Seite 2 von 4
Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:48
von Gitte
Tolle Bilder, ich freue mich auf weitere, vielen Dank.

Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:43
von erik m
Und weiter aufwarts ging es, in schönes wetter. Letzte plan: abendessen an Kaiser Franz-Josefshöhe.
Nur ein paar kilometer wieder. Dann fing es an ... mit schnee! Nur hundert meter sichtbarheit, und sehr, sehr kald. Also, direkt unten bis Heiligenblut ställplatz. ein bisschen besser, aber noch minusgraden. Unsere kleine kocher mit den mini-ofen gab ein gemütlicher temperatur nach zehn minuten, und nächste morgen musste wir den Boxer mit 15 minuten Webasto hilfen, und noch zehn minuten kocher.
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1620.jpg
Bezahlung war draussen, und wir bekam noch eine überraschung: Wir hatten am ställplatz gestanden, aber musste voll Campingplatzpreiz bezahlen. ???? weil wir die duschen benutzt hatten!
Ach so. Ja, ja.
Direkt weiter, und spät abends waren wir endlich da: Valalta camping bei Rovinj! Markise fest, stuhle und teppich raus, fertig!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1622.jpg
Aber ein bisschen kühl; abend drinnen!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1621.jpg
Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:50
von Lira
Erik,
das nächste Mal könnt ihr unter der Edelweiss-Spitze übernachten, dort ist ein großer Parkplatz (kostenfrei und tolle Aussicht!!).
Valalta war das Ziel - ach so ......
Da gibt es aber keine Bilder davon - oder ????

Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:35
von erik m
Lira, ganz oben war es dieser nacht sehr, sehr kald ganz oben, und fast ein blizzard; also keine aussicht. Naja, bis nächster mal, wir kommen wieder!
Und nächster morgen (also zwei tagen nach Heiligenblut) war es schon besser an Valalta; 20 in wasser, wie sommer in Oslofjorden! Reicht für ein morgenbad in Adriatic!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1632.jpg
Aussicht von standplatz.
Valalta hat ein aussichtsturm. von hier aus sieht man den Limski kanal,
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1623.jpg
den campingplatz,
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1628.jpg
den nachbardorf, Vrsar,
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1624.jpg
und natürlich, den Adriatic!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1625.jpg
Lira hatte vielleicht ANDERE bilder erwartet?

Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:34
von erik m
Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:15
von Wolfgang
War schön zu lesen und schöne Fotos

Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:48
von Freddy
Hmmm, lecker.
Das Hack wird lecker am Tisch zubereitet. Guten Appetit
Wir haben hier bei bestem Wetter im "Steinbruch" mit Superaussicht auf Koversada gestanden:
Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 15:49
von erik m
Ja Freddy, nach 40 jahren campieren sagen wir; Valalta ist unser favorit.
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1630.jpg
Auch weil Rovinj ist so ein schöner stadt.
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 000432.jpg
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1642.jpg
In die nächste strasse von dieser, hatte ich von eine richtige silberschmied, eine dame, et paar anhenge für Aase Berits Ohren gekauft in -08. Sie hatte letzte jahr die eine verloren, und wir suchte wieder den laden auf. Die dame sagte sofort das die feste für die anhenge waren zu weich, und reparierte schnell die eine. Und dann machte sie noch eine, sie arbeitete intens für 20 minuten.Es wurde genau wie die andere; sehr gut gemacht. Als ich fragte -Wie viel? antwortete sie: -Es macht mir froh das sie sind zu mir wiederkommen, kostet nichts! Ich probierte noch einmal, aber sie wollte bestimmt kein geld haben!!! Ein herrlicher typ.
Doch am marktplatz war es etwas anderes!
http://i242.photobucket.com/albums/ff25 ... 0/1637.jpg
Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 16:58
von kmfrank
Hallo Erik,
was gibt es für Neuigkeiten?
mach es nicht so spannend

Re: Norwegen-Istrien und zurück.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 16:59
von Freddy
Da freut man sich ganz toll, wenn einem so etwas passiert.
In Rovinje der Markt ist meiner Ansicht nach, auch nicht mehr günstig wie früher. Da sind viele Souvenierstände. Aber sonst eine wunderschöne kleine Stadt.
Wir sind jetzt mehr bei Vrsar. Es ist viel kleiner und persönlicher. Und sehr gute und leckere Restaurants.