Seite 2 von 3
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 08:25
von manni63
Hey
Bei Berger gibt es sogenannte Kabel-Dachdurchführungen (
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf )
Diese hatte ich beim letzten WoMo auch benutzt. Sie war zu 100% dicht
Kann ich auf jeden Fall empfehlen !!!
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 12:06
von Kaufunger
Hallo Manni,
danke für den Hinweis. So eine Dachdurchführung ist ja schon montiert für die Solarkabel.
Ich möchte wissen, ob die Dichtungen in dieser Dachdurchführung beim Öffnen und Einbringen eines weiteren Kabels
unbrauchar werden. Oder wird da auch nur Dichtmasse z.B. Sikaflex reingespritzt.
netten Gruß
Rainer
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 07:48
von Wolfros
Hallo,
diese Durchführungen sind immer für ein Kabel pro Verschraubung gedacht.
Der Gummiring in der Verschraubung verträgt schon ein öfteres Auf und zuschrauben.
Gruß
Wolfgang
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 07:55
von Andy
RainerBork hat geschrieben:Hallo Manni,
danke für den Hinweis. So eine Dachdurchführung ist ja schon montiert für die Solarkabel.
Ich möchte wissen, ob die Dichtungen in dieser Dachdurchführung beim Öffnen und Einbringen eines weiteren Kabels
unbrauchar werden. Oder wird da auch nur Dichtmasse z.B. Sikaflex reingespritzt.
Wolfgang hat recht.
PG-Verschraubungen können mehrfach auf- und zugeschraubt werden. Aber diese Verschraubungen sind nur für eine Leitung vorgesehen / konzipiert. Bei mehr Leitungen pro Verschraubung sind diese undicht.
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 09:36
von thomasd
Moin,
ich würde die Dachdurchführung abnehmen und statt dessen eine Abzweigdose mit der erforderlichen Schutzart (IP) aufschrauben, dann hat man immer ein paar Reserveeingänge.
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 10:05
von Andy
Leider sind diese "Abzweigdosen" auf Dauer nicht besonders dicht. Besonders nicht, wenn Sie im Wasser "Schwimmen, wie es auf einem Womo-Dach vorkommen kann.
Vielleicht ist ja im Yachtzubehör was passendes zu finden:
z.B. [clicklink=]
http://www.busse-yachtshop.de/da_decksd ... hrung.html[/clicklink]
Ich habe auf dem Mobil werksseitig einen Schwanenhals verbaut, leider finde ich den nicht im Netz.
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 10:25
von thomasd
meine letzten 5 Fahrzeuge von Niesmann (Bj. 92-99) hatten/haben alle Abzweigdosen werkseitig verbaut. Leckagen hatte ich toi, toi, toi noch nicht.
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 10:43
von Andy
Vielleicht hattest Du dann so etwas: [clicklink=]
http://campingshop-schwerte.de/?navID=6 ... ils&lang=1[/clicklink]
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 13:50
von thomasd
Re: Dachdurchführung für Kabel
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 14:19
von Andy
Die Einführung bei dem 3. Bild von unten sieht aber nicht gerade dicht aus. Das sieht man ja schon mit bloßem Auge.
Da würde ich mal reinschauen, wie es drin aussieht. Vielleicht sind die Kabel ja innen mit viel Sika eingelassen.