Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von jion »

Hi Kerli,

ein Frankia war bei uns auch mal in die engere Wahl, wir hatten uns einige angesehen, sind sicherlich auch sehr schöne Wohnmobile.

Grüße an den Jadebusen
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: bahnt sich etwa eine Veränderung bei Euch an ? :roll:
Moin Rudi.....
:P

nee nee, ich denke nicht, mir war der Frankia 7000 nur wegen dem Preis aufgefallen :!:

Bei mobile.de steht z.B. noch ein 7000er Typ BK, etwas weniger gelaufen, nur 7 Monate "jünger",
mehr PS und gelbe Plakette.......für knapp 60.000 Euro :!:
:shock:

Da stellt sich natürlich die Frage:
Ist das von mir zuerst entdeckte Frankia-Angebot ein "Schnäppchen" mit knapp 34.000 Euro oder
ist dieses andere Angebot mit fast 60.000 Euro viel zu teuer....... :?:
:roll:
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,
mir ist bei den Fotos aufgefallen, das die große Heckklappe sowie auch die Fahrertür eine
andere Farbgebung hat . Das Weiß ist anders . Frage ist für mich : Wieso ist das so ?
Einen Wasserschaden dürfte das Wägelchen nicht haben aufgrund der Bauart (Styrofoam-Isolierung,
Verstärkungen in Kunststoff und Aluprofilen) . Gepflegt sieht es auch aus (Innen) .
Vielleicht doch Motorprobleme,etc ... ? Das wäre aber bei der Fahrleistung recht ungewöhnlich .
Wenn Du mal wieder dienstlich unterwegs bist, fahre doch einfach einmal dort vorbei und schau Dir
das Wägelchen einmal an .
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: mir ist bei den Fotos aufgefallen, das die große Heckklappe sowie auch die Fahrertür eine
andere Farbgebung hat . Das Weiß ist anders . Frage ist für mich : Wieso ist das so ?

Hallo Rudi,

das hatte ich auch schon gesehen......

Sieht man aber häufiger, auch bei anderen Herstellern......z.B. hab ich das schon bei Hymer und Karmann
mal gesehen.
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von cmw »

Moin,
wir hatten zwar nur einen 412 D mit 122 PS - aber 12 Liter denke ich bei der größe nicht wirklich möglich... Mit Alkoven hat unser Concorde voher auf Sprinter min. 16 Liter gebraucht - durch die Berge und gepackt - bei über 4.6 Tonnen auch gerne über 20 Liter...

Bekannte haben einen 413 CDI als James Cook - BJ 2002 mit schon über 400.000 Kilometer drauf, ohne technische Probleme.

Ich denke allerdings auch das Fahrgestell ist zu "Lütt"... unser 412 er verbrauchte die Bremsscheiben soooo schnell... 416 oder 616 sollte es eher sein, aber der Preis ist allerdings "heiß" :-)

Gruß, schönen 1. Advent noch.

Christian
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“