Normandie und Bretagne Juli 2010

Wohin, Womit und wie lange?
Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

MSTMIchel Hinein 12072010.JPG
Naja, es kam wie es kommen musste, im Inneren der Stadt sah man vor lauter Touristenmassen fast nix außer die entsprechenden Fallen, die extra zur Erleichterung unserer Brieftaschen aufgestellt werden...

...hier ein "Ausblick" an einem "Fluchtpunkt", Abseits der "Strömung". Der SP (10€ Parkgebühr!) ist hinten zu erahnen:
MSTMIchel SP weit hinten 12072010.JPG
Aber den Rücken wollten wir Mont St Michel nicht kehren, noch nicht (außer Chayo vielleicht)...
MSTMIchel nach dem besuch 12072010.JPG
Aber es drohte die Flut und wir mussten den Platz um 19:00 verlassen....ca. 3,5km Richtung Süden...auf einen sicheren Wiesenplatz...
MSTMIchel SP Neu Flutgefahr 12072010.JPG
Ich wollte mit der Mannschaft abends die Ortschaft neu erkunden, aber Daniela ist bei einem "Schlickspaziergang" dermassen blöde ausgerutscht, dass Sie sich den Rücken verstaucht hatte und kaum noch gehen (oder kriechen) konnte....wir diskutierten schon die Notwendigkeit, in eine Klinik fahren zu müsssen...also 2. Besuch wurde gestrichen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

Am nächsten Morgen und 3-4 Asperin später ging es Daniela wieder etwas besser, so dass wir mit St. Malo ein neues Tagesziel dfiniert haben. Den SP (7,20 €) am Hippodrom etwas Abseits der Altstadt wurde demnach am 13.07. erreicht. Wir nutzten den kostenlosen Zubringerbus und liefen dann (Daniela etwas vorsichtiger) kreuz und quer durch das historische Zentrum. Ich habe jetzt keine Bilderserie der Stadt aufgenommen (und wenn doch, dann hebe ich mir das für unser allseits beliebtes Fotorätsel auf :mrgreen: ;) ), aber hier mal ein Ausblick vom Strand nach Nordwest
St Malo Strand 13072010.JPG
Für den 14.07. (Nationalfeiertag) erwarteten wir unsere Freunde auch aus Berlin und als Treffpunkt wurde der SP (6 €) bei Cancale Port ausgewählt und angefahren.
Cancale SP 14072010.JPG
Cancale und Umgebung zw. St Malo und M.St.Michel ist sicher ein Besuch wert. Einige "Beweisbilder" hebe ich mir für das Fotorätsel auf...so ggf. für den Zeitraum 2013 :mrgreen: ;)

Es wurde nun deutlich kühler, so 15 °C, während die Daheimgebliebenden bei über 38°C schwitzten und über ihr hartes Schicksal klagten...wir waren nicht allzu neidisch und führen weiter zum SP in St. Jacut de la Mer (3 €, aber niemand wollte kassieren...), westlich von St. Malo.
St Jacut Meerblick 15072010.JPG
Der Einfluss von Ebbe und Flut ist auch hier markant, was die "Spielwiese" der Hunde (Chayos Freundin war nun auch dabei) entsprechend regelte...
St Jacut Strand Ebbe Chayo 15072010.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

Allerdings wurde der kühle, böige Wind zunehmend unangenehm....und wir sehnten uns nach mehr Wärme, Strand und Badevergnügen.....

Wir versuchten es nochmal an der Nordküste in Erquy, aber der volle SP gefiel uns überhaupt nicht. Ich war per SMS mit kmfrank in Verbindung und er empfahl einen einfachen und preiswerten CP Municipal Kerhillio, Kreis Erdeven, nahe Plouhamel bzw. Quiberon. Die knapp 160 km quer durch die Bretagne Richtung Süden waren schnell überbrückt und so erreichten wir diesen wunderbaren CP in den Dünen (ca. 8€ pro Nacht, inkl. sauberer Warmduschen, aber kein Strom vorhanden)....vielen Dank Michael alias kmfrank für Deinen Tipp :D
Kerhillio CP 18072010.JPG
Es wurde wärmer und sonniger und so sind wir dort drei erholsame Tage geblieben

Am 19.07. wurden wir wieder "zittrig" und es schallte in meinem Innenohr "on the road again"....bis zum schönen SP in Lockmariaquer (0 €, max. 24h - wird kontrolliert!)...der schöne Strand (bei Flut!) ist nur wenige Meter entfernt. Hier ein Bild vom Strand bei Ebbe:
Lockmariaquer Strand 20072010.JPG
Da war ich auch mit Chayo baden, der erstmals auf mein Komando zu mir schwimmt...ein Zeichen besonderen Vertrauens....

In der Nähe gibt es auch ein Grabmal (Dolmen) zu besichtigen, aber nur Chayo traute sich dort hinein (aber auch gleich wieder hinaus)....
Lockmariaquer Grabmal 20072010.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

Nun, auch diesen Platz mussten wir verlassen und wir landeten in Vannes, wo ein SP am Camping Platz südlich der Stadt (11 €) uns am 20.07. in Empfang nimmt. Ein kostenloser Zubringerbus nimmt uns in die Stadt (Achtung: öffentliche Verkehrsmittel in Frankreich haben häufig Hundeverbot für Tiere, die nicht in einer Tasche geführt werden. In diesem Fall genügte der Busfahrerin ein Maulkorb, den wir natürlich Chayo anlegten, nur um möglicheMissverständnisse vorzubeugen ;) ).

Vannes ist wirklich eine schöne Stadt und ein paar Bilder hebe ich mir für unser Fotorätsel auf...muss ja nicht gleich alles "offenbart" werden, oder? ;)
Vannes 20072010.JPG
Daniela war noch ein wenig "shopping", während ich mich über den Hafen mit Chayo auf den ca. 4km Fussweg zurück zum CP aufmachte...
Vannes Hafen 20072010.JPG
Weiter ging die Reise am 21.07. nach Arzon, wo der enge und volle offizielle SP uns so gar nicht gefiel und wir lieber zum Aire de Camping am CP nördlich von Arzon uns für 11 € "einquartierten". Die Ortschaft Arzon hat uns nicht gerade vom Hocker gehauen, aber direkt am CP bei Kerners entdeckten wir einen der schönsten Wanderwege, was ich im Bild unten leider nur sehr ungenügend festgehalten habe....
Arzon CP Weg 21072010.JPG
Am 22.07. mussten wir nur wenige km östlich in den Landkreis Sarzeau fahren, um an einem wunderbaren, direkt am Stand befindlichen SP in Roaliguan (5 €, max 48 Stunden, wird kontrolliert!) zu landen:
Roaliguin SP 22072010.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

Tja, am SP in Roaliguan kann man es mindestns zwei Tage wunderbar aushalten...nicht wahr Chayo?
Roaliguin strand am SP 23072010.JPG
In dieser Gegend (einige km Richtung Osten) sind sehr geschmackvolle und sicher sauteure Ferienhäuser aufgestellt worden, die Strände sich wunderschön und relativ einsam....ein Geheimtipp? Vermutlich nicht (mehr)....
Roaliguin strand ostrichtung 23072010.JPG
Der 24.07. ist uns in weniger guter Erinnerung. Wir fuhren die Küste via St. Priac, Le Baule, etc...um dann in dem PIEFIGEN Ort St. Michel Chef Chef (SP für 5 €) zu landen. Ein echter Reinfall, aber sowas kommt in den besten Reisen schon mal vor.... :?

Am Sonntag, dem 25.07. führte uns der Weg nach Nantes, CP Petite Port (20 €), so ca. 3 km nördlich vom Zentrum. Wir haben die Räder rausgeholt, den Hundeanhänger aufgebaut..und ab ging die Fahrt abseits des Hauptverkehrs an einem Fluss entlang zum Zentrum..."leider haben die Geschäfte zu"....naja, ich hatte da eine etwas andere Bewertung der Sachlage als Daniela, aber die behielt ich für mich... :lol:. In Nantes gibt es aber auch ohne Einkauf viel zu entdecken, hier erstmal nur ein Beispiel...ihr ahnt es schon?...Genau....fürs Fotorätsel brauch ich auch noch was.... ;)
Nante 25072010.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von womonauten »

Von Nantes aus ging es am 26.07. weiter entlang der Loire bis zum CP oder SP (so genau war das nicht erkennbar, da es dort ein Waschhaus gab, aber keine Rezeption) für 8,20 € in Bouchemaine (Mündung der Maine in die Loire), nahe Angers. Leider habe ich keine Bilder von dieser Gegend, aber ich kann den SP uneingeschränkt empfehlen, eine wirklich lohnender Stop.

Für den 28.07. waren wir mit Danielas Verwandten in einer Ortschaft nahe Paris verabredet, also besuchten wir am 27.07 auf den Weg dorthin einen CP in Rambouillet. Der CP Huttopia ist relativ teuer (27 €) und voller Niederländer. Von Rambouillet aus kann man Paris per Zugverbindung in 30 min erreichen, was sicher ein Argument für diesen CP ist. Er liegt landschaftlich in einem weitläufigen Etang Gebiet....ich war aber vom CP nicht so begeistert, da waren die Duschen auf den 1/3 preiswerten CP Municipal in Kerhillio 3x besser!

Nach dem herzlichen Empfang bei Danielas Cousin inkl. Frau und den erwachsenen Töchtern fuhren wir am nächsten Tag, den 29.07. nach D zum Stellplatz in Jülich (Brückenkopf, 7,50 €). Der SP ist ziemlich groß aber leider recht nah der Autobahn, was zumindest einer guten, fröhlichen Morgenstimmung nicht unbedingt förderlich ist....

Wir haben im Rheinland, Kreis Neuss, noch sehr gute Freunde besucht (die wir 1998 beim Womo Wildstehen am Gardasee kennengelernt haben) und da haben wir auf den Weg die Alternative zu Jülich, den SP in Bergheim-Pappendorf aufgesucht....naja, wäre die bessere Alternative gewesen, ohne Zweifel...

Aber die Wasserburg haben wir dann doch noch besichtigt!
Pappendorf Bergheim 30072010.JPG
Am 31.07. nahmen wir Abschied von unseren Freunden aus dem Rheinland und starteten durch bis Minden, blieben dort eine Nacht und sind dann am 01.08. (Chayos Geburtstag) wieder in unsere olle Heimat zurückgekehrt....(Scheiße....der Garten sieht ja schlimm aus.... :shock: )

Ich mache jetzt wieder mal eine "schöpferische" Pause....morgen dann eine Zusammenfassung, einige Anmerkungen und unser Fazit!

Gruß
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von womonauten am Mi 4. Aug 2010, 08:14, insgesamt 3-mal geändert.


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von Aramis »

Hallo David,

danke für deinen interessanten und ausführlichen Reisebericht mit tollen Schnappschüssen.
Der Garten wird schon wieder :cool1

LG Gabi


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von de leeuw »

so, da haben wir ja ein paar bilder zur tourenbeschreibung und ein paar bemerkungen. bedankt!!!
hoffe, deiner "schlickrutscherin" geht es wieder gut, wie soll sie sonst die ganze gartenarbeit schaffen, denn du musst uns ja unterhalten. :lol: :lol:


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von de leeuw »

ps. ich hab noch keinen getroffen, der in st. jacut bezahlen musste.... :cool1


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Beitrag von janoschpaul »

womonauten hat geschrieben:Von Nantes aus ging es am 26.07. weiter entlang der Loire bis zum CP oder SP (so genau war das nicht erkennbar, da es dort ein Waschhaus gab, aber keine Rezeption) für 8,20 € in Bouchemaine (Mündung der Maine in die Loire), nahe Angers. Leider habe ich keine Bilder von dieser Gegend, aber ich kann den SP uneingeschränkt empfehlen, eine wirklich lohnender Stop.
Gruß
David
Dem Mann kann geholfen werden, nicht dass Du noch ein Bilderrätsel draus machst :cool1
http://up.picr.de/4912194.jpg

http://s1.up.picr.de/4912195.jpg

http://s2.up.picr.de/4912196.jpg

Deine Bilder und der Bericht waren ein Genuss, vielen Dank dafür.
Sehr schön.

Ich hoffe es geht Deinem Schatz wieder gut, Rücken und so.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“