Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von jion »

Gerade zu dem Thema einen interessanten Artikel gelesen.

https://www.n-tv.de/auto/Caravan-Boom-b ... 71966.html
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1649
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von sloter »

Servus
Ich bin vorher am Stellplatz bei uns in Blaubeuren vorbeigekommen. Der Platz war voll belegt.Auf dem Ausweichplatz sind auch schon Womos gestanden.
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von jion »

Ich bin fast täglich bei uns im Schlosspark in Moers, und komme immer am Stellplatz vorbei, inzwischen ist der Stellplatz auch in der Woche fast ständig voll. Wohnmobile stehen oft
auf dem Parkplatz der Eventhalle vor dem offiziellen Stellplatz.
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Camperfrank »

Für mich persl. habe ich noch keine eindeutige Erklärung gefunden, warum die Plätze fast voll sind.

War über eine Woche von Hamburg - Fehmarn unterwegs und immer einen Platz gefunden.

Habe mich von dem sehr früh am Morgen losfahren nicht anstecken lassen, weil wenn ich keinen Platz mehr bekomme, ich dann eben frei stehe.
Dies ist aber auf der ganzen Insel Fahrmarn durch zusätzliche gedruckte Zettel untersagt. Man wird auf die Plätze gezwungen. Dadurch denke ich, sind die auch schnel FAST voll.
Wetter war bombe.
Viele neue TE Mobile. Viele Diskussionen mitbekommen über zu hohe Stellplatzgebühren. Vllt. sollten viele Camper (ich vermutlich auch) umdenken für die Zukunft.......
 
Zuletzt geändert von Camperfrank am Fr 9. Okt 2020, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3709
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von präses »

@ camperfrank " Viele Diskussionen mitbekommen über zu hohe Stellplatzgebühren. "

Ist doch klar, wer die große Mobile Freiheit, womöglich noch mit einer Finanzierung, teuer erkauft hat, der hat ja kaum noch Geld um diese Freiheit auf überfüllten Stellplätzen zu genießen. Es wird sicher auch die Zahl der Gebührenpreller steigen. Aufgeben werden ich das "Hobby" nach 42 Jahren sicher nicht, ich werde aber meist die Hotspots (z.B. Mosel) meiden.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Präses ,

ich kann es sehr gut nachvollziehen das Du das Hobby / Urlaubsart Wohnmobil nicht aufgeben willst .
Uns geht es genauso und wir haben die gleiche Einstellung .
Auch wir meiden die hotspots so gut es geht .
Derzeit ins Ausland fahren wir so gut wie nicht mehr . Zumindest nicht in dieser Coronazeit .
Eine Ausnahme war dieses Jahr Dänemark . Hier konnten wir aufgrund der weitläufigkeit und der
recht dünnen Besiedlung viel Abstand gewahren .

Bleibt Alle gesund und munter  ;)
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von schnuess »

Huhu!


Wir waren letztes Wochenende an der Mosel.

Ergebnis:  Koblenz bis Zell ziemlich voll, Zell bis runter nach Schleich überall noch Platz!

Mal sehen,wie lange wir überhaupt noch dürfen......

 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von schienbein »

schnuess hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 14:58 ........... Mal sehen,wie lange wir überhaupt noch dürfen......

 

Huhu schnuess , die Frage stellt sich dieses Jahr für schienbein's nicht mehr ... haben heute unser Womo, nach ziemlich erfolgreicher Saison, frühzeitig in den Winterschlaf geschickt ... das Wetter hier ist für uns momentan zu feucht und nix für "Draußensitzer" ... und die Infektionsraten steigen ja auch wieder.

Da halten wir es für vernünftiger, nicht mehr zu reisen.

... also bis zum Frühjahr Schluß mit Womolustig !

Allen, die noch unterwegs sind, viel Spaß.
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von schnuess »

Huhu Schienbeins!

Das ist schade, aber schon verständlich.

Uns macht schlechtes Wetter nicht so viel aus, wir sind mit dem Hund sowieso immer unterwegs...egal ob es regnet oder schneit ;)
Irgendwo rein gehen wir nicht, lediglich zum Einkaufen, falls wir länger unterwegs sind.
Allenfalls Bäcker und Metzger vor Ort, aber das muss ich daheim auch.

Ich wünsche euch eine kurzweilige Zeit bis es endlich für euch wieder losgeht und ich eure netten und knackig kurzen Berichte verfolgen darf!

Bis dahin...bleibt gesund!
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6174
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von janoschpaul »

Gerade weil endlich Nebensaison ist reisen wir jetzt los.
Wenn die Infektionszahlen weiter steigen, werden touristische Reisen vielleicht eingestellt.
Solange genießen wir, dass weniger los ist auf den Stellplätzen.
Wie Nadja schon schrieb, einkaufen müssen wir zuhause auch. 😉
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“