Werden Stellplätze immer teurer?
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Enthusiast
- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Es gibt auch in D noch jede Menge kostenlose bis sehr kostengünstige SP in öffentlicher Hand. Natürlich nicht an den Hotspots. Da muss man dann auch mal weniger bekannte Ziele anfahren......
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Wer kostenlos und offiziell stehen möchte findet bestimmt eine Möglichkeit.
Aber eben nicht in 1. Reihe an der See oder einer Sehenswürdigkeit.
Inoffizielle "Parkmöglichkeiten" gibt es fast überall.
Aber eben nicht in 1. Reihe an der See oder einer Sehenswürdigkeit.
Inoffizielle "Parkmöglichkeiten" gibt es fast überall.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Heiko hat geschrieben:Wer kostenlos und offiziell stehen möchte findet bestimmt eine Möglichkeit.
Aber eben nicht in 1. Reihe an der See oder einer Sehenswürdigkeit.
Inoffizielle "Parkmöglichkeiten" gibt es fast überall.
Genau so ist es. Wir waren gerade eine Woche unterwegs und haben für Übernachtungen nur an zwei Tagen was bezahlt:
1. Nacht: Landvergnügen-Platz Schnapsbrennerei im Hegau
2. Nacht: Campingplatz Mulhouse, mit ACSI irgendwas um 16 € (inkl. Strom und Pool!)
3. Nacht: dto.
4. Nacht: France-Passion-Weinbauer in Colmar
5. Nacht: Landvergnügen-Weinbauer im Kaiserstuhl
6. Nacht: Parkplatz am Rheinufer in der Wildnis
7. Nacht: Kostenloser Parkplatz in Staufen im Breisgau
8. Nacht: dto.
V+E-Kosten:
erste V+E Mulhouse Camping im Preis enthalten
zweite V+E am offiziellen Stellplatz in Breisach, je 1 € für Entsorgung und 1 € für ca. 100 Liter Wasser
dritte V+E an einem Stellplatz mit V+E Gewerbepark Breisgau (Entsorgung kostenlos, Frischwasser 50 - 80 Liter 50 Cent).
Gesamt-Übernachtungskosten für eine 8-Tage-Reise also grob gerechnet 35 Euro, darin enthalten die Pool-Benutzung in Mulhouse sowie diverse Wein- und Schnapsproben und nette Kontakte mit Einheimischen sowie günstiger Zugang zu Besichtigungsstätten wie Mulhouse, Colmar, Breisach und Staufen. Nicht mitrechnen darf man natürlich die Getränke-Vorräte, die wir bei den diversen Gelegenheiten gebunkert haben, weil wir die so oder so früher oder später trinken und also auch einkaufen müssen/dürfen ...

Und wohlgemerkt: Es ging uns bei der ganzen Tour nicht ums Geld, sondern um den Spaß!
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Letzter Urlaub April/Mai:
14 Nächte, 7 davon auf einem CP in Kroatien, eine Nacht in Österreich für 10 Euro, sonst immer kostenlos (Landvergnügen, Restaurants mit obligatorischer Einkehr und freie Parkplätze.
14 Nächte, 7 davon auf einem CP in Kroatien, eine Nacht in Österreich für 10 Euro, sonst immer kostenlos (Landvergnügen, Restaurants mit obligatorischer Einkehr und freie Parkplätze.
- Wolf
- Enthusiast
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
BossCatOne hat geschrieben:aktuell auch eine Preiserhöhung vom Möhnesee zu vermelden. Letztes Jahr 12 Euro für 24 Stunden und jetzt 15 Euro für 24 Stunden. Die Gemeinde Möhnesee folgt also dem Trend.
Hallo Olaf,
könnte es sein, dass damit bei vielen eine Schmerzgrenze erreicht oder sogar überschritten ist ? Eigentlich ist es zu hoffen.
Wir haben heute, also am Samstag innerhalb des langen Fronleichnams-Wochenendes, gegen 13 Uhr den Platz am Möhnesee besucht. Wir waren auf der Rückfahrt von ein paar Tagen an der oberen Weser und sind die paar Kilometer von der A44 zum SP gefahren. Erstens wollten wir ohnehin eine Pause einlegen, zweitens wollten wir mal schauen, ob wir Bekannte dort antreffen. Außerdem überlegten wir, evtl. dort bis Sonntag zu bleiben, aber das haben wir als völlig aussichtslos eingeschätzt wegen erfahrungsgemäßer Überfüllung des SP an langen Wochenenden.
Das Erstaunen war groß - es gab mindestens zehn freie Plätze, allein drei in der unteren Reihe. Ob manche wegen des höheren Preises ihren Aufenthalt abkürzen ? Ich weiß nicht, wie es an den beiden Vortagen aussah. Wir sind dann nach einiger Überlegung doch weiter nach Hause gefahren
Wolfgang
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Hallo Wolf,
am Mittwoch, ab ca. 17 Uhr war es rappelvoll und das blieb dann auch so bis Donnerstag. Ab Freitag wurde es schon spürbar weniger und der Platz lichtete sich. Auch jetzt sind noch einige Plätze frei. Das ist sicher auch der erhöhten SP-Gebühr gezollt. Wenn persönliche Umstände es nicht erfordert hätten, dann würde wir hier auch nicht mehr stehen. 15 Euro finden wir, auch wenn es eine schöne Lage ist, zuviel. Noch dazu alle Gäste des Freibades die Sanitären Einrichtungen inkl. der Duschen umsonst nutzen dürfen. Wir Womofahrer zahlen das ja gerne alles mit. Wir werden den SP nun nicht mehr so oft anfahren wie im letzten Jahr.
am Mittwoch, ab ca. 17 Uhr war es rappelvoll und das blieb dann auch so bis Donnerstag. Ab Freitag wurde es schon spürbar weniger und der Platz lichtete sich. Auch jetzt sind noch einige Plätze frei. Das ist sicher auch der erhöhten SP-Gebühr gezollt. Wenn persönliche Umstände es nicht erfordert hätten, dann würde wir hier auch nicht mehr stehen. 15 Euro finden wir, auch wenn es eine schöne Lage ist, zuviel. Noch dazu alle Gäste des Freibades die Sanitären Einrichtungen inkl. der Duschen umsonst nutzen dürfen. Wir Womofahrer zahlen das ja gerne alles mit. Wir werden den SP nun nicht mehr so oft anfahren wie im letzten Jahr.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
PS: Es gibt jetzt noch einen SP zusätzlich am Möhnesee. Wenn ich mich nicht verzählt habe waren es 11 SP. Gebühr 10 Euro inkl. Strom. Sanitäre Einrichtungen kann man wohl am angrenzenden CP nutzen. Duschen kostet laut Auskunft 50 Cent.
Nur falls es jemanden Interessiert diese Info zum neuen zusätzlichen SP. Wahrscheinlich wird der aber im nächsten Jahr dann aber auch Preislich angepasst.
Nur falls es jemanden Interessiert diese Info zum neuen zusätzlichen SP. Wahrscheinlich wird der aber im nächsten Jahr dann aber auch Preislich angepasst.

Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Wollt ja hier nix mehr schreiben, aber... bin seit einer Woche unterwegs, stand auf schönen SPs, teils ohne alles, teils mit V+E usw. Alle SPs und Plätze waren kostenlos in Land Brandenburg, Mc Pomm und Niedersachsen!
Heute Erlebnis
" Ich bin noch unterwegs, fahre langsam heim und momentan in Grabow am Hafen.
Der Bürgermeister machte uns Wohnmobilisten ein Geschenk, ein Schild in die Infotafel.
"Der SP ist vorrübergehend kostenlos."
Er hätte normal 5€ gekostet. Also o.k.
Echt die Womobesatzungen haben sich echt alle gefreut und so gleich wurde das Eiskaffee am Hafen in Beschlag genommen!
8 Womos und ein Gespann. Jetzt geht die Sonne unter, dank Wind war es sehr erträglich hier und sehr schön."
Freiheit...das ist Freiheit und so ganz nebenbei habe ich noch zwei neue noch unbekannte SPs entdeckt auf einer Route unweit von der Elbe, wo es noch fasst unberührtes Womoland ist. Ein schönes Ziel mit einem Brauhaus nebenan und herrlicher Natur. Natürlich kostenlos auf Wiese ohne Verzehrzwang. Da müssen wir unbedingt mal wieder hin ...
Also ich mach mir keine Sorgen! Finde immer wieder was Neues und folge nicht unbedingt dem Herdentrieb, der zuvor hier erwähnt wurde? ob das bei manchen so ist?
Ich rede jetzt auch nicht vom Geld, sondern von einem "Lebensgefühl" was ich persönlich haben will.
Genau dieses Lebensgefühl einer bestimmten Unabhängigkeit die mich faszinierte, als wir mit Womofahren begannen.
Ich folge genau diesem inneren Bedürfnis und bin genau dann glücklich.
Was die anderen machen ist mir egal. So wie jeder mag !
Zum Glück habe ich Freunde die ähnlich denken und auch nicht jeden zwanghaften Trend auf SPs mitmachen und meiner Meinung nach überzogenen Preisen, wenn es hätte auch einfacher gehen können!?
Man muß ja auch nicht.
"Jeder kann niemand muß."
Habt alle eine schöne Womo- Lebenszeit
Heute Erlebnis
" Ich bin noch unterwegs, fahre langsam heim und momentan in Grabow am Hafen.
Der Bürgermeister machte uns Wohnmobilisten ein Geschenk, ein Schild in die Infotafel.
"Der SP ist vorrübergehend kostenlos."
Er hätte normal 5€ gekostet. Also o.k.
Echt die Womobesatzungen haben sich echt alle gefreut und so gleich wurde das Eiskaffee am Hafen in Beschlag genommen!

8 Womos und ein Gespann. Jetzt geht die Sonne unter, dank Wind war es sehr erträglich hier und sehr schön."
Freiheit...das ist Freiheit und so ganz nebenbei habe ich noch zwei neue noch unbekannte SPs entdeckt auf einer Route unweit von der Elbe, wo es noch fasst unberührtes Womoland ist. Ein schönes Ziel mit einem Brauhaus nebenan und herrlicher Natur. Natürlich kostenlos auf Wiese ohne Verzehrzwang. Da müssen wir unbedingt mal wieder hin ...
Also ich mach mir keine Sorgen! Finde immer wieder was Neues und folge nicht unbedingt dem Herdentrieb, der zuvor hier erwähnt wurde? ob das bei manchen so ist?
Ich rede jetzt auch nicht vom Geld, sondern von einem "Lebensgefühl" was ich persönlich haben will.
Genau dieses Lebensgefühl einer bestimmten Unabhängigkeit die mich faszinierte, als wir mit Womofahren begannen.
Ich folge genau diesem inneren Bedürfnis und bin genau dann glücklich.
Was die anderen machen ist mir egal. So wie jeder mag !
Zum Glück habe ich Freunde die ähnlich denken und auch nicht jeden zwanghaften Trend auf SPs mitmachen und meiner Meinung nach überzogenen Preisen, wenn es hätte auch einfacher gehen können!?
Man muß ja auch nicht.
"Jeder kann niemand muß."
Habt alle eine schöne Womo- Lebenszeit
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
- Wohnmobil: Dethleffs
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Wir waren bis vor kurzem viel auf dem SP Sevelen, werden diesen nicht mehr Anfahren, da gewisse Gegebenheiten nicht mehr so sind wie Früher. Preis, Gemütlichkeit usw.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Werden Stellplätze immer teurer?
Balluba hat geschrieben:Wir waren bis vor kurzem viel auf dem SP Sevelen, werden diesen nicht mehr Anfahren, da gewisse Gegebenheiten nicht mehr so sind wie Früher. Preis, Gemütlichkeit usw.
Es wäre sehr schön, wenn du etwas detaillierter berichten würdest.......
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png