlebe ich fast täglich das ein Autofahrer denkt, es käme ein Mofa, noch schnell rüber!
Seit ich das Fernlicht des öfteren einschalte, habe ich keine, vom Autofahrer verursachte Beinahezusammenstöße.
Lieber ein paar Sekündchen geblendet, als ein lebenlang appes Bein oder Gelähmt.
Das ist halt meine Auffassung, auch vieler anderer Moppedfahrer.
Anbei, ich fahre täglich mit dem Motorrad! Ich könnte viele brenzlige Situationen aufzähen.
