Seite 11 von 22
Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 08:55
von Hummel
claudi hat geschrieben:Juut Ludwig,
wir werden was mitbringen, da wir keine garage haben, ist unser Platz allerdings begrenzt..aber schaun wir mal wer noch "Holz vor der Hüttn
@Claudi
@Leinespatz
Wir haben Holz hinter der Hüttn
Wir bringen auch Holz mit, allerdings sind die Scheite ziemlich dick.
Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 09:21
von deisterspatz
Leinespatz hat geschrieben:Hallo an alle die wir uns in PC treffen wollen.
Werde uns bei den Kindern den "Feuerkorb" ausleihen.
Dann könnten wir uns ein büschen Lagerfeuerromantik gönnen.
.
Liebe Grüße , Ludwig
wie war das noch mal mit dem feuer machen in steierberg

Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 13:47
von Zora
Viel Holz vor der Hüttn habe ich nicht

, aber mein Göga meint, für nen kleines Feuerkörbchen würde es reichen

Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:35
von Gantu
Für den 30. bringen wir dann einen Korb voll Holz mit.
Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 15:27
von rittersmann
Wir haben heute mit unserem Dealer verhandelt und - entgegen unserer ursprünglichen Planung - für Sylvester doch ein Womo gemietet

Da wird auch etwas Holz reinpassen

Wir werden am 30.12. eintrudeln und freuen uns ganz dolle.
Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 15:52
von Hummel
rittersmann hat geschrieben:Wir haben heute mit unserem Dealer verhandelt und - entgegen unserer ursprünglichen Planung - für Sylvester doch ein Womo gemietet

Da wird auch etwas Holz reinpassen

Wir werden am 30.12. eintrudeln und freuen uns ganz dolle.
Och schön, dann seid Ihr ja ganz nah bei uns

Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 15:56
von Hummel
Zora hat geschrieben:Viel Holz vor der Hüttn habe ich nicht

, aber mein Göga meint, für nen kleines Feuerkörbchen würde es reichen

Gantu hat geschrieben:Für den 30. bringen wir dann einen Korb voll Holz mit.
Das ist lieb von Euch, dann müssen wir nicht so viel mitbringen und kommen daheim noch über den Winter
http://www.gif-paradies.de/gifs/natur/f ... r_0046.gif
Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:04
von Gantu
Hummel hat geschrieben:Zora hat geschrieben:Viel Holz vor der Hüttn habe ich nicht

, aber mein Göga meint, für nen kleines Feuerkörbchen würde es reichen

Gantu hat geschrieben:Für den 30. bringen wir dann einen Korb voll Holz mit.
Das ist lieb von Euch, dann müssen wir nicht so viel mitbringen und kommen daheim noch über den Winter
http://www.gif-paradies.de/gifs/natur/f ... r_0046.gif
Und der soll ja bekanntlich ganz hart werden ....

Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:17
von Hummel
Schaut mal, im Augenblick sieht es in Pullman-City so aus [clicklink=]
http://www.pullmancity-2.com/html/unsere_webcams.html[/clicklink]
Ich hoffe, dass etwas Schnee liegen bleibt

Re: Weinachten und Silvester 09/10 in Pullmann City
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:59
von präses
Jetzt hab ich sehr lange überlegt ob ich diesen Vorschlag machen soll ohne Ludwig ins Handwerk zu pfuschen, mach ihn aber mal.(sorry Ludwig)
Wenn wir nicht zu viel Kleinholz ankarren wollen könnte man ja auch "Schwedenfeuer" machen[clicklink=]
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenfeuer[/clicklink]
da ich leider keine trockenen Stämme mehr habe, hab ich heute mal zwei besorgt, bring ich also mit. Wäre eine Alternative- oder
