Abgasschlauch für Moppel

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ontheroad »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Edgar,
mach doch mal ein Bild :idea:
Ja das finde ich auch ein gut Idee mit den Bild.

Könnte man an zweiten Steckdose von der Honda nicht ein klein Fan/Ventilator anschließen dann hat es mit der 32 Grad in der Garage auch besser???
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

Jo, mache ich am Wochende. Ich habe das Wohnmobil im Carport stehen und muss es erst rumrangieren.
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

ontheroad hat geschrieben: Könnte man an zweiten Steckdose von der Honda nicht ein klein Fan/Ventilator anschließen dann hat es mit der 32 Grad in der Garage auch besser???
Ich finde 32 Grad ist absolut noch o.k. Ich denke bis 40- 45 Grad müssen die können.Ein kleiner Lüfter, der die warme Luft rauszieht würde auch noch einiges bringen.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von thomasd »

ereus hat geschrieben:Jo, mache ich am Wochende. Ich habe das Wohnmobil im Carport stehen und muss es erst rumrangieren.
für ein Bild? :ugeek:
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

thomasd hat geschrieben:
ereus hat geschrieben:Jo, mache ich am Wochende. Ich habe das Wohnmobil im Carport stehen und muss es erst rumrangieren.
für ein Bild? :ugeek:
Jo, denn ich bekomme im Carport die Garagentür nicht auf und ein Foto nur von einem eingeklemmten Womo :? Wenn machen wir es richtig. Bitte Geduld Foto kommt am Samstag
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

So hier die versprochenen Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ereus am So 30. Jan 2011, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ereus »

Und ich bin sicher, es wird auch dann noch Zeitgenossen geben, die sich aus dem blosen Bewustsein heraus, dass der böse Nachbar Strom hat und sie vielleicht nicht, darüber aufregen. Und die können mich dann dann auch mal...... :lach1
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

Genau Edgar,
so handhaben wir es auch,nur bei uns steht die Stauraumklappe einen Spalt
offen,wegen der Luftzirkulation bzw Frischluft des Moppel`s ,Abgasschlauch liegt
unter dem WOMO und 3 mtr weiter höhrst du nur noch ein leises brummen
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von arno »

upps,habs grad auf dem letzten Bild gesehen,
Stauraumklappe ist auch einen Spalt weit offen, sorry ;)
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 705
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abgasschlauch für Moppel

Beitrag von ereus »

zeelander hat geschrieben:hi ereus, danke für deine Info + Bilder zum Thema ~ wenn du nochmal Zeit + Muse für ein ergänzendes Foto hast: würde gern sehen und wissen, wie denn der Abgasschlauch am H10i befestigt wird ... und vor allem: ist die Verbindung "ABSOLUT dicht" ???

... danke & tot ziens ...
Hallo zeelander,

ich hatte das Teil an der Bootsmessegekauft, da gab es dann ein Hochtemperatursilikon dazu damit wird das Rohr am Adapter eingedichtet. Das Flexrohr hat einen Zylinderkonus, der nach dem Eindichten aufgesteckt wird. Danach wird dieser Konus dann mit 3 Blechschrauben am Auspuf fixiert. Am Wochenende kann ich den Anschluss fotografieren aber da sieht man nicht viel. Aber damit sprichst Du auch das Kernproblem an, was laut der Mitarbeiter am Messestand die Abgasrohre hinsichtlich der Qualität unterscheidet. Das Abgasrohr kostete halt 100 Euro. Im Internt gab es wesentlich billigere und die sollen lt. Honda nicht richtig dicht sein. ;)
Antworten

Zurück zu „Zubehör“