Seite 2 von 7

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:07
von jion
MuM hat geschrieben:An Automatentankstellen und den Tankautomaten an den Supermärkten , wenn der Markt geschlossen hat, kann man nach meiner Erfahrung mit Karten (EC, VISA- und Masterkard) die einen CHIP haben, mit dem PIN Tanken. Rund um die Uhr 8/8 huit a huit.
Früher habe ich auch immer wie blöd vor dem Automat gestanden, die Banken in D konnten die Ursache nicht erklären. Mit dem Chip auf der Karte und dem PIN habe ich keine Schwierigkeit mehr gehabt.
Gruß MuM anfred
sind die Automaten auch für "Nichtfranzösichsprecher" verständlich?

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:13
von de leeuw
mancherorts hast du eine sprachauswahl...
ansonsten solltest du ein paar brocken der landessprache beherrschen.

beim ersten mal mit problemen hab ich mir nen franzosen gegriffen, mit der karte gewedelt und hilflos geguckt. hat dann auch gut geklappt.

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 20:03
von rgk
Wir tanken in F fast ausschließlich an Supermarkt Tankstellen und aus Gründen unserer Höhe am Womo fast
immer an den Kartenzapfsäulen oder LKW Säule. Ich habe noch immer sowohl EC und Kreditkarte eingesetzt. Es
muss allerdings immer auch bei Master und Visa die Geheimnummer eingegeben werden, was für viele hier in D
ungewohnt ist. Auch gibt es fast immer die Sprachauswahl, zumindest für Englisch, aber meist auch deutsch.
Der große Vorteil ist die wesentlich großzügigerer Ein-und Ausfahrt als den Kassenhäuschen.
Übrigens bedeutet das Emblem "EB" nicht nur Carte bleu oder carte bancaire, es beinhaltet in der Regel alle
gängigen Credit Cards wie VISA, Master etc.

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 10:31
von garibaldi
Interessant ist die Sache mit dem Chip. Wenn ich hier zusammenfasse: Karten mit Chip (also relativ neue) gehen wohl immer und überall, ältere ohne Chip eher nur an den Kassen, nicht an den Automaten.

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 10:35
von Freddy
Darüber können dann Join und ich bald Näheres berichten :D :f

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 10:50
von gisulei
MuM hat geschrieben:An Automatentankstellen und den Tankautomaten an den Supermärkten , wenn der Markt geschlossen hat, kann man nach meiner Erfahrung mit Karten (EC, VISA- und Masterkard) die einen CHIP haben, mit dem PIN Tanken. Rund um die Uhr 8/8 huit a huit.
Früher habe ich auch immer wie blöd vor dem Automat gestanden, die Banken in D konnten die Ursache nicht erklären. Mit dem Chip auf der Karte und dem PIN habe ich keine Schwierigkeit mehr gehabt.
Gruß MuM anfred
Genau diese Erfahrung haben wir im Februar auch gemacht. VISA mit Chip klappte wunderbar (plus PIN).

Gruss Gisulei

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 11:25
von Gimli
garibaldi hat geschrieben:Interessant ist die Sache mit dem Chip. Wenn ich hier zusammenfasse: Karten mit Chip (also relativ neue) gehen wohl immer und überall, ältere ohne Chip eher nur an den Kassen, nicht an den Automaten.
So ist es.
Diese Erfahrung haben wir im letzten Jahr auch machen müssen. Karten ohne Chip z.B. an den Zufahrtsautomaten der Stellplätze - ging nicht :cry:

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 11:26
von jion
guckt mal was ich gefunden habe:

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 14:20
von de leeuw
Gimli hat geschrieben:..... Karten ohne Chip z.B. an den Zufahrtsautomaten der Stellplätze - ging nicht :cry:
auch das sollte unbedingt beachtet werden. denn dies problem hatte ich auch schon mal.

Re: Tanken mit Karte in Frankreich

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 08:43
von Wanderduene
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten deutschen Karten in F an Tankautomaten nicht funktionieren (ausser im Elsaß oder lothringen). Habe eine Master Card von Miles and More - hier konnte ich extra den Chip für solche Aktionen freischalten lassen. Seither funktioniert es eigentlich überall- allerdings muß man dann beim Bezahlen in Frankreich generell den PIN eingeben (in Deutschland seltsamerweise nicht- da reicht die Unterschrift..). Auch von VISA habe ich jetzt turnusgemäss eine neue Karte bekommen, auf der die Karteninformationen auf einem Chip sind- vom Bezahlen war keine Rede, dennoch habe ich es ausgetestet (beim Tanken) und gefährlicherweise ging das sogar ohne PIN.....die Situation scheint also besser zu werden.

Die meisten Akzeptanz-Probleme habe ich übrigens beim Intermarché- und Leclerc boykottieren wir sowieso, weil es hier meist Höhenbegrenzungen vor den Märkten gibt...

Liebe Grüße

Silke :f