Von Nantes aus ging es am 26.07. weiter entlang der Loire bis zum CP oder SP (so genau war das nicht erkennbar, da es dort ein Waschhaus gab, aber keine Rezeption) für 8,20 € in Bouchemaine (Mündung der Maine in die Loire), nahe Angers. Leider habe ich keine Bilder von dieser Gegend, aber ich kann den SP uneingeschränkt empfehlen, eine wirklich lohnender Stop.
Für den 28.07. waren wir mit Danielas Verwandten in einer Ortschaft nahe Paris verabredet, also besuchten wir am 27.07 auf den Weg dorthin einen CP in Rambouillet. Der CP Huttopia ist relativ teuer (27 €) und voller Niederländer. Von Rambouillet aus kann man Paris per Zugverbindung in 30 min erreichen, was sicher ein Argument für diesen CP ist. Er liegt landschaftlich in einem weitläufigen Etang Gebiet....ich war aber vom CP nicht so begeistert, da waren die Duschen auf den 1/3 preiswerten CP Municipal in Kerhillio 3x besser!
Nach dem herzlichen Empfang bei Danielas Cousin inkl. Frau und den erwachsenen Töchtern fuhren wir am nächsten Tag, den 29.07. nach D zum Stellplatz in Jülich (Brückenkopf, 7,50 €). Der SP ist ziemlich groß aber leider recht nah der Autobahn, was zumindest einer guten, fröhlichen Morgenstimmung nicht unbedingt förderlich ist....
Wir haben im Rheinland, Kreis Neuss, noch sehr gute Freunde besucht (die wir 1998 beim Womo Wildstehen am Gardasee kennengelernt haben) und da haben wir auf den Weg die Alternative zu Jülich, den SP in Bergheim-Pappendorf aufgesucht....naja, wäre die bessere Alternative gewesen, ohne Zweifel...
Aber die Wasserburg haben wir dann doch noch besichtigt!
Pappendorf Bergheim 30072010.JPG
Am 31.07. nahmen wir Abschied von unseren Freunden aus dem Rheinland und starteten durch bis Minden, blieben dort eine Nacht und sind dann am 01.08. (Chayos Geburtstag) wieder in unsere olle Heimat zurückgekehrt....(Scheiße....der Garten sieht ja schlimm aus....

)
Ich mache jetzt wieder mal eine "schöpferische" Pause....morgen dann eine Zusammenfassung, einige Anmerkungen und unser Fazit!
Gruß
David