Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von derspieder »

barni hat geschrieben:Hallo,
das mit dem 3at Stick hört sich gut an.
Da ich aber über die Schweiz nach Italien fahre suche ich eine Alternative oder kann ich in Italien auch 3at kaufen?. Hab irgendwo etwas von der T-Gesellschaft Wind gelesen. Hat jemand eine Info dazu und gibt es Probleme beim konfigurieren eines Simlock freien Sticks?
Danke vorab Barni
Moin Barni,

wenn Du interesse hast kann ich Dir meine Wind-Karte leihen. ;) Die Karte ist freigeschaltet und fix und fertig konfiguriert und noch gültig bis Ende Juni 2010.

Auf der Karte sind noch 14,90 € Guthaben drauf und da ich dieses Jahr nicht mehr nach Italien komme wäre uns Beiden geholfen, da das Guthaben sonst verfällt, wenn man bis dahin nicht neu aufläd. :(

Bei Interesse einfach melden! :mrgreen:
barni
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:59
Wohnmobil: Hobby 670 AK

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von barni »

Hallo Lira,
danke für das Angebot. Doch wir haben 14 Tage (Schulferien) für Bremen - Sardinien - Bremen da bleibt leider keine Luft für Abstecher. Danke noch einmal.

gruss aus dem verregneten Bremen von Barni
barni
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:59
Wohnmobil: Hobby 670 AK

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von barni »

Super Horst hab dir eine PN geschickt.

gruss barni
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von Lira »

Ich hätte Dir jetzt noch angeboten, Dir einen DREI-Stick zu besorgen, weil ich am Wochenende nach Österreich komm.
Aber dann bist ja bestens versorgt.
Gute Zeit in Bella Italia!! Wo gehts denn hin??
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von Lira »

Guten Morgen, Andreas ...

genau in DK funktioniert der DREI Stick ohne Roaming auch. Wie erwähnt: A - I - SE - DK - UK ...
Habe bloss praktische Erfahrungen damit in A und I - und da reichlich und hocherfreut!
Denke, das funktioniert in SE, DK und UK genauso einfach. In I heisst das Netz halt "Tre" - aber der Stick bucht sich auch selbsttätig dort ein und alles flutscht.
Deswegen bin ich ja so begeistert von dem Ding!
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von Zora »

Hier habe ich ein sehr informative Seite gefunden, da werden selbst die "blondesten Fragen" beantwortet :D Ich habe da erst gelesen, dass man mit der Aldi-Simcard im europ. Ausland für 0,19 €/100 KB surfen kann. (Na ja manchmal bin ich ziemlich plont :oops: ) Diese Seite kommt z.B. mit allen Grafiken auf 0,53 KB.
http://www.dontox.de/2009/surfstick-aus ... aenzungen/
barni
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:59
Wohnmobil: Hobby 670 AK

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von barni »

Hallo aus Bremen,

ich bin aus Sardinien zurück und will kurz über meine Erfahrungen mit der Wind Internetkarte berichten. Horst hat mir seine Karte geliehen leider gab es im Vorfeld einige Probleme mit dem aufladen der Karte per Internt, was dazu führte das die Karte gesperrt wurde. Danke nochmal an Horst für den Vewrsuch. Für Liras Angebot mir den "DREI Stick" zu besorgen fehlte dann die Zeit. Auch dafür Danke.

Ich wollte jetzt in Italien eine Karte suchen. Direkt in der Einkaufspassage am Fährhafen in Genua gibt es einen Wind Shop " gegenüber der Golden Möve". Perso vorlegen, unterschreiben, fertig. Keine Steuernummer oder ähnliches. Ich vermute das der Shop sich die Streuernummer später über die Persodaten zieht.
Auf Sardinien hatten wir eine Abdeckung von ca. 50% oft sehr langsam und die Verbindung wurde häufig unterbrochen. In Stadtnähe deutlich besser.

schönen Gruss barni
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von womisigi »

Übrigens, wenn mal jemand einen APN Zugang braucht, ich habe eine Liste der wichtigsten SIM Karten Anbietern mit Zugangsdaten der ganzen Welt.
Mary

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von Mary »

womisigi hat geschrieben:Übrigens, wenn mal jemand einen APN Zugang braucht, ich habe eine Liste der wichtigsten SIM Karten Anbietern mit Zugangsdaten der ganzen Welt.
Hi Womisigi,

ich behalte das hier mal im Auge, wir fahren bald nach Spanien und da suchen wir auch alle Tipps.

ansonsten fand ich folgende Website gestern im Netz

http://www.shop.gsm-webshop.com/

Sollte jemand in Spanien Erfahrungen haben auch mit W-Lan o. Internet über CPs? wären wir dankbar für Infos. :D
Die Tarife s. Link sind nicht gerade billig.

Könnte man einen freien Webstick z.B. wie von Fonic auch mit ner spanischen Prepaid Datenkarte bestücken?



LG Marry
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Internet-Stick Bedienungsanleitungen im Ausland

Beitrag von Mario »

Marry hat geschrieben: Könnte man einen freien Webstick z.B. wie von Fonic auch mit ner spanischen Prepaid Datenkarte bestücken?
LG Marry
Ja, auf alle Fälle.
Ich würde einfach in Spanien einen Einheimischen fragen was es da für günstige Prepaid Anbieter gibt und gut.
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“