Türsicherung bei Vollintegrierten

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von thomasd »

Kimbi hat geschrieben: Wir haben den Knackerschreck für die Fahrertüren.
In Alkovenfahrzeugen hatte ich die Billiglösung Spanngurt um die Armlehnenen gewählt.
In der Aufbautür bin ich von Abus überzeugt.
http://cgi.ebay.de/ABUS-Tuerkette-SK-79 ... 53db84470b
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Gogolo hat geschrieben:Ich habe DAS im Gogolobil für die Fahrertüren verbaut. Bin sehr zufrieden und geht ruckzuck zum verschließen und öffnen.
Diese Produkte kannte ich noch gar nicht - danke für dne Hinweis !

Da gibt es gute Lösungen, auch für die Aufbautüre.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Gimli ,
sende uns doch einmal ein Foto von Deiner Aufbautürinnenseite und von den Fahrertüren (Innenseite) .
Dann können wir uns noch mehr Gedanken machen und Dir vielleicht noch andere Möglichkeiten aufzeigen . ;)
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Gimli »

Mal schauen, ob's am Wochenende 1-2° wärmer wird - dann mache ich gern ein paar Bilder. ;)
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von matsches »

Den Knackerschreck hatten wir in unserem Alkovenfahrzeug. Der ist zwar sehr gut, aber bei unserem Integrierten, war er nicht benutzbar.Deshab haben wir uns dann für die Kette entschieden.
Gruß Martina
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Tschuringa »

thomasd hat geschrieben: In Alkovenfahrzeugen hatte ich die Billiglösung Spanngurt um die Armlehnenen gewählt.
Spanngurt halte ich nicht für ausreichend. Mit 'nem scharfen Messer sind die ruckzuck durchgetrennt.
Beim Knackerschreck oder der Kette muss schon schweres Gerät eingesetzt werden.

Knackerschreck ist allerdings bei Integrieten nicht einsetzbar. Geht nur bei Alkoven oder Teilintegrieten.
Der Knackerschreck hat auch den Vorteil, dass man nirgendswo am Fahrzeug bohren und schrauben muss,
was bei der Quicksafekette und auch bei den Albustürsicherungen der Fall ist.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Zora »

Wir haben auch die Sicherung wie Gogolo. Der Vorteil ist der, dass man durch das Gurtschloss schnell wegfahren kann, ohne die Kette lösen zu müssen. Eigentlich brauchen wir keine Sicherung im Fahrerhaus, da wir eine dicke Trenntür zur Kabine haben, die man nicht öffnen kann, wenn die Alkoventreppe heruntergelassen ist. Aber die Kette im Fahrerhaus blinkt so schön im Mondlicht :lol:
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von thomasd »

Kimbi hat geschrieben: Spanngurt halte ich nicht für ausreichend. Mit 'nem scharfen Messer sind die ruckzuck durchgetrennt.
Dazu muss man aber vorher die Scheibe einschlagen.
Germany
Biggi & Reinhard
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 24047
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 701 Mal
Danksagung erhalten: 461 Mal

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo zusammen,
Wir verwenden nur die Spanngurten für die Türen Alls Sicherung das geht wunderbar und brauche kein Geld ausgeben
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Türsicherung bei Vollintegrierten

Beitrag von Zora »

Wir haben die Kette mit Schnellverschluß und das Abuszusatzschloss bei Oelmühle in Burscheid einbauen lassen. Herr Zischke hat sehr gute Sicherungen für jedes Fahrzeug parat.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“