Mobiles Internet mit Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Germany
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von diga »

Marry hat geschrieben:
Marry hat geschrieben: Woran seht ihr denn wieviel ihr so aus dem Netz zieht ??? steht es bei Euch auf der Rechnung ?
Woher wißt ihr das oder wo findet man die wirkliche Verbrauchsmenge?
wollte ich immer schon mal fragen :)

Gruß Marry
ich noch einmal, aber vielleicht könnte mir jemand evt. aus Erfahrung u. freundlicherseits das beantworten... :?:
danke im Voraus

bis später :-) Gruß Marry
der Tchibo Stick nutzt nach meinem Wissen den Mobile Partner, diese Software liefert eine sehr gute Übersicht über die Nutzung.

Ich muss mir den Stick meiner Frau noch einmal genauer ansehen. :lach1 Der ist glaube ich auch von Tchibo.

Gruß Dieter
Andy

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Andy »

Da fällt mir ein: die Software von Tchibo hat einen Datenzähler integriert.
Mary

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Mary »

Ah ja ich merke schon ist überall anders,
habe eben nachgeguckt, in meinem Handy ist ein Menü: Verbindungsmanager. Es zeigt mehrere Verbindungstypen an
z.B. UMTS, GPRS, WAP, MMS, GPRS - MODEM, MRouter-USB und SEMC GPRS (was letzteres heißt weiß ich nicht)

und das Handy schaltet wohl automatisch in den Modus der aktuell ankommt und listet die Verbindungen auf bzw. zählt sie zusammen, aber leider ohne Datum, so dass ich nicht durchsehe.

ich habe alle mal auf 0 zurückgesetzt und werde mal bewußt nach der nächsten Sitzung nachgucken was dort in welchem Modus angezeigt wird.

Ich finde es ein bischen merkwürdig von BASE, dass die meiner Meinung nach mir zwar ne günstige Rechnungssumme schicken, aber die Transparenz läßt zu wünschen übrig. Selbst beim Tel- EVN stehen nur kostenpflichtige Rufnummern, alle anderen werden überhaupt nicht aufgeführt die im Flatbereich vertelefoniert werden.
Gruß Marry
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Leberkäsbaron »

Ich nutze den Tschibo Stick seit dem 30. März diesen Jahres. Habe gerade mal die Up- und Downloadstatistik seit diesem Datum angeschaut:

Upload: 205 MB - Download 1,8 GB

Natürlich lade ich keine Filme oder grosse Musikdateien runter, wenn ich mobil unterwegs bin aber bin doch relativ häufig in diversen Foren unterwegs, schaue bei stern.de, Spiegel-online, n-tv u.ä Portalen vorbei und lese und schreibe auch in diversen Newsgroups.. Von daher halte ich 5 GB monatl. Surfvolumen für völlig ausreichend.

Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen, dass UMTS u. HSDPA fast ausschliesslich in den Ballungsräumen funktioniert - dort aber wirklich mit zufriedenstellender Geschwindigkeit. Stehe ich irgendwo in der Pampa, geht meist nur EDGE. Zum Mails lesen und schreiben reicht das auch - Bilder und aufwendige Webseiten dauern da schon erheblich länger.

Grüsse Fredl
Mary

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Mary »

Leberkäsbaron hat geschrieben:Ich nutze den Tschibo Stick seit dem 30. März diesen Jahres. Habe gerade mal die Up- und Downloadstatistik seit diesem Datum angeschaut:

Upload: 205 MB - Download 1,8 GB

Natürlich lade ich keine Filme oder grosse Musikdateien runter, wenn ich mobil unterwegs bin aber bin doch relativ häufig in diversen Foren unterwegs, schaue bei stern.de, Spiegel-online, n-tv u.ä Portalen vorbei und lese und schreibe auch in diversen Newsgroups.. Von daher halte ich 5 GB monatl. Surfvolumen für völlig ausreichend.

Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen, dass UMTS u. HSDPA fast ausschliesslich in den Ballungsräumen funktioniert - dort aber wirklich mit zufriedenstellender Geschwindigkeit. Stehe ich irgendwo in der Pampa, geht meist nur EDGE. Zum Mails lesen und schreiben reicht das auch - Bilder und aufwendige Webseiten dauern da schon erheblich länger.

Grüsse Fredl
Mein Fazit:
Also wir standen in der Nähe von München (Sulzemoos) und Du bekamst offenbar noch schnelles Netz mit Deinem Stick, während ich meine aktuellen gewerbl. Websiten dringend aktualisieren mußte und leider keinen Verbindungsaufbau bekam am selben Standort mit meinem Handy bekam nur GPRS. Ich mußte notgedrungen 10km Richtung München fahren, um die wichtisten Arbeitsschritte (direkt Ware aus dem Internet löschen) auszuführen. Auch bediene ich oft meinen Webspace von unterwegs. Sämtliche Arbeiten sind Webbasiert bei mir. Da komme ich garantiert unterwegs auf mehr als nur 3 GB schätze ich (würde es gern genauer wissen)

Ich denke Mal anhand dieser Erfahrungen, das der Tchibo Stick einen deut besser ist, aber ob es eine Investition und teureren Tarif lohnt überlege ich immer noch, kam ich doch zu 95% gut mit dem Handy aus. Wenn mir der Geduldsfaden platz, werde ich etwas unternehmen....aber auf keinen Fall nur um Geld auszugeben, es müßte schon ein herausragende technische Verbesserung sein seitens der Anbieter und diese stehen noch in keinem Verhältnis zu dem was Handys zur Zeit bieten bzw. die Netzabdeckung für alle nicht besser ist.
Gruß Marlies
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von derspieder »

Marry hat geschrieben: Mein Fazit:

Ich denke Mal anhand dieser Erfahrungen, das der Tchibo Stick einen deut besser ist, aber ob es eine Investition und teureren Tarif lohnt überlege ich immer noch, kam ich doch zu 95% gut mit dem Handy aus. Wenn mir der Geduldsfaden platz, werde ich etwas unternehmen....aber auf keinen Fall nur um Geld auszugeben, es müßte schon ein herausragende technische Verbesserung sein seitens der Anbieter und diese stehen noch in keinem Verhältnis zu dem was Handys zur Zeit bieten.
Gruß Marlies
Hallo Mary,
ob Du mit einem Handy, oder mit dem Stick ins Internet gehst ist kein Unterschied. Ausschlaggebend ist das Netz das Du empfängst mit Deiner Karte. Der Stick ist letztendlich von der Technik her auch ein "Handy", nur ohne Ohrmuschel und Mikrofon. :lol:

Pauschal kann man sagen - E-Plus hat die schlechteste Versorgung und D1 und D2 die beste Versorgung.
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Achim »

derspieder hat geschrieben:Pauschal kann man sagen - E-Plus hat die schlechteste Versorgung und D1 und D2 die beste Versorgung.
... wobei ich nach zwei Jahren Vodafone-Flatrate (D2) künftig einen D1, also T-Mobile-Vertrag wählen werde. UMTS bzw. HSDPA ist bei D2 in vielen Gebieten nicht verfügbar und Edge ist bei D1 auch besser ausgebaut.
Mary

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Mary »

derspieder hat geschrieben: Hallo Mary,
ob Du mit einem Handy, oder mit dem Stick ins Internet gehst ist kein Unterschied. Ausschlaggebend ist das Netz das Du empfängst mit Deiner Karte. Der Stick ist letztendlich von der Technik her auch ein "Handy", nur ohne Ohrmuschel und Mikrofon. :lol: doch Weckfunktion, Terminplaner, Datenbank uvm.

Pauschal kann man sagen - E-Plus hat die schlechteste Versorgung und D1 und D2 die beste Versorgung.
Ja das will ich auch nicht abstreiten, das E-Plus nicht überall so gut funzt, = leider = :(

aber wenn die anderen so viel besser abgedeckt sind, dann wünsche ich mir ab sofort o. bald einen Tarif mit D1 o. D2 für 35 EUR im Monat oder drunter, ohne Freischaltgebühren, mit kostenloser Telefonie ins Festnetz sowie in fremde Netze sowie inkl. Internetflat bis zum abwinken mit einer ständigen UMTS bis HSDPA Versorgung und das bundesweit ....
Welcher Anbieter bietet das ? ... gibt es noch gar nicht oder ? ;)
ich finde leider keinen so in dem Tarifdschungel mit ihren ewigen Kleingedrucktem am Ende..... :x
Alle waren am Ende teurer unterm Strich
und erst recht .. wenn man ein Handy nutzt plus Stick = alles viel zu teuer noch !!!

Oder doch habe ich einen übersehen ? muß wohl noch warten auf solch Wunder :lol:

Gruß M. :-) :lol:
Germany
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Petermännchen »

derspieder hat geschrieben: Hallo Mary,
ob Du mit einem Handy, oder mit dem Stick ins Internet gehst ist kein Unterschied. Ausschlaggebend ist das Netz das Du empfängst mit Deiner Karte. Der Stick ist letztendlich von der Technik her auch ein "Handy", nur ohne Ohrmuschel und Mikrofon. :lol: .......
Tach Horst,
ich muß mal dumm fragen: :?:

Spiele mit dem Gedanken eine Karte (PCMCIA) für UMTS zu kaufen - z.Bsp. wie den....
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Vodafone-Option-Qual ... 1|294%3A50[/clicklink]

SIMLock-frei heißt also auch Netz entsprechend der Karte?
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen

Beitrag von Achim »

hobby-sn hat geschrieben:Spiele mit dem Gedanken eine Karte (PCMCIA) für UMTS zu kaufen - z.Bsp. wie den....
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Vodafone-Option-Qual ... 1|294%3A50[/clicklink]

SIMLock-frei heißt also auch Netz entsprechend der Karte?
Ich hab das Teil von Vodafone. Ich hab's aber auch nur mit der Vodafone-Karte betrieben. Es ist eine Vodafone-Software dabei. Die lässt keine anderen Verbindungen zu. Wahrscheinlich gibt's aber auch andere Treiber dafür.
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“