Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Lira »

Hier an der Mosel auch gut gefüllt, aber man findet wohl doch was, ist Bewegung drin und es gibt ja viele Plätze. Wenn man auf einem nix kriegt, geht's vielleicht am nächsten. Aber ob man dieses Kuschelparken mag??
Ich bin mit dem Fahrrad da, mir kann es egal sein....
Allen gute Touren!
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von jion »

Ich war am Sonntag mit dem Motorrad in der Eifel, und auf unserer Tour sind wir an einigen Stellplätzen vorbei gefahren. Mein Eindruck war, dass die Plätze restlos überfüllt waren. In den Ortschaften pilgerten die Menschen dicht an dicht, und auf den Straßen waren sehr viele Wohnmobile unterwegs.
Unser Wohnmobil steht geschützt in der Halle, und es fällt mir schwer zu verstehen, wie man sich zur Zeit dieses Massenreisen in Gebiete mit dem Wohnmobil antut, von denen man doch weiß das man kaum eine Chance hat einen Platz zu bekommen. Da hört bei mir der Spaß am Wohnmobilfahren auf.
Ukraine
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1534
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 507 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Speedy »

...und es fällt mir schwer zu verstehen, wie man sich zur Zeit dieses Massenreisen in Gebiete mit dem Wohnmobil antut, von denen man doch weiß das man kaum eine Chance hat einen Platz zu bekommen.
Genau deshalb haben wir unseren Plan verworfen den Herbsturlaub im Großraum Franken zu verbringen aufgegeben.
Wir haben kurzentschlossen einen CP an der oberen Adria für eine Woche gebucht und sind 2 geblieben.
Es war total entspannend - kaum was los, viel Platz am Strand - auch für den Hund!

Und Coronamäßig vorbildliches Verhalten aller :yes:
Bekannte waren am Gardasee - dort war es lt. deren Angaben voll wie immer.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von schienbein »

jion hat geschrieben: Di 22. Sep 2020, 10:06
......... und es fällt mir schwer zu verstehen, wie man sich zur Zeit dieses Massenreisen in Gebiete mit dem Wohnmobil antut, von denen man doch weiß das man kaum eine Chance hat einen Platz zu bekommen. Da hört bei mir der Spaß am Wohnmobilfahren auf.

Da gebe ich dir gerne Recht ... wir sind für's Kuschelcampen überhaupt nicht zu haben ... sind dann ruck zuck wieder weg ... aber es gibt schon einen Unterschied zwischen Platz ( ab nachmittags) VOLL und Platz total ÜBERFÜLLT ( Womo halten keinen großen, gut 3m Abstand, zum nächsten !

Wir haben in rund 8 Wochen Womoreisen keinen Platz - stets ohne großes Suchen - angefahren, der diese Voraussetzungen nicht erfüllte ... und die meisten Womobilisten waren recht vernünftig.

Wir haben aber auch kein Problem damit, freundlich auf den nötigen Abstand hinzuweisen ... und das wurde immer STRESSFREI akzeptiert .

Wie du ja in meinem Reisetrööt lesen kannst, lief es bei uns sehr gut und wir sind noch mit Spaß in D-land unterwegs.
Germany
CatCar
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Apr 2009, 16:00
Wohnmobil: Hymer ML-T 620
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von CatCar »

Wir haben unseren ersten Ausritt vom 21.08. bis 12.09. sowohl in der Rhön, im Frankenland und am Main genossen. Die Hotspots waren gut besucht und die schönsten Plätze natürlich „Dauerbelegt“! Aber zur Not hätten wir immer ein kleines Plätzchen neben den Müllcontainern ergattern können  ;)  Abseits der üblichen Verdächtigen war es gar kein Problem und haben teilweise alleine an den schönsten Plätzen gestanden. Es waren hierbei übrigens keine „Freisteher“ Plätze sondern ausgewiesene Stellplätze, jedoch gemäß Betreibern/Betreuern zu weit abseits der „Sehenswürdigkeiten“, was auch immer man darunter verstehen möchte. Letztes Wochenende waren wir in Brokdorf, bzw. kurz davor auf einem Bauernhof/Baustoff Lagerplatz  :)  Sehr ruhig, viel Platz, Seele baumeln lassen. Der bekannte Stellplatz in Brokdorf direkt am Deich war rappelvoll und wir konnten beobachten, wie diverse Womos entnervt abgefahren sind, weil sie keinen Platz bekommen konnten. Mein Tipp in diesem Sinne - Nur ein wenig abseits der Hotspots steht man häufig entspannter und die Chance einen Platz zu bekommen ist deutlich größer. Man muss z.B. nicht direkt am Main stehen um den Main genießen zu können  ;)

V.G. Thorsten
Germany
Omniro
Participant
Participant
Beiträge: 152
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Omniro »

Puh, eure Erfahrungen haben jetzt dazu geführt, dass wir auf den Weg nach Masuren sind.
Da ist ganz sicher nicht viel los.
Aber zu Kuschelcamping haben wir jetzt gar keine Lust. Im Sommer waren wir auf der Alb - nix los. Im Mai in der Rhön, Harz, McPom - nix los. Und eigentlich sollte es an Mosel und in die Eifel gehen. Zu voll.
Jetzt gehts halt nach Polen.
Bin sehr gespannt...

Viele Grüße
Nadja und Jürgen
Denmark
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 993 Mal
Danksagung erhalten: 2223 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Havoerred »

:D :D :D
Die Masuren sind ja keine schlechte Alternative.

Uns hat es dort gut gefallen.

Wünsche euch eine schöne Reise und viele positive Erlebnisse.
 
Europa
asterixwelt
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von asterixwelt »

Hallo,
wir wahren vom 05.09 bis 24.09.20 am Bodensee und alles sehr voll CP uns SP.

gruß

Michael
Germany
gerwulf
Participant
Participant
Beiträge: 228
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von gerwulf »

Wir waren seit dem 11. Sept. 20 in der Normandie unterwegs.
Alle SP, die wir angefahren sind, waren gut besucht, aber man konnte immer einen Platz finden. Natürlich sind wir meist zwischen 11 -14 Uhr angekommen.
Spät abends waren die Plätze i.d.R. voll belegt.

Auch die Franzosen machen dieses Jahr bevorzugt im eigenen Land ihren Wohnmobilurlaub und das merkt man deutlich. Wenig Deutsche und nur vereinzelt Niederländer. Belgier gab es schon deutlich mehr.

Wir haben das Land genoßen und uns gut erholt.
Da die Normandie kurz vor unserer Rückkehr zum Risikogebiet wurde, haben wir uns bei der Einreise testen lassen und wissen nun, dass wir derzeit ohne Covid-19 sind.

Mal schauen, wie sich die gesamte Wohnmobilsituation entwickelt.
Viele 2020 Sponkäufer werden ihre Fahrzeuge wieder los werden wollen, da sie bemerken, dass es doch nix ist mit der großen Freiheit oder sich einfach nur unwohl fühlen im beengten Raum, wo man auch noch alles selbst in die Hand nehmen muss.

Grundsätzlich hat aber die Anzahl der Wohnmobillisten stark zugenommen und die Kapazität der SP-Plätze kann da nicht mithalten.

Ich wünsche euch allen schöne Reisen und angenehme Erfahrungen

gerwulf
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4779
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von KAndy »

Hallo zusammen
Wir sind seit dem 13.09. unterwegs, zehn Stellplätze angefahren und immer einen freien Platz gefunden,allerdings immer vor 11:00 angereist 😎 wenn danach alles voll war, war es uns egal, denn wir hatten ja einen🤪🤣 Man muß umdenken, es gab natürlich auch Fahrer, die nach 17:00 Plätze angefahren sind oder noch später.
Wir stehen zur Zeit in Willingen, der Platz war heute Mittag zu 50% belegt
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“