Fahrräder am Heckträger schützen

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrräder am Heckträger schützen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Markus ,
hier noch eine kurze Info :
Eine solche "Planenbox" habe ich bei http://www.sawiko.de gefunden .
Sie nennt sich : Bikey-Planenbox

Und Fahrradträger für Anhängerkupplungen findest Du
hier : http://www.autozubehoer.de/Traegersyste ... 3wodHF7X4g
oder hier : http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/enter.html

Viel Spaß bei der Suche und viel Erfolg !
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrräder am Heckträger schützen

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben:Lösung für Deinen gewünschten Schutz der hochwertigen Fahrräder sehe
ich dann leider nur darin, daß Du Dir eine entsprechende Heckbox kaufst bzw. selbst baust .
Moin,
habe mal so ein Teil auf einer AHK gesehen. Es war ein Alurahmen wo eine angefertigte Plane übergespannt war, sah professionell aus.

Ein Kollege hat eine selbstgebaute Edelstahlbox auf seiner Mopedbühne montiert, die hat den Vorteil, dass der Deckel abschliessbar und somit das Eingelagerte auch gesichert ist.

gruss
thomas
dieterrudi
Explorer
Explorer
Beiträge: 97
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:45
Wohnmobil: HmB544,Bj02, 3.5t, Duc244maxi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrräder am Heckträger schützen

Beitrag von dieterrudi »

Wir fuhren auch 5 Jahre von Schweden bis Portugal ohne Abdedckung der Fahrräder - 2 mal versuchten Jugendliche in Südspanien etwas an den Fahrrädern in der Nacht zu klauen - vielleicht die Luftpumpe oder die Beleuchtung.
Haben es aber sofort gehört und Licht angemacht - sie verschwanden sofort.
Die Fahrräder waren nach Staubwinden in Andalusien und nach Fahrten auf Sandstrassen in Schweden schon erheblich verschmutzt.

Ich habe dann vor Jahren eine starke Motorrollerabdeckplane bei Lidl gesehen und gekauft.
Sie natürlich nicht paßgenau aber mit 2 Gummiseilen aus dem Baumarkt paßt es schon gut - nichts flattert.
Die Fahrräder sind jetzt immer so sauber, daß man den Sattel nicht einmal abwischen braucht, auch nicht nach Regen.

Die Abdeckung ist schnell abgenommen und mit der Luftpumpe als Verlängerung wieder auf die Räder übergezogen.
Die Rückfahrkamera habe ich seitlich an der Markise montiert und sehe so neben den Fahrrädern die rückwärtige Fahrbahn.

Bilder von der Lidl-Plane und der Abdeckung am Womo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cruiser1941
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1311
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Rapido 983 F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrräder am Heckträger schützen

Beitrag von cruiser1941 »

Wir transportieren, 2 Flyer E-Räder auf einem Fahrradträger. Dieser wird auf die Anhängerkupplung gesetzt. Darüber wird eine sehr stabile, undurchsichtige Plane aus dem Fahrradhandel gestülpt.
Zwei Spanngummi`s darüber gemacht und fertig
Die E-Räder verschmutzen nicht während der Fahrt, auch den Sattel braucht man nicht mal sauber wischen.
Wir finden diese Art des Transportes als eine einfache und bequeme Beförderung, zumal dadurch die Garage frei bleibt und die Räder nicht hochgewuchtet werden müssen.
http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbew ... d_0018.gif
Antworten

Zurück zu „Aufbau“