Erstazteile im Wohnmobil

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3703
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von präses »

Als ex Selbstausbauer konnte ich es mir nicht abgewöhnen immer div. Teile dabei zu haben. Werkzeugkoffer ist Pflicht, zusätzlich hab ich einen kl. Fotokoffer unterteilt in dem so das "nötigste" ist: M Schrauben, Spaxschraben beides in div größen, Schlauchschellen, Kabelbinder, Lüsterklemmen, Kabel usw, dazu noch einen kl. Gaslötkolben mit Kartusche. Dann ist noch ein Klappspaten und eine Klappsäge mit an Bord. E-Teile nehm ich nur mit, wenn sie vorher schon zweimal kaputt gegangen sind, denn wenn ich sie gekauft habe gehen sie nie mehr kaputt. :D
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

stephan hat geschrieben: Ich hätte das einige im Haus zu reparieren Rudi :cool1 Kannst Du nicht mal mitdeinem Mobil um die Ecke kommen :lach1
Kommt auf den Stundenlohn an . Machbar ist alles . :cool1
Hast Du ein altes Haus gekauft ?
Muß ich reparieren...oder restaurieren...oder gleich einen Abriss durchführen... :mrgreen:
Womo-Uwe
Explorer
Explorer
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 14:01
Wohnmobil: Challenger 43
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Womo-Uwe »

hmmm wo laßt ihr das noch alles oder traut ihr eurem womo nicht :?: :?: :?: ersatz lampen und sicherrung OK aber einen halben Pannenwagen vom ADAC hinten drin nein das muß wirklich nicht sein. :D :) ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Womo-Uwe hat geschrieben:hmmm wo laßt ihr das noch alles oder traut ihr eurem womo nicht :?: :?: :?: ersatz lampen und sicherrung OK aber einen halben Pannenwagen vom ADAC hinten drin nein das muß wirklich nicht sein. :D :) ;)
Das sind doch überwiegend Kleinteile . ;)
Werkbank, Dreh- oder Fräsmaschine si nd nicht dabei :mrgreen:
Hast Du wenig Stauraum und zu geringe Zuladung ?
Wir hatten immer darauf geachtet, das die Zuladungsreserven groß sind .
1. Mobi hatte 820kg
2. Mobi hatte 1000kg
3. Mobi hat 1300kg

Und die paar Ersatzteile haben insgesamt vielleicht 15kg , wenn nicht sogar weniger . ;)
Womo-Uwe
Explorer
Explorer
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 14:01
Wohnmobil: Challenger 43
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Womo-Uwe »

Rudi gute 800 können wir mit 2 Personen zuladen,aber nur begrenzt auf andere sachen als Ersatzscheinwerfer und sonstiges,es hört sich etwas blöde an aber wenn die Karre verreckt machen sebst wir auch nichts mehr oder :?: :?: :?: hast du evtl eine Tauschmaschine zum selber wechsel dabei ? wir nicht.und in sachen wasserpumpen für den wohnbereich gibt es immer noch die gute Wasserkanne mit der man sich helfen kann.
Turboarrow4
Participant
Participant
Beiträge: 227
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:01
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus 664

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Turboarrow4 »

Ich habe immer dabei:
- Sicherungen & Glühbirnen für innen und außen
- Kabelbinder und Gaffa-Tape
- kleines Werkzeugset
- Tauchpumpe (weil - die hat der Händler vor Ort nicht immer auf Lager)
- Dieses kleine Verriegelungsdings für die Kühlschranktür, die bricht nämlich gerne mal ab
- 1 Whiskey
- 2 Rotwein
- 3 Bier :cool1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Kerli »

Turboarrow4 hat geschrieben: - 1 Whiskey
- 2 Rotwein
- 3 Bier :cool1
Das sind bei uns aber keine Ersatzteile, sondern "Lebensmittel" :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Turboarrow4
Participant
Participant
Beiträge: 227
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:01
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus 664

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Turboarrow4 »

Kerli hat geschrieben: Das sind bei uns aber keine Ersatzteile, sondern "Lebensmittel" :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Naja, wenn alle - dann besorge ich abba gaanz schnell Ersatz :D
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Womo-Uwe hat geschrieben:Rudi gute 800 können wir mit 2 Personen zuladen,aber nur begrenzt auf andere sachen als Ersatzscheinwerfer und sonstiges,es hört sich etwas blöde an aber wenn die Karre verreckt machen sebst wir auch nichts mehr oder :?: :?: :?: hast du evtl eine Tauschmaschine zum selber wechsel dabei ? wir nicht.und in sachen wasserpumpen für den wohnbereich gibt es immer noch die gute Wasserkanne mit der man sich helfen kann.
Wenn ich Reparaturen am Mobil unterwegs machen sollte, dann sind es kleinere Reparaturen .
Ersatzscheinwerfer und dergleichen haben wir auch nicht mit .
Wir haben nur Ersatzteile mit, die der ADAC und andere Straßenhilfsdienste nicht immer dabei
haben . Die Erfahrungen hat es bei den anderen Mobis die wir hatten gezeigt .
Und da wir uns oft in Norwegen weit in Pampa bewegen, kommt man an gewisse Artikel nicht
so ohne weiteres ran . Und bei fahrzeugtechnischen Problemen (FIAT) würden wir die Kollegen
der Straßenpannendienste rufen .
Jedem das Seine halt . Ich hatte schon manch anderem Wohnmobilbesitzer mit ein paar Schrauben etc.
aushelfen können .
Carlos
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
Wohnmobil: Ein schönes

Re: Erstazteile im Wohnmobil

Beitrag von Carlos »

Sicherungen
Schweizer Taschenmesser
Ersatz Scheinwerferbirnen
Imbusschlüssel
Kleine Rohrzange
Ersatz 12V Kabel für den TV,das letzte Kabel ist durchgebrannt :lol:
Ueberbrückungskabel und Abschleppseil
Ein kleines Beil,dient auch als Waffe gegen Einbrecher

Gruss Carlos
Antworten

Zurück zu „Zubehör“