Re: kroatien/dalmatien im frühling !?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 18:25
Hallo Schienbein,
Wünschen euch ein schönen Urlaub und kommt Heil wieder zurück
Wünschen euch ein schönen Urlaub und kommt Heil wieder zurück
Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune
https://www.mobile-freiheit.net/
Also soviel Blödsinn auf einen Haufen hat schon lange keiner mehr geschrieben.don pedro hat geschrieben:Hi zusammen,
also mit dem vielgepriesenen Autocamp Martin in Sv. Petar bei Zadar, mit Familienanschluss haben wir nichts mehr am Hut. Wir wollten dort 3 Wochen Urlaub machen und sind nach 1 Woche wieder abgehauen. Warum? 3 Duschen und 3 Toiletten, gemischt für Weiblein und Männlein reichen nicht aus und man muss Schlange stehen, eilig haben darf man es nicht. Wenn man dann am Duschen an der Reihe ist, stellt man fest: Verflixt auch, Warmwasser alle! Und dann bewahrheitet sich, dass ein 80 l Elektroboiler für 3 Duschen und 18 Stellplätze nicht reicht weil zwischen den Wagen auch noch 10 Tschechen mit kleinen Zelten gekommen sind. Ja und dann ist auch noch das Spülwasser kalt. In der Hochsaison haut es öfters die Sicherung heraus weil die Tschechen auf Elektroplatten kochen und alles ist Zappenduster. Nachts gehen viele Leute durch den Platz weil ein Strandweg durch den Platz führt und nicht zugemacht werden darf. Tagsüber fahren WoMo, WW in den Platz, drehen darin, stauben alles ein und der Junior mit seinem Moped tut sein übriges um den Lärmpegel hochzuhalten. Ständig schlug deswegen unser Hund an. Auf unsere kleine Feststellung wegen dem „einsamen” Boiler hiess es: Nächste Jahre 2 Maschin für Warme-Wasser.
Nachdem wir gezahlt hatten stimmte auch der vormals angegebene Preis nicht mit dem abgerechneten überein. Der Hund und eine Kurtaxe (für 1 Lampe im Dorf -nicht auf dem CP!) sowie die MwSt. kam dazu. Der Preis war mit rund 28.- Euro recht hoch. Aber: Läben sääähr teuer sagte Jasminka die Chefin.
Der Familienanschluss bestand aus 1x in der Woche gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken zu dem die Chefin einlud.
Der einzige Lichtblick war das Restoran Danillo 200 m weiter am Strand.
Nun ja kann ja alles passieren und man hat ja Verständnis und Nachsicht aber, ein Jahr später waren es die gleichen Zustände und da sind wir gleich weitergefahren als wir geguckt haben. Mein Freund Günther war letztes Jahr kurz auf der Durchreise dort und was hat sich geändert? NIX und das ist zu wenig!
Also verwöhnt sind wir nicht unbedingt aber einen reelen Gegenwert sollte man schon annähernd für sein Geld bekommen.
Dobro dan
don pedro