Hallo Wolfgang,
ich fahre schon 5 Jahre mit zwei Kameras und bin immer noch begeistert. Ich habe zwei normale Kameras, wobei eine direkt nach unten zeigt (zum Rangieren und zurücksetzen) und eine auf Fernsicht. Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr, ganz im Gegenteil, wenn ich aus- oder einscheren will, schaue ich zuerst in die Rückfahrkamera und dann zur Sicherheit noch in den Spiegel. Die Kamera zum Rangieren habe ich nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt, da ich den Monitor immer nach dem Startvorgang automatisch anschalte. Dann steht die Kamera automatisch auf Fernsicht. Erst wenn ich rangieren will stelle ich um. Kleine Autos oder Motorräder kann man über die Spiegel meistens nicht sehen, wenn sie direkt hinter dem Mobil fahren.
Einziger Nachteil: Bei Regenwetter ist die Kamera schon bisweilen etwas blind, stört mich aber in der Regel nicht, nach kurzer Zeit ich sie wieder trocken, weil beheizt.
Ich kann Dir nur raten zwei Kameras zu installieren, glaube mir - es lohnt sich!
Gruß Udo
Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
- Udo
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolf
- Enthusiast
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Jaaaaa, Udo, endlich einer, der so etwas schon probiert hat.
@kmfrank: "Hier findest Du was Du suchst" - Nein, eben nicht. Das sind nämlich die für knapp 1.000 Euro.
@Andy: "Bei den ganzen Kameras handelt es sich um Objektive und Linsen der einfachsten Art." Eben. Deshalb bin ich nicht bereit, dafür so viel Geld auszugeben wie bei den Waeco-Doppelaugen.
Hallo Udo,
danke für die schnelle Reaktion auf meine pn. Jetzt ergeben sich aber einige Fragen.
"Die Kamera zum Rangieren habe ich nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt, da ich den Monitor immer nach dem Startvorgang automatisch anschalte. Dann steht die Kamera automatisch auf Fernsicht."
Das verstehe ich jetzt nicht. Meinst Du vielleicht, dass Du den Monitor beim Starten automatisch auf Fernsicht hast und nur zum Rangieren auf die andere Kamera umschaltest ? So würde ich es wohl machen.
Was für eine Kamera hast Du für die Fernsicht ? Hat die ein anderes Objektiv als die "normalen" Rückfahrkameras ?
Ich hätte mir das Ganze natürlich gern schon in Moyland angesehen, aber da war das für mich noch kein Thema. Mein Hobby hat ja ein Heckfenster. Aber jetzt ist da gerade was im Gange ...
Gruß Wolfgang

@kmfrank: "Hier findest Du was Du suchst" - Nein, eben nicht. Das sind nämlich die für knapp 1.000 Euro.

@Andy: "Bei den ganzen Kameras handelt es sich um Objektive und Linsen der einfachsten Art." Eben. Deshalb bin ich nicht bereit, dafür so viel Geld auszugeben wie bei den Waeco-Doppelaugen.
Hallo Udo,
danke für die schnelle Reaktion auf meine pn. Jetzt ergeben sich aber einige Fragen.
"Die Kamera zum Rangieren habe ich nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt, da ich den Monitor immer nach dem Startvorgang automatisch anschalte. Dann steht die Kamera automatisch auf Fernsicht."
Das verstehe ich jetzt nicht. Meinst Du vielleicht, dass Du den Monitor beim Starten automatisch auf Fernsicht hast und nur zum Rangieren auf die andere Kamera umschaltest ? So würde ich es wohl machen.
Was für eine Kamera hast Du für die Fernsicht ? Hat die ein anderes Objektiv als die "normalen" Rückfahrkameras ?
Ich hätte mir das Ganze natürlich gern schon in Moyland angesehen, aber da war das für mich noch kein Thema. Mein Hobby hat ja ein Heckfenster. Aber jetzt ist da gerade was im Gange ...


Gruß Wolfgang
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Dann sag mir doch mal, wie Du rechts neben Dir Radfahrer und Fußgänger damit erkennen willst.Udo hat geschrieben:Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr, ganz im Gegenteil, wenn ich aus- oder einscheren will, schaue ich zuerst in die Rückfahrkamera und dann zur Sicherheit noch in den Spiegel.

Da ist schließlich ein toter Winkel. Und dafür werden überall zusätzliche Spiegel angebracht.
Genau deswegen ist das Bild auch miserabelst.Wolf hat geschrieben:@Andy: "Bei den ganzen Kameras handelt es sich um Objektive und Linsen der einfachsten Art." Eben. Deshalb bin ich nicht bereit, dafür so viel Geld auszugeben wie bei den Waeco-Doppelaugen.
geh doch mal in einen guten Zubehörhandel und da hast Du dann mindestens eine Kamera, die Du mal dir anschauen kannst. Und jetzt versuch mal auf 50m Entfernung irgendetwas zu erkennen (nicht nur zu sehen).
Ich denke, so kannst Du Dir wirklich mal ein reelles Bild machen und feststellen, ob Du damit auch etwas anfangen kannst. Alle anderen Aussagen sind sehr subjektiv.
- Udo
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Ich spreche hier davon, was während der normalen Fahrt passiert und nicht was z.B. an Ampeln geschieht.Andy hat geschrieben: Dann sag mir doch mal, wie Du rechts neben Dir Radfahrer und Fußgänger damit erkennen willst.![]()
Da ist schließlich ein toter Winkel. Und dafür werden überall zusätzliche Spiegel angebracht.
Während der normalen "Geradeausfahrt" habe ich wohl kaum Radfahrer und Fussgänger im toten Winkel zu befürchten. Stehe ich an der Ampel ist das natürlich anders und der Blick in den Spiegel ist Pflicht.
Udo
- Udo
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
@ Wolf
Ich habe zwei baugleiche Kameras, also beide eigentlich für die Option "Rangieren". Trotzdem ist die Sicht nach hinten recht gut, man muss ja nicht die Haarfarbe des nachfolgenden Fahrers erkennen können, es reicht wenn man das Auto gut erkennt
. Welchen Winkel die Kameras abdecken weiß ich im Augenblick nicht, schaue aber mal nach.
Beim Einschalten des Monitors wird bei mir automatisch Kamera 1 eingeschaltet. Kamera 1 ist also bei mir die Fernsicht. Zum Rangieren schalte ich also auf Kamera 2 um.
Udo
(Lass Dir die zweite Kamera nicht ausreden, sie trägt wesentlich zur Sicherheit bei)
Ich habe zwei baugleiche Kameras, also beide eigentlich für die Option "Rangieren". Trotzdem ist die Sicht nach hinten recht gut, man muss ja nicht die Haarfarbe des nachfolgenden Fahrers erkennen können, es reicht wenn man das Auto gut erkennt

Beim Einschalten des Monitors wird bei mir automatisch Kamera 1 eingeschaltet. Kamera 1 ist also bei mir die Fernsicht. Zum Rangieren schalte ich also auf Kamera 2 um.
Udo
(Lass Dir die zweite Kamera nicht ausreden, sie trägt wesentlich zur Sicherheit bei)
- Wolf
- Enthusiast
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Danke nochmals an Udo und an alle. Ich habe eine Menge Erkenntnisse gewonnen. Ergebnis: Jetzt erst recht.
Jetzt bin ich leider für die nächsten zwei Tage aus nicht ganz erfreulichen Gründen offline (nicht nur beim Internet
). Danach werde ich die Sache mit der zweiten Kamera sofort in Angriff nehmen. Falls es klappt, werde ich berichten.
Gruß Wolfgang

Jetzt bin ich leider für die nächsten zwei Tage aus nicht ganz erfreulichen Gründen offline (nicht nur beim Internet

Gruß Wolfgang
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Nun sag schon, an welchem Wohnmobil du diese Kamera befestigen willstWolf hat geschrieben:Danke nochmals an Udo und an alle. Ich habe eine Menge Erkenntnisse gewonnen. Ergebnis: Jetzt erst recht.![]()
Jetzt bin ich leider für die nächsten zwei Tage aus nicht ganz erfreulichen Gründen offline (nicht nur beim Internet). Danach werde ich die Sache mit der zweiten Kamera sofort in Angriff nehmen. Falls es klappt, werde ich berichten.
Gruß Wolfgang

Und... gute Besserung

Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Ähm, im Stadtverkehr hast Du viele Fahrzeuge in diesem totem Winkel, oder nicht? Auch auf der Autobahn hast Du neben Dir Fahrzeuge, die in einem toten Winkel sind, oder etwas nichtUdo hat geschrieben:Ich spreche hier davon, was während der normalen Fahrt passiert und nicht was z.B. an Ampeln geschieht.Andy hat geschrieben: Dann sag mir doch mal, wie Du rechts neben Dir Radfahrer und Fußgänger damit erkennen willst.![]()
Da ist schließlich ein toter Winkel. Und dafür werden überall zusätzliche Spiegel angebracht.
Während der normalen "Geradeausfahrt" habe ich wohl kaum Radfahrer und Fussgänger im toten Winkel zu befürchten. Stehe ich an der Ampel ist das natürlich anders und der Blick in den Spiegel ist Pflicht.
Udo


Außerdem sprachst Du selber vom toten Winkel

Ich habe davon geschrieben, dass er mal im Laden sich eine anschauen und ausprobieren und dann entscheiden soll, ob er etwas bei der Auflösung, dem Objektiv, dem Monitor und den angestrebten zu sichtenden Entfernungen noch etwas erkennen kann, was er denn erkennen möchte.Udo hat geschrieben:Udo
(Lass Dir die zweite Kamera nicht ausreden, sie trägt wesentlich zur Sicherheit bei)
Das ist billiger, als etwas anzubauen, was er hinterher nicht benötigt.
Wegen mir kann Wolf machen was er will, es ist ja nicht mein Geld

Ich weise nur auf die Dinge hin, die meiner Meinung nach erwähnenswert sind.

- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Adler hat geschrieben: Nun sag schon, an welchem Wohnmobil du diese Kamera befestigen willst![]()
... Wolf, isch verrate nüscht ...




-
- Participant
- Beiträge: 196
- Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Rückfahrkameras - ist das Unsinn ?
Hallo Andy,Andy hat geschrieben:Auch auf der Autobahn hast Du neben Dir Fahrzeuge, die in einem toten Winkel sind, oder etwas nichtOder hast Du dort keinen Spurwechsel oder biegst Du da nicht irgendwo ab
Und gerade hier lauern Gefahren.
Außerdem sprachst Du selber vom toten Winkel![]()
gerade auf der Autobahn hat sich die zweite Kamera bewährt. Der Spiegel deckt doch fast immer nur eine (links von Dir) Fahrspur ab, wenn eine Autobahn z.B. vierspurig ist, hast Du mit der Kamera einen viel grösseren Blickwinkel.
Im Stadtverkehr hast Du Recht, da ist der Vorteil der zweiten Kamera nicht so gross.
Gruß Udo