Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Wolle

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Wolle »

Wollrud hat geschrieben:Kennt jemand solche Dinger, was ist davon zu halten und sind die Dinger Sinnvoll ?i
Für Lidl auf alle Fälle!

Fragt doch mal einen Feuerwehrmann. Ich meine natürlich einen der was davon versteht.
Berufsfeuerwehren haben Sachbearbeiter für solche Sachen.
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Hallo,

wen überhaupt Gaswarner im Womo etas bringen sollen, dann sind das in erster Linie Rauchmelder. Propangas oder Butangas sollten eigentlich gar nie nicht im innenraum ausstömen können ....

Mal eine FMAE machen

Wo könnte gas im inneren ausströmen?

Kühlschrankbrenner .... sind in der Regel alle nach unten bzw aussen offen
Heizungsbrenner / Boiler ... theoretisch ja, wenn alle sicherheitsventile versagen
Backofen / Herd .... theoretisch ja, wenn alle Sicherheitsventile versagen
Zuleitungen .... wer nichts dran rumfummelt dürfte hier auch kein Problem bekommen

Wo noch... an den Flaschen, aber die müssen ja eh in einem geeignetem Kasten untergebracht werden, sprich nach unten offen!!!!!

So und durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!

Ist aber nur meine Meinung, beruhend auf die o.g. Punkte!

Also Rauchmelder an den richtigen Stellen sind ok, habe ich auch 2 Stück drin, einer direkt über dem EBL einer im Stauraum, da stehen die BAtterien, der B2B, der WR und im angrenzendem Staukasten die Heizung
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

pilote600 hat geschrieben:So und durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!
Aha, Du schnüffelst also während des Schlafens ? :?
Und merkst auch dann sofort ? :?
Dann brauchste auch keinen Rauchmelder . ;)
Den Rauch kannste dann auch erschnüffeln . ;)

Nunja, es muß halt jeder selbst wissen, was er sich in sein Mobi einbaut .
Ich baue mir diesen Gaswarner auf jedenfall wieder ins Fahrzeug . Für mich / uns ist es eine sinnvolle Anschaffung .
Viele bauen sich für viel Geld irgendeinen Quatsch oder Luxus ein und sparen dann bei unter 20 Euronen-Artikeln,
die wohl sinnvoller wären .
Und die beiden anderen Gaswarner in unseren vorherigen Mobilen funktionierten übrigens auch .
Man muß nur an dem Sensor einmal etwas Gas ausströmen lassen und schon heult das Ding los .
Habe es damals selbst so getestet . ;)
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Mobi-Driver hat geschrieben:
pilote600 hat geschrieben:So und durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!
Aha, Du schnüffelst also während des Schlafens ? :?
Und merkst auch dann sofort ? :?
Dann brauchste auch keinen Rauchmelder . ;)
Den Rauch kannste dann auch erschnüffeln . ;)

Nunja, es muß halt jeder selbst wissen, was er sich in sein Mobi einbaut .
Ich baue mir diesen Gaswarner auf jedenfall wieder ins Fahrzeug . Für mich / uns ist es eine sinnvolle Anschaffung .
Viele bauen sich für viel Geld irgendeinen Quatsch oder Luxus ein und sparen dann bei unter 20 Euronen-Artikeln,
die wohl sinnvoller wären .
Und die beiden anderen Gaswarner in unseren vorherigen Mobilen funktionierten übrigens auch .
Man muß nur an dem Sensor einmal etwas Gas ausströmen lassen und schon heult das Ding los .
Habe es damals selbst so getestet . ;)

Hallo,
1. Ich habe sogar wörtlich geschrieben dass mein posting nur meine Meinung wiederspiegelt!
2. Es ist nie gut einen Text nur Auzugsweise zu lesen oder zu kopieren, denn aus dem zusammenhang stellt sich oft eine Falsche Sachlage dar!
3. Ich habe die für mich Möglichen Gefahrenpunkte dargestellt, und ausser beim Herd sehe ich im Fahrzeug keine Gefahr, und den benutze ich selten wenn ich schlafe.
4. die Rauchmelder sind an solchen stellen angebracht dass man auch bei Tage noch was machen kann, direkt an den Gefahrenpunkten
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

pilote600 hat geschrieben: Wo könnte gas im inneren ausströmen?

Kühlschrankbrenner .... sind in der Regel alle nach unten bzw aussen offen
Heizungsbrenner / Boiler ... theoretisch ja, wenn alle sicherheitsventile versagen
Backofen / Herd .... theoretisch ja, wenn alle Sicherheitsventile versagen
Zuleitungen .... wer nichts dran rumfummelt dürfte hier auch kein Problem bekommen

Wo noch... an den Flaschen, aber die müssen ja eh in einem geeignetem Kasten untergebracht werden, sprich nach unten offen!!!!!

So und durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!
Ich gebe mal zu Bedenken, dass wir uns in einem fahrzeug befinden, dass sich unter anderem bewegt und dort auch viele Schwingungen entstehen.

Somit können als Gefahrenquelle auftreten, da es gibt es genügend Teile gibt, die durch Erschütterungen und Alter undicht werden können
- Herd
- Leitungen inkl. Ventile
- Heizung

Ich denke auch: Sinnvoll ist diese 20€-Anschaffung schon, vor allem, wenn man die sonstigen Ausgaben bei einem Womo berücksichtigt.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Gimli »

Andy hat geschrieben:...
Ich denke auch: Sinnvoll ist diese 20€-Anschaffung schon, vor allem, wenn man die sonstigen Ausgaben bei einem Womo berücksichtigt.
Moinmoin.

So sehe ich das auch. Vielen Dank für den Tip - ich habe mir einen von den Dingern bestellt.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

pilote600 hat geschrieben:...es ist nie gut einen Text nur Auzugsweise zu lesen oder zu kopieren, denn aus dem zusammenhang stellt sich oft eine Falsche Sachlage dar!
Du irrst Dich leider , weil keine falsche Sachlage von mir dadurch dargestellt wurde .
Ich hatte mich nur auf Deinen Beitrag bezogen :

"...durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!"

Und was machst Du, wenn Du nun schläfst ?
Kannst Du ein Ausströmen von Gas rechtzeitig durch "Schnüffeln im Schlaf" bemerken ?
Ich kann es nicht und würde es auch nicht bemerken ... ;)
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von derspieder »

danke für den Hinweis hier, ich habe mir gestern das Ding auch bestellt, ist schon in den Versand gegangen. :D


Für die eigene Sicherheit ist die Ausgabe ja nun wirklich lächerlich.

Allerdings, wenn man Gas schnüffelt, das macht soooo müde und man schläft und schläft ... und schläft für immer. :shock:
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von WOMO61 »

Andy hat geschrieben:
pilote600 hat geschrieben: Wo könnte gas im inneren ausströmen?

Kühlschrankbrenner .... sind in der Regel alle nach unten bzw aussen offen
Heizungsbrenner / Boiler ... theoretisch ja, wenn alle sicherheitsventile versagen
Backofen / Herd .... theoretisch ja, wenn alle Sicherheitsventile versagen
Zuleitungen .... wer nichts dran rumfummelt dürfte hier auch kein Problem bekommen

Wo noch... an den Flaschen, aber die müssen ja eh in einem geeignetem Kasten untergebracht werden, sprich nach unten offen!!!!!

So und durch die Zugabe der Geruchstoffe sollte man es lange vor jedem Gaswarner riechen!!!!!
Ich gebe mal zu Bedenken, dass wir uns in einem fahrzeug befinden, dass sich unter anderem bewegt und dort auch viele Schwingungen entstehen.

Somit können als Gefahrenquelle auftreten, da es gibt es genügend Teile gibt, die durch Erschütterungen und Alter undicht werden können
- Herd
- Leitungen inkl. Ventile
- Heizung

Ich denke auch: Sinnvoll ist diese 20€-Anschaffung schon, vor allem, wenn man die sonstigen Ausgaben bei einem Womo berücksichtigt.


So sehe ich das auch Andy!!!
Wolle

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Wolle »

Andy hat geschrieben: Ich gebe mal zu Bedenken, dass wir uns in einem fahrzeug befinden, dass sich unter anderem bewegt und dort auch viele Schwingungen entstehen.

Somit können als Gefahrenquelle auftreten, da es gibt es genügend Teile gibt, die durch Erschütterungen und Alter undicht werden können
- Herd
- Leitungen inkl. Ventile
- Heizung
Äußerst Interessant.
Deshalb fliegt auch jede Woche irgendwo ein Womo in die Luft.
Andy hat geschrieben: Ich denke auch: Sinnvoll ist diese 20€-Anschaffung schon, vor allem, wenn man die sonstigen Ausgaben bei einem Womo berücksichtigt.
Wenn man die Gefahr von Gasleckagen so hoch einschätzt, sollte man sich nicht auf ein 20€ Teil von Lidl verlassen. Mein Leben wäre mir schon etwas mehr Wert.
Zuletzt geändert von Wolle am Fr 22. Jan 2010, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“