Hallo Moby Dick,
Schön das ihr eure wintertour doch fast bis zum Nordkap erfolgreich und ohne ernsthafte probleme durchführen konntet und wieder gut zu hause angekommen seid.Deine bilder sind echt toll und gut gelungen.
Wir haben von 2003 bis 2008 in Nordnorge 200km nördlich vom Polarkreis gewohnt und gearbeitet,sind auch ganzjährig mit unserm womo unterwegs und kann deine erfahrungen nur bestätigen.
Im sommer kann jeder in richtung Nordkap fahren - eine herausforderung und ein abenteuer ist es erst im winter.
Das ihr wahrscheinlich nicht bis zum Nordkap kommen würdet,habe ich eigentlich vermutet,wollte euch aber nicht vorher schon entmutigen und die illusion nehmen.Wenn in N eine strasse "winterstengt" ist,dann ist das eben
so.Sicherheit für menschenleben wird ganz groß geschrieben und wenn es witterung- und straßenverhältnisse
eben nicht zulassen oder ein freihalten der strecke nicht möglich oder unbedingt notwendig ist dann ist eben mal für einen längeren zeitraum gesperrt.
Wir waren im jan 2005 in Kiruna im Eishotel und danach noch weiter nördlich in N,S und FIN unterwegs,auch bei
temperaturen um -25°C und das minimum war -37°C im innland.Nur damals lag wesentlich mehr schnee und von den Rentieren haben wir nur die hinterteile gesehen,weil sie im tiefen schnee an den waldrändern nach nahrung
suchen.
Euer womo ist ja gut für den winter ausgestattet.Ich habe auch im laufe der jahre die winterfestgkeit immer weiter verbessert und die ausrüstung vervollständigt.
Eisglatte strassen und starker wind oder sturm sind mit die widrigsten verhältnisse die man erleben kann.
Wir sind mal im winter bei schneesturm den RV705 von Røros nach Selbu über die berge - nur möglich mit schneeketten auf allen rädern mit 10-15kmh um vom wind nicht von der piste gefegt zu werden,hinter uns ging wurde der schlagbaum vom uns entgegenkommenden schneeplugfahrer geschlossen und dann sind wir hinter ihm her als letzte für dieses wochenende noch durchgekommen.
Wieviele schneeketten hast du eigentlich für dein womo ? Schicke dir mal einen link dazu -
http://www.vegvesen.no/Kjoretoy/Sesongb ... er+tungbil
da kannst du lesen was gesetzlich vorgeschrieben ist,wenn du norwegisch ein bischen lesen und verstehen kannst.
Das du dich von unterwegs mal über internet melden konntest war wohl nicht möglich oder deinerseits nicht vorgesehen

- wäre für alle von uns bestimmt interessant geworden oder hättest mal bei mir vorbeikommen
können,liegt ja fast auf der strecke
Vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwo,weiß ja nun wie dein womo von hinten aussieht.
Für weitere interesenten an wintertouren in Norge:
- vom 3.-8.febr.2011 ist das grosse hundeschlittenrennen in Røros - googelt mal nach "Femundlopet"
- vom 15.-19.febr.2011 ist der grosse wintermarkt in Røros - googelt mal nach "Röros martnan"
- vom 12.-19.märz 2011 ist das hundeschlittenrennen von Alta nach Kirkenes und zurück(1000km) - googelt mal nach "Finnmarkslopet 2011"