Rom und mehr Februar 2010

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von jion »

Danke für die Tolen Fotos, gehts noch weiter?

Gruß

Jion


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

Klar, denn jetzt kommt Rom.
Weiterfahrt ins nahe Rom (63 km).

Nur 6 km ! vom berühmten Stadtcenter von Rom entfernt, befindet sich der erstaunlich ruhige, erholsame Stellplatz von Luigi Nastasi L.G.P. srl
Via Casilina 700
15 € inkl. Strom, Wasser und Entsorgung.
http://up.picr.de/3913152.jpg

http://s1.up.picr.de/3913155.jpg

am Nachmittag radelten wir nach Rom :mrgreen: , wer kann das schon sagen.
Bei rücksichtsvoller, umsichtiger Fahrweise im Feb. kein Problem.
Für alle anderen ist gleich eine Bushaltestelle in der Nähe.
Vorsichtshalber noch mit Schal, nicht lange. :cool1

http://s2.up.picr.de/3913161.jpg
vorbei an Zitronen, blühenden Mandelbäumen, Straßencafes, man sieht viel mehr

http://s3.up.picr.de/3913166.jpg

http://s4.up.picr.de/3913168.jpg

http://s5.up.picr.de/3913170.jpg

http://s6.up.picr.de/3913172.jpg

http://s7.up.picr.de/3913174.jpg

http://s8.up.picr.de/3913176.jpg
und nach diesem tollen Erlebnis bei 19 Grad in der Sonne die Eindrücke wirken lassen

http://s9.up.picr.de/3913177.jpg


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

Wo sonst kann man solch frische, selbstgemachte Pasta und Pesto kaufen.
http://up.picr.de/3913369.jpg

Frisch gestärkt gehts über die Abruzzen auf die adriatische Seite von Italien.

gef. KM 230

http://s1.up.picr.de/3913370.jpg


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von Lira »

Toller Tipp mit dem SP und dem Radl nach Rom hinein!!
Das muss unbedingt mal ausprobiert werden. Bisher waren wir immer auf dem CP Flaminio, auch recht gut, aber halt per Bus in die Stadt und dann zu Fuß, wo ich mir durchaus - zumindest am Tiber entlang - öfter mal ein Radl gewünscht hätte!
Ist euch schon aufgefallen, dass ihr auch gleich noch das passende Nummernschild habt ???


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

Ja, Isa.
Das mit dem Nummernschild war so gewählt und hat in Rom für drei wunderbare Erlebnisse gesorgt.
Die Römer trauern Ihren Nummernschildern sehr nach.

Unser nächster Stop - Pescara Sportboothafen, lt. Semmler kostenlos und sehr zu empfehlen.
http://up.picr.de/3913459.jpg

Unser Ausblick beim Einschlafen.

http://s1.up.picr.de/3913460.jpg

Um 0:30 Uhr wurden wir von der städt. Polizei unsanft geweckt und des Platzes verwiesen.
Etwas unglücklich, dass sie während des Nachmittags bereits ein paarmal da waren und kein Schild darauf hinwies.
Die Nacht verbrachten wir dann noch sehr ruhig auf einem Parkplatz ausserhalb.

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, wir reisen hauptsächlich nach Semmler, wir sehen seine Angaben als Tips.
Bei Ihm war sicher alles o.k.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

unser nächstes Ziel, der berühmte Wallfahrtsort Loreto.

http://up.picr.de/3913587.jpg

12 € pro Tag, Strom, Duschen vorhanden, ein besonderer Platz, der sein Geld wert ist.

http://s1.up.picr.de/3913588.jpg

Blick aus Meer vom Womofenster aus.

http://s2.up.picr.de/3913589.jpg

und "hinterm Haus"

http://s3.up.picr.de/3913590.jpg


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

die Wallfahrtskirche
ein zweifelnder Priester (Leibwerdung Chrisie), soll hier auf seiner Pilgerreise nach Rom eine Hostie gebrochen haben und es tropfte Blut herraus.

http://up.picr.de/3913769.jpg

hier im Cafe den perfekten Latte für 90 Cent

http://s1.up.picr.de/3913770.jpg

imposante Klostermauern

http://s2.up.picr.de/3913772.jpg

wobei die Gassen um diese Zeit gewohnt ruhig sind. Herrlich

http://s3.up.picr.de/3913773.jpg

so sieht hier jeder zweiter Auslage in den Geschäften aus.

http://s4.up.picr.de/3913775.jpg

im Vordergrund das letzte Abendmahl in Kreide - bis zum nächsten Regen

http://s5.up.picr.de/3913776.jpg

Stellplatz am Abend (man bittet meine Gummikamera zu entschuldigen :cry: )

http://s6.up.picr.de/3913777.jpg


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

Weiterfahrt in die freie Republik San Marino.

Immer wieder vorbei an blühenden Mandelbäumen

gef. KM 126

http://up.picr.de/3913953.jpg

http://s1.up.picr.de/3913955.jpg

der erste und einzige CP unserer Reise
ACSI 15 € alles inkl., ganzfährig geöffnet

Centro Vacanze

http://s2.up.picr.de/3913958.jpg

http://s3.up.picr.de/3913966.jpg

der Platz liegt sehr ruhig in den Hügeln

http://s4.up.picr.de/3913969.jpg

Urlaub

http://s5.up.picr.de/3913973.jpg


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von janoschpaul »

Fast stündlich geht der Bus direkt vom CP aus.
Pro Person 1 € direkt vor eins der Haupttore.

Es gibt hier sogar einen Verkehrspolizisten der eigens dafür bereitsteht einem über den Zebrastreifen zu helfen.

So wie die ganze Anlage in einem perfekten Zustand ist, fast schon zu perfekt.

http://up.picr.de/3914149.jpg

http://s1.up.picr.de/3914152.jpg

Platz der Freiheit

http://s2.up.picr.de/3914155.jpg

teileise sehr windig
Festungsmauer auch mit dem Rad ? machbar, das war sogar uns zu krass :mrgreen:

http://s3.up.picr.de/3914156.jpg

mit überwältigender Aussicht !

http://s4.up.picr.de/3914157.jpg

http://s5.up.picr.de/3914158.jpg

genug Fotos für den Moment :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich geh jetzt Schnee räumen

http://s6.up.picr.de/3914160.jpg


Anne42
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 111
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:40

Re: Rom und mehr Februar 2010

Beitrag von Anne42 »

hallo Edith, eine wunderschöne Reise habt ihr da gemacht. Wenn man die blühenden Bäume und den blauen Himmel sieht, packt einen wirklich die Reiselust, vor allen Dingen, wenn man hier in der Kälte ist und auf den Schnee schaut.

Viele Grüße
Helga


Antworten

Zurück zu „Italien“