Genau! Bei unserem LMC war das auch so. Die Sicherung neben der Starterbatterie hat schon mehr ais einmal den Geist aufgegeben. Nach dem Auswechseln lud die Lichtmaschine wieder.
Gruß, Hedda
Elektroblock kaputt ?????
-
- Participant
- Beiträge: 214
- Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
- Wohnmobil: LMC 7205ti
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Participant
- Beiträge: 220
- Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
- Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektroblock kaputt ?????
Hallo zusammen,
werde am Montag mal ein paar Sicherungen durchsehen, insbesondere die in der Nähe der Starterbatterie.
Kann ja nicht sein das mit 220 v geladen wird und während der Fahrt mit 12 v nicht.
Danke für Eure Hilfe.

werde am Montag mal ein paar Sicherungen durchsehen, insbesondere die in der Nähe der Starterbatterie.
Kann ja nicht sein das mit 220 v geladen wird und während der Fahrt mit 12 v nicht.
Danke für Eure Hilfe.


-
- Observer
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 12:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektroblock kaputt ?????
Moin Schorschi,
kann entweder die Ladeleitung sein (Tips wurden Dir ja schon zuhauf welche gegeben) oder Dein Elektroblock bekommt kein D+, schaltet
also das Trennrelais nicht.
Ob D+ anliegt kannst Du recht einfach selber prüfen: Da der Kühli in den meisten Fällen über den EBL gesteuert wird, schau mal nach ob er bei Motorlauf im 12V Betrieb arbeitet. Tut er dieses nicht, würd ich den Fehler in der D+ Zuleitung mal suchen.
Viel Erfolg
kann entweder die Ladeleitung sein (Tips wurden Dir ja schon zuhauf welche gegeben) oder Dein Elektroblock bekommt kein D+, schaltet
also das Trennrelais nicht.
Ob D+ anliegt kannst Du recht einfach selber prüfen: Da der Kühli in den meisten Fällen über den EBL gesteuert wird, schau mal nach ob er bei Motorlauf im 12V Betrieb arbeitet. Tut er dieses nicht, würd ich den Fehler in der D+ Zuleitung mal suchen.
Viel Erfolg